Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Armreif aus dem Art deco (oder doch eher die 1960er)?

Schmuckstücke mit Geschichte! ✨ Hier dreht sich alles um alten Schmuck und Modeschmuck aus allen Epochen. Ob verspielte Broschen aus den 20er Jahren, elegante Colliers aus den 50ern oder ausgefallene Kreationen aus den 80ern – entdecke die Vielfalt des Schmucks und tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Artefaktsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Sonntag 17. Januar 2021, 13:43
  • Reputation: 3

Armreif aus dem Art deco (oder doch eher die 1960er)?

Beitrag von Artefaktsammler »

Hallo allerseits,

anbei ein Modeschmuck-Armreif mit lila Glasstein und Punzierung aus einem „Art deco“-Konvolut. Maße: 5,3 x 6,0 x 0,8 CM. Gewicht: circa 12 Gramm. Punze: „Baker‘s Patent No 975“ (amerikanisch?). Material: Kupfer o. Ä. (?). Der lila Stein wird aus Glas sein. Ich bin mir allerdings unsicher, ob der Armreif nicht doch vielleicht aus den 1950ern oder 1960ern stammen könnte. Ich habe sonst eher Erfahrungen mit Objekten aus hochwertigen Metallen gesammelt. Was sagen denn die Spezialisten hier? ':)
43986CFB-F65C-422E-A739-773453CECB8C.jpeg
43986CFB-F65C-422E-A739-773453CECB8C.jpeg (541.28 KiB) 1552 mal betrachtet
97E73E4B-F5FE-482F-8D1E-E4017F6EEC93.jpeg
97E73E4B-F5FE-482F-8D1E-E4017F6EEC93.jpeg (243.15 KiB) 1552 mal betrachtet
E8F7355C-4E2E-4B6D-B764-58F8B3CF7CB9.jpeg
E8F7355C-4E2E-4B6D-B764-58F8B3CF7CB9.jpeg (471.24 KiB) 1552 mal betrachtet
E8B3DA2D-435E-44EE-B4E0-C38CEABE0BC4.jpeg
E8B3DA2D-435E-44EE-B4E0-C38CEABE0BC4.jpeg (231.1 KiB) 1552 mal betrachtet
9ABDDE16-F389-41F8-B05E-4C31812C301E.jpeg
9ABDDE16-F389-41F8-B05E-4C31812C301E.jpeg (93.13 KiB) 1552 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Armreif aus dem Art deco (oder doch eher die 1960er)?

Beitrag von Pontikaki Verified »

Stilistisch stammt der Armreif nicht aus der Art Déco Zeit. Kupfer köööönnte möglich sein, aber ohne
Vergoldung eher unwahrscheinlich - Reste von Vergoldung sehe ich am Reif aber nicht. Die wäre dann
besonders in der Umgebung der Steinfassung - innerhalb der Bordüre - und auf der Reifinnenseite besser
erhalten. Die Bordüre selbst war wohl vergoldet und ist deutlich berieben.
Der Verschluß ist sehr simpel gearbeitet - wie sieht denn das Scharnier aus?
Von Baker-Patent hab ich noch nie gehört.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Armreif aus dem Art deco (oder doch eher die 1960er)?

Beitrag von redfox »

Das Material könnte aus dieser Zeit auch Tombak sein, zum Patent habe ich auch noch nichts gefunden...
  • Artefaktsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Sonntag 17. Januar 2021, 13:43
  • Reputation: 3

Armreif aus dem Art deco (oder doch eher die 1960er)?

Beitrag von Artefaktsammler »

Danke. Hier wären noch ein paar Fotos. Wie wäre denn der Armreif zeitlich ungefähr einzuordnen?
D684E9DC-075B-4E5B-B729-611C4B024CEB.jpeg
D684E9DC-075B-4E5B-B729-611C4B024CEB.jpeg (284.33 KiB) 1525 mal betrachtet
6BC95FA2-8C7B-4704-9993-7319E3F9BFFF.jpeg
6BC95FA2-8C7B-4704-9993-7319E3F9BFFF.jpeg (304.75 KiB) 1525 mal betrachtet
C2860A57-DECF-4D99-8A18-59C4D86B5284.jpeg
C2860A57-DECF-4D99-8A18-59C4D86B5284.jpeg (171.29 KiB) 1525 mal betrachtet
80FB56B3-D4DC-4237-B2A6-FD03069AAA6B.jpeg
80FB56B3-D4DC-4237-B2A6-FD03069AAA6B.jpeg (125.86 KiB) 1525 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Armreif aus dem Art deco (oder doch eher die 1960er)?

Beitrag von redfox »

Artefaktsammler hat geschrieben: Freitag 14. Januar 2022, 12:16 noch ein paar Fotos
Leider keines von Scharnier und Verschluss!
Pontikaki hat geschrieben: Freitag 14. Januar 2022, 11:46 wie sieht denn das Scharnier aus?
  • Artefaktsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Sonntag 17. Januar 2021, 13:43
  • Reputation: 3

Armreif aus dem Art deco (oder doch eher die 1960er)?

Beitrag von Artefaktsammler »

So? Schnell mit dem iPad geschossen.
DF2C7233-5B8B-4E0C-8A7F-A6F5D8E748E5.jpeg
DF2C7233-5B8B-4E0C-8A7F-A6F5D8E748E5.jpeg (170.26 KiB) 1514 mal betrachtet
D0C79D04-4E14-4DD0-9BF4-0CBA7D00E98B.jpeg
D0C79D04-4E14-4DD0-9BF4-0CBA7D00E98B.jpeg (156.04 KiB) 1515 mal betrachtet
1ADDE5B6-48C2-488C-A7A1-E05564298CE1.jpeg
1ADDE5B6-48C2-488C-A7A1-E05564298CE1.jpeg (174.53 KiB) 1515 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Armreif aus dem Art deco (oder doch eher die 1960er)?

Beitrag von Pontikaki Verified »

redfox hat geschrieben: Freitag 14. Januar 2022, 12:32 Leider keines von Scharnier und Verschluss!
Scharnier ist die - dem Schloß gegenüberliegende - Bewegung.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2216
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4657

Armreif aus dem Art deco (oder doch eher die 1960er)?

Beitrag von marker »

Guten Tag, erinnert mich eher an amerikanischen Modeschmuck seit den 1960ern/1970ern. Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer hat die Vase 1960er/70er hergestellt?
      von Majati » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1767 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Majati
    • unbekannter Hersteller und Alter zweier Teewagen, vermutlich aus den 1960er oder 1970er Jahren
      von Matthias » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 20 Antworten
    • 511 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
    • Elefant aus Elfenbein aus den 1960er Jahren
      von Neuron » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 3 Antworten
    • 277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Suche Hilfe bei Bestimmung Puppe Einschlafhilfe mit Spieluhr, ca. 1960er
      von Alice_BB » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sachenretterin
    • Teewagen/Barwagen, klappbar, mindestens 1960er/1970er, Hersteller, Modell?
      von cgo79! » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 63 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cgo79!
    • Art Deco Trachten Clips?
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Sonstiger Schmuck 📿“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍