Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

6 alte Messer

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

6 alte Messer

Beitrag von redfox »

Hallo alle zusammen,
habe hier 6 alte Messer gefunden, die ich nicht zuordnen kann...
Jedes ca. 25 cm lang und 100 g schwer, keine Punzen gefunden, vielleicht versilberte Griffe.
Zumindest die Stahl-Bezeichnung an der Klinge ist ziemlich altertümlich, finde ich.
Der Griff deutet vielleicht auf Art Deco hin oder früher? (@nux, bitte nicht mit mir schimpfen :open_hands: )
Vielleicht weiß jemand mehr?
Euch allen noch einen schönen Sonntag und vielen Dank im voraus!
Beste Grüße redfox
P1160284.JPG
P1160284.JPG (174.72 KiB) 595 mal betrachtet
P1160283.JPG
P1160283.JPG (137.52 KiB) 595 mal betrachtet
P1160282.JPG
P1160282.JPG (179.82 KiB) 595 mal betrachtet
P1160281.JPG
P1160281.JPG (268.23 KiB) 595 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

6 alte Messer

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

tu ich nich' und wenn eigentlich nicht wirklich :) - mir ist immer wichtiger 'auf''s Pferd helfen'. Leutz andingsen wg. mickriger Bilder, ja, dass schon ;)
Hier könntest Du auch was tun - die kleinen Vertiefungen unterhalb des Heftes im Griff putzen (Zahnstocher, Wattestäbchen) und dann eine Lupe bemühen. Ob 90 oder 800 drin sein könnte.

Das ist hm - ein recht bekanntes Muster, aber wohl eher Jugendstil - muss erst überlegen, wo das hindenken. @marker oder @silberfreund wüssten das bestimmt sofort :smirk:

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

6 alte Messer

Beitrag von rup Verified »

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

6 alte Messer

Beitrag von nux »

@rup war schneller, hab's aber eben auch doch. Ausgeschrieben also: Heinrich Adolf Erbe, Schmalkalden, 'Modell Ideal' [Gäste sehen keine Links] - da hast Du es also mehr mit der geometrischen Formensprache im Jugendstil zu tun
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

6 alte Messer

Beitrag von redfox »

nux und rup, besten Dank für die schnellen Auskünfte.
Werde also noch etwas putzen...
Diese Gabel mit smalcalda ist ja dann wohl auch von Erbe, ab wann wurde denn so gemarkt?
Und welchen Namen hat dieses Dekor?
Gruß redfox
P1160286.JPG
P1160286.JPG (193.26 KiB) 563 mal betrachtet
P1160285.JPG
P1160285.JPG (171.72 KiB) 563 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2176
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4616

6 alte Messer

Beitrag von marker »

Guten Tag, Smalcalda ist dann die Marke zu DDR-Zeiten (VEB Universalwerk Schmalkalden, so ab den 1950ern, bis ????), ob das Muster einen Namen hatte weiß ich nicht, ich kenne das nur unter der Bezeichnung M 165. Das ist aber alles unübersichtlich, weil Muster im Lauf der DDR-Zeit von mehreren Werken produziert worden sein konnten, jeweils mit anderen Marken. Da fehlt es noch an exakter Aufarbeitung. Das Ideal-Muster (übrigens aus der Zeit knapp vor 1900, noch nicht Jugendstil, sondern später Historismus, von maurischer Ornamentik beinflusst, s. Alhambra und Zierat diverser alter Moscheen) wurde zu DDR-Zeiten nicht mehr hergestellt. Gruss marker
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

6 alte Messer

Beitrag von redfox »

Hallo und danke euch allen, auch dir marker!
Die Firma hieß dann ab 1956 "VEB Werkzeug- und Besteckfabrik WEBEFA" .
Grüße und schöne Woche redfox
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

6 alte Messer

Beitrag von redfox »

Hallo und gerade gefunden: Das Dekor müsste Lilie sein...
[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt dieses WMF-Messer?
      von herrbench » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 817 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von herrbench
    • Wofür ist die Zahl 15 und Sternchen auf WMF Messer
      von Gast » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 944 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Sechs silberne Messer, Einordnung
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 276 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von drahtlos
    • Messer u. Gabeln Punze BERGER 100-50 Modellname?
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 2884 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Aus Silberblech handgepresste Griffe an Messer und Gabel?
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 12 Antworten
    • 3348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Argentor Besteck (Messer)
      von der-mali » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 4580 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von der-mali
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“