Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kinderlöffel Weyersberg DRESDEN

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Kinderlöffel Weyersberg DRESDEN

Beitrag von redfox »

Hallo, ich hab's heute mit Besteck...
Kinderlöffel Weyersberg DRESDEN, 90er Auflage...
1. Modell Chippendale?
2. Von wann, habe Weyersberg in "Schreibschrift" als Punze (noch) nicht gefunden?
Die Auflage sieht schon ziemlich abgeputzt aus...
Gruß redfox
P1160300.JPG
P1160300.JPG (139.97 KiB) 342 mal betrachtet
P1160299.JPG
P1160299.JPG (147.94 KiB) 342 mal betrachtet
P1160298.JPG
P1160298.JPG (147.16 KiB) 342 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

Kinderlöffel Weyersberg DRESDEN

Beitrag von marker »

Guten Tag, hier ist Weyersberg der Verkäufer, der Hersteller ist jemand anderes. Das Geschäft für Juwelen, Gold- und Silberwaren wurde durch drei Brüder Weyersberg (aus einer der Solinger Familien Weyersberg) zum 30.06.1934 in Dresden begründet und bestand dort bis zur Zerstörung (soweit zur Datierung). Ein Wiederaufbau erfolgte ab 1946 in Düsseldorf. Chippendale würde ich das nicht nennen, eher so eine Art Neo-Rokoko oder Neo-Barock. Wer der eigentliche Hersteller ist, weiß ich nicht. Gruss marker
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Kinderlöffel Weyersberg DRESDEN

Beitrag von redfox »

marker hat geschrieben: Dienstag 18. Januar 2022, 18:45 Chippendale würde ich das nicht nennen
[Gäste sehen keine Links]
Ich hatte mich einfach hieran orientiert, mangels besserem Wissen... O:-)
Gruß redfox
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung einer Porzellanmarke, Dresden
      von Moin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 767 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Moin
    • Villeroy & Boch Dresden
      von MAGentsch » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1654 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MAGentsch
    • Flohmarktfund Dresden
      von Wasa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 795 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Graf von Henneberg Porzellan 1877 (Dresden)
      von Kingkapuna » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von maxitaxi
    • Villeroy & Boch Dresden Tablett Jugendstil
      von cornetto » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 1520 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Lieblingsbilder - abstrakter liegender Akt ...hier Hans Kinder (1900-1986 Dresden)
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 1121 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“