Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zinnkrug und alte Sparbüchse

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Ebaktus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 58
  • Registriert:Dienstag 11. Januar 2022, 09:42
  • Reputation: 20

Zinnkrug und alte Sparbüchse

Beitrag von Ebaktus »

Hallo,
jetzt hier die Bilder von dem skandinavischen Krug, die in den letzten Post nicht mehr passten.
Außerdem eine alte Sparbüchse, von der ich auch keine Ahnung habe wie sie einzuordnen ist.
Die Grundfläche ist 10 x 7 cm. An der Unterseite ist eine völlig unleserliche Punze und daneben die Zahl 877 eingeprägt.
Danke Euch
Tom
IMG_1076.JPG
IMG_1076.JPG (258.48 KiB) 367 mal betrachtet
IMG_1075.JPG
IMG_1075.JPG (297.88 KiB) 367 mal betrachtet
IMG_1073.JPG
IMG_1073.JPG (340.44 KiB) 367 mal betrachtet
IMG_1450.JPG
IMG_1450.JPG (302.85 KiB) 367 mal betrachtet
IMG_1448.JPG
IMG_1448.JPG (185.84 KiB) 367 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Zinnkrug und alte Sparbüchse

Beitrag von redfox »

Ebaktus hat geschrieben: Mittwoch 19. Januar 2022, 13:51 An der Unterseite
Und wo ist selbige zu sehen?
  • Ebaktus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 58
  • Registriert:Dienstag 11. Januar 2022, 09:42
  • Reputation: 20

Zinnkrug und alte Sparbüchse

Beitrag von Ebaktus »

Hier ;)
IMG_1511.JPG
IMG_1511.JPG (268.51 KiB) 350 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16643
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27862

Zinnkrug und alte Sparbüchse

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

schon wieder zwei verschiedene Sachen in eins? besser Dich bitte, weil nun muss man beigehen und den beschreibenden Text aus dem anderen Beitrag (den auch erst suchen) noch wieder rausfischen
Ebaktus hat geschrieben: Mittwoch 19. Januar 2022, 13:17 Der Krug (11 cm) ist am Boden gepunzt. Sieht aus wie ein gekritzeltes W und dann: NORSK TINN HANDARBEID, wird aus Skandinavien sein.
na ja - Skandinavien? könnte schon sein, da norsk=norwegisch und selbiger Sprache tinn=Zinn und håndarbeid= Handarbeit ist. Ob das originär war und was es mit dem eingesticheltem "W" oder Gweweih o.a. auf sich haben könnte, weiß ich auch nicht. Nach einem Hersteller sieht es nicht aus. Und frage mich, ob das nicht auch jünger als der Krug sein könnte, weil es auf dem Foto frischer aussieht. Es gibt zwar einen (aber auch nicht identifizierten) Zinnstempel mit Schrift im Kreis 'Handmade Pewter Norway', darin ein W - aber der sieht professionell einegrägt aus.
Andererseits hab ich geguckt und das Dingen dort entdeckt - gleiche Beschriftung, eingestichelt da etwas in gleicher Weise, was aussieht wie ein H [Gäste sehen keine Links] - als 1920er Jahre deklariert; dann aber noch so ein Dreibein mit noch was anderem eingeritzt und als 1950er bezeichnet [Gäste sehen keine Links]

Fazit: k.A. - kann auch die Form nicht einordnen; sag nochmal den Durchmesser dazu


Sparbüchse - wahrscheinlich Messing versilbert; stilistisch eine Art Neo- oder Neurokoko (Rocaillen, Puttenköpfe). Unleserlich? nächstens vorher, nun jetzt die Aufgabe: Punze putzen. Wattestäbchen oder leicht eingeweichtes, bisschen aufgefasertes Holzstäbchen/Zahnstocher. Neues Foto hinterher probieren.

Gruß
nux
  • Ebaktus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 58
  • Registriert:Dienstag 11. Januar 2022, 09:42
  • Reputation: 20

Zinnkrug und alte Sparbüchse

Beitrag von Ebaktus »

Hallo nux,
ich gelobe Besserung. Ab jetzt werde ich ein vorbildliches Mitglied des Forums sein O:-)
Der Durchmesser des Krugs ist unten 8,2 und oben 6,5 cm.
Anbei 2 Bilder der Punze.
Danke dir.
Tom
IMG_1519.JPG
IMG_1519.JPG (207.95 KiB) 323 mal betrachtet
IMG_1520.JPG
IMG_1520.JPG (108.37 KiB) 323 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Kupfer Sparbüchse / Kirchlich ? / Punze 3 Türme
      von deichgeissbock » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • Alter Zinnkrug
      von Schmidtchen » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 351 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Zinnkrug alt oder neuzeitlich?
      von babs » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 978 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von babs
    • Zinnkrug mit Deckel und Eichelmotiv
      von Dada » » in Zinn 🫖
    • 3 Antworten
    • 1578 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dada
    • Zinnkrug 1783 mit unbekannter Punze (Oval, Krone, Doppeladler) – wer kann helfen?
      von LarissaW » » in Zinn 🫖
    • 5 Antworten
    • 2505 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LarissaW
    • Zinnkrug
      von Mr.Moh » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 1102 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mr.Moh
Zurück zu „Zinn 🫖“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍