Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schwierige Entzifferung einer Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Mithrur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 187
  • Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
  • Reputation: 238

Schwierige Entzifferung einer Punze

Beitrag von Mithrur »

Liebe Forenmitglieder

Ich habe hier eine schöne Saliere (?), finde aber nicht heraus, um was für Punzen es sich handelt, da sie schwer zu lesen sind (ausser dem 800)
Und könnte das gute Stück hangemacht sein?

Gewicht: 50g
Masse: 8cm Breite, 3.8cm Höhe, 6.3cm Tiefe

Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüsse
Mithrur
P1090365.JPG
P1090365.JPG (40.88 KiB) 345 mal betrachtet
P1090365.JPG
P1090365.JPG (40.88 KiB) 345 mal betrachtet
P1090363.JPG
P1090363.JPG (31.34 KiB) 345 mal betrachtet
P1090366.JPG
P1090366.JPG (33.83 KiB) 345 mal betrachtet
DSC_0081.JPG
DSC_0081.JPG (91.65 KiB) 345 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Schwierige Entzifferung einer Punze

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

das ist Silber aus Italien.
Massivsilber 800/1000
Aus Padua (PD)
Und der Hersteller ist:
F.LLI Zaramella Bruno e Cesare changed to Zamerella Argenti srl (1991) - ist die Nummer 30 in der Liste. Zugleich die Registrierungsnummer des Herstellers.
Nachzulesen da:
[Gäste sehen keine Links]
Auch interessant:
[Gäste sehen keine Links]

Die Punze ganz links könnte die für Lagerware sein, wie sie hier - mittig - aufgeführt ist; ist leider nicht komplett erkennbar.
Unter Official Marks:
[Gäste sehen keine Links]

Ein Vergleichsstück:
[Gäste sehen keine Links]

Es grüßt

Ali
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27365

Schwierige Entzifferung einer Punze

Beitrag von nux »

allina20032 hat geschrieben: Freitag 18. Februar 2022, 17:20 Die Punze ganz links könnte die für Lagerware sein,
denke eher nicht - wahrscheinlich Reste eines alten Firmenlogos - ein Engel mit Buch oder Schrift - da ganz [Gäste sehen keine Links]
auf einem solchen ähnlichen Objekt [Gäste sehen keine Links]

Die Punzierung ist ja die (1944) bis 1968; F.ttli Zaramella wurde 1948 gegründet - also da dazwischen ist das gezeigte Stück entstanden.
Ab 1968/70, mit der neuem italienischen Punzierung gibt es dann ein Z in einer Raute - so wie da gut zu sehen [Gäste sehen keine Links]
ob das moderne ZA irgendwie jetzt verwendet wird, hab ich nicht geguckt [Gäste sehen keine Links]
  • Mithrur Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 187
  • Registriert:Mittwoch 17. Mai 2017, 09:33
  • Reputation: 238

Schwierige Entzifferung einer Punze

Beitrag von Mithrur »

Vielen Dank Euch Beiden. Wie immer wird man hier nicht enttäuscht. Ich wäre da nie daraufgekommen, dass das eine Nummer ist... :grimacing:
Ich wünsche Euch Allen ein schönes Wochenende
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Entzifferung Sütterlin Prägung auf Kaffeelöffel WMF 3600
      von Jörg68 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 1629 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Punze mir Adlerkopf und weiterer Punze
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1062 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
    • Andenkenlöffel 800 Silber Punze?
      von farfalle18 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von farfalle18
    • Englische Warmhalteplatte, Rechaud Wer kennt die Punze
      von arsvitalis » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 7 Antworten
    • 765 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber 800 Punze Hersteller unbekannt Hilfe
      von IT1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 522 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IT1
    • Silber punze mit Pharao Kopf
      von rup Verified » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 380 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“