Flussfund
Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist?
Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen?
Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! 
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Crystal Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Sonntag 23. Januar 2022, 08:43
- Reputation: 0
Flussfund
Hallo in die Runde :slightly_smiling_face:
Hat jemand eine Idee was das hier sein könnte?
Wir haben das Teilchen zufällig im Fluss gefunden (Österreich, Salzach).
Es fühlt sich an wie eine Art Acryl oder Ähnliches (Guttapercha?). Es ist leicht durchscheinend und in einem rostbraun/orange Farbton. Auf der einen Seite befindet sich eine halbkugelartige Auswölbung, auf der anderen Seite kleine "Spitzen". Eingefasst ist das Ganze in einem silberfarbenen Metall.
Ich hatte in Richtung Briefbeschwerer gedacht? Doch dafür ist es eigentlich nicht schwer genug.
Bin gespannt auch eure Ideen.
Viele Grüße
Crystal
Hat jemand eine Idee was das hier sein könnte?
Wir haben das Teilchen zufällig im Fluss gefunden (Österreich, Salzach).
Es fühlt sich an wie eine Art Acryl oder Ähnliches (Guttapercha?). Es ist leicht durchscheinend und in einem rostbraun/orange Farbton. Auf der einen Seite befindet sich eine halbkugelartige Auswölbung, auf der anderen Seite kleine "Spitzen". Eingefasst ist das Ganze in einem silberfarbenen Metall.
Ich hatte in Richtung Briefbeschwerer gedacht? Doch dafür ist es eigentlich nicht schwer genug.
Bin gespannt auch eure Ideen.
Viele Grüße
Crystal
-
- dievo Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 248
- Registriert:Dienstag 3. Dezember 2019, 10:03
- Reputation: 633
Flussfund
Hallo und herzlich willkommen im Forum,
ich tippe auf ein Katzenauge, also einen Rückstrahler eines älteren Fahrrades, siehe ein Vergleichsstück hier:
[Gäste sehen keine Links]
MfG dievo
ich tippe auf ein Katzenauge, also einen Rückstrahler eines älteren Fahrrades, siehe ein Vergleichsstück hier:
[Gäste sehen keine Links]
MfG dievo
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3593
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5888
Flussfund
Ja, genau. Das runde Katzenauge im Reflektor - hinter dem ein kleines Glübirnchen leuchtete - ist typisch.
Noch'n Beispiel:
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3593
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5888
Flussfund
Also, der Reflektor (Nr.1 auf Foto) iss'n abgerundetes Rechteck.
Das eigentliche Katzenauge (Nr.2) iss das, wohinter das Birnchen
sitzt und leuchtet und das ist rund.
Schon lang kein altes Fahrad mehr geflickt - häh? >:)
Zuletzt geändert von rup Verified am Sonntag 23. Januar 2022, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3593
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5888
Flussfund
1 x muß ich noch ne Beweisführung versuchen - sonst heißt's wieder "Mädels"
verstehn nix von Technik:
In dem gezeigten Teil ist es die Abdeckung des Rücklichtes mit Katzenauge.
Den Eingang für den dünnen Draht vom Dynamo sieht man auf den Fotos.
Und deshalb auch die bauchige Form zur Aufnahme des Birnchens
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]
verstehn nix von Technik:
In dem gezeigten Teil ist es die Abdeckung des Rücklichtes mit Katzenauge.
Den Eingang für den dünnen Draht vom Dynamo sieht man auf den Fotos.
Und deshalb auch die bauchige Form zur Aufnahme des Birnchens
[Gäste sehen keine Links]
---
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -