Zwei Silber-Anhänger (Zeit?)
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Artefaktsammler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Sonntag 17. Januar 2021, 13:43
- Reputation: 3
Zwei Silber-Anhänger (Zeit?)
anbei die Fotos zweier Silber-Anhänger mit Steinbesatz, einmal Amethyst und einmal Bernstein, eine Art Pfirsich darstellend (Öse in Blatt/Stengel-Form). Der mit dem Amethyst hat einen 835er Stempel mit fünfzackigen Stern auf der Öse, der andere einen schwer zu fotografierenden schlichten 925er Stempel am Rand (!) der Öse. Da die zwei Anhänger aus einem Konvolut mit anderen authentischen Stücken von um 1900 stammen, die jedoch viel verzierter sind, wollte ich einmal fragen wo ihr diese zwei zeitlich einordnen würdet. Auch würden mich Tipps für gute websites mit aufgelisteten Silberstempeln interessieren, wo ich zb. den Ersten recherchieren könnte.
Viele Grüße & Dank
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Zwei Silber-Anhänger (Zeit?)
Dazu wären schon detaillierte Fotos von den Punzen hilfreich und notwendig...
Mein Tipp sind die 20er Jahre.
Gruß redfox
- Artefaktsammler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Sonntag 17. Januar 2021, 13:43
- Reputation: 3
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Zwei Silber-Anhänger (Zeit?)
warum immer auf die 1920 iger tippen??? >:) entweder weiss ich es oder eben nicht

das ist eindeutig 1970 Design
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6194
Zwei Silber-Anhänger (Zeit?)
Bei dem Amethyst-Anhänger - Stein nur aufgeklebt - iss auch noch der Blechstreifen
total verbogen s. unten
Edit: Ah, el tesoro war schneller.
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Artefaktsammler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert:Sonntag 17. Januar 2021, 13:43
- Reputation: 3
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16213
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Zwei Silber-Anhänger (Zeit?)
Hallo :slightly_smiling_face:Artefaktsammler hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Februar 2022, 13:58 835 wurde doch mehr vor 1950 gestempelt...
selbst wenn (bzw. sich die Meinung hartnäckig hält, so früh wurde 925er nun auch kein gängiger Feingehalt) - jeder, der auch nach Skandinavien exportieren wollte, brauchte das 830er oder 835er. Und noch (m)eine Meinung - ja klar: solche Anhänger, das ist so Siebziger wie Schlaghosen, Miniröcke/Hot Pants, Pullunder, gerippte enge (Rollkragen)-Pullover, breite Hüftgürtel oder Pop-Art-Minikleider - und da an mehr oder weniger langen Ketten solche (ebenfalls skandinavisch inspirierten, oft Trommel-)Stein-in-Silberschlingen-Anhänger.
Bergkristall, Rosenquarz oder Tigerauge war auch noch oft. Wenn ich lange genug kramen würde ...

Gruß
nux
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6194
Zwei Silber-Anhänger (Zeit?)
Und in Deinem neuen Rückseitenfoto erkennt man, daß dem Anhänger irgendwas
Schreckliches - Lastwagen o.Ä. - begegnet sein muß - er iss völlig aus der Form.
Möglicherweise hat sich deswegen auch die Lötstelle unter der Anhänger-Öse
auch schon ein wenig geöffnet - Kringel.
Wobei es grundsätzlich schwierig iss , ein Stück zu beurteilen, wenn Großteile
desselben von Fingern bedeckt sind;-) und ein glattweißer Untergrund iss für
jede Art von Beurteilung vorteilhaft.
Was die Veränderung von 835/er Silber hin zum Sterlingsilber betrifft, iss es richtig,
daß es da zunehmend eine Hinwendung zu höher legiertem Silber gab.
Aber selbst so bekannte Silber-Schmuck-Manufakturen wie "Oly-Silber" haben noch
in den 70ern fast ausschließlich 835/er verwendet. Erst danach haben sie Teile der
Kollektion auch in 925/er hergestellt:
[Gäste sehen keine Links]
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 19 Antworten
- 1363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 7 Antworten
- 1935 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 2296 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Predator
-