Welche Marke ist das?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- SandraC Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Freitag 25. Februar 2022, 15:57
- Reputation: 1
Welche Marke ist das?
ich bin Sandra und ganz neu hier.
Falle gleich mal mit der Tür ins Haus :')
Meine Mutter würde gerne wissen, ob dieses Service einen Wert hat bzw welche Marke das überhaupt ist.
Ich hab aktuell nur die beiden Bilder.
Bzgl Vollständigkeit kann ich nichts sagen aktuell - kann aber natürlich nachfragen wie viele Teile sie hat.
Danke und liebe Grüße
Sandra
- Bilder
-
- IMG_20220224_125452.jpg (113.56 KiB) 393 mal betrachtet
-
- IMG_20220224_125459.jpg (101.16 KiB) 393 mal betrachtet
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Welche Marke ist das?
Und herzlich willkommen im Forum.
Zunächst: Wertabfragen sind hier nicht so das Ding.
Wir sehen uns eher in der Identifizierung von Stücken.
Ausserdem:
Wert und Nachfrage hängt auch immer vom Zustand ab.
Den können wir mit einer Tasse überhaupt nicht beurteilen.
Nur ein Stück - eine Tasse und zwei Bilder ist grad so die Minimalst Ausstattung für eine Anfrage.
Was ich herausgefunden habe:
Die Marke ist Copeland (Spode) und dieser Stempel mit dem Schiff wurde im Zeitraum 1894 bis 1910 verwendet.
[Gäste sehen keine Links]
Der Hersteller Spode und seine Geschichte.
[Gäste sehen keine Links]
Zum Material:
Ich vermute, daß es Steingut ist und nicht Porzellan.
[Gäste sehen keine Links]
Da steht hinten in Blau die Nummer 180284, finde da aber nichts.
Vorne eine andere Nummer; 27602.
Finde ich auch nichts.
Solche Nummern stehen oft für Modell und Dekornummern. Listen hierzu finden sich sehr selten im WEB und in Printmedien.
Wenn man Glück hat findet man eine gleiche Form und oder Dekor, wo etwas beschrieben wird.
Soweit bin ich durch.
Jetzt wären noch Bilder des Services gut.
Nicht in die Hand nehmen.
Auf einen neutralen Untergrund; beispielsweise ein weisses Papier und bei Echtlicht.
Und bitte auch den Boden fotografieren.
Es grüßt
Ali
- SandraC Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Freitag 25. Februar 2022, 15:57
- Reputation: 1
Welche Marke ist das?
danke für die schnelle Rückmeldung und für die Links.
Wow, hätte nicht gedacht, dass das Geschirr doch schon so alt ist...aber ich habe auch überhaupt keine Ahnung was das angeht.
Ich glaube, bei der Nummer 27602 fehlt noch eine Nummer hinten? Zumindest sieht es für mich so aus.
Mit den Fotos wirds etwas dauern - kann ich erst in ein paar Wochen wieder machen, wenn ich bei ihr bin.
Liebe Grüße Sandra
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Welche Marke ist das?
als Ergänzung - in der gestempelten Marke in Blau ist eine englische Rd. No. - ein 'Registered Design' ob das nun Rd No 180294 oder eben 180284 ist, kann ich auch nicht genau sehen, aber das dürfte lt. einem Verzeichnis solcher Nummern gegen Ende 1891 eingetragen sein (was zur o.g. Datierung nicht passen würde). Das ist für die Marke selbst (nicht Form oder Dekor). Darüber in Rot gestempelt ist eine höhere Zahl, eben Rd No 27602?, was auf etwa Mitte 1896 hindeutet. Das zu interpretieren steht noch aus.
Die nur schwach erkennbare handgeschriebene Zahl in Rot dürfte die Dekornummer sein - 4618 (?) - da bräuchte es normalerweise mehr Bilder oder ablesen von weiteren Teilen.
Für eine genauere Datierung wären auch die eingepressten Marken wichtig - ein Buchstabe über zwei Zahlen (für Monat/Jahr).
Dann zur Abgrenzung - dort unten in der braunen Marke eine andere Rd No 180288 [Gäste sehen keine Links] - und da steht auch dabei, dass die eben ca. 1894 sein soll.
Ein Service, und bei einer Abb. auch die Erläuterung zu 'Franks's Boat mark' dabei [Gäste sehen keine Links]
noch - im Unterschied zu den Aufglasur-Stempeln, die man sonst eben sieht, scheint die Marke in Blau hier unter der Glasur zu sein? ob sie deswegen eine andere Rd No haben könnte?
Zu Form/Dekor & ev. mehr würde ich auch auf mehr Bilder warten wollen.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-
-
-
- 9 Antworten
- 577 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lesula
-
-
-
- 8 Antworten
- 1141 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weinstock
-
-
-
- 3 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 10 Antworten
- 652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OliBoli
-