aus dem Kaiserreich???
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- yello Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Dienstag 11. Januar 2022, 13:28
- Reputation: 0
aus dem Kaiserreich???
Hallo in die Runde, habe hier ein, für mich sehr rätselhaftes Teil...und hätte gern mal euren fachkundigen Rat worum es sich Handelt.
Leider kann ich keinen mehr fragen was es damit auf sich hat.
Vielen Dank
Carsten
Leider kann ich keinen mehr fragen was es damit auf sich hat.
Vielen Dank
Carsten
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 908
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1879
aus dem Kaiserreich???
Das scheint ein preußischer Wappenschild zu sein, dem das Wappen oder die Chiffre fehlt. Links unten erkenne ich eine Chiffre mit FWR wohl für Friedrich Wilhelm Rex.
MfG silberfreund
MfG silberfreund
- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
aus dem Kaiserreich???
FWR II steht für Wilhelm II., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen, aus dem Haus Hohenzollern, war von 1888 bis 1918 letzter Deutscher Kaiser und König von Preußen.
Das Stück scheint ein Kavallerie - Erinnerungsstück für Reservisten des Kaiserreichs zu sein. Links ein Ulanenhelm rechts ein Kürassierhelm. Oben der preussische Adler mit Reichskrone.
In die Mitte gehört dann ein Bild oder ein Regimentskürzel.
Wie gross ist das Stück, welches Material ? Aufgrund der Belichtung und des Hintergrundes für mich nicht erkennbar.
Besser vor weissem Hintergrund und bei Tageslicht fotografieren.
Das Stück scheint ein Kavallerie - Erinnerungsstück für Reservisten des Kaiserreichs zu sein. Links ein Ulanenhelm rechts ein Kürassierhelm. Oben der preussische Adler mit Reichskrone.
In die Mitte gehört dann ein Bild oder ein Regimentskürzel.
Wie gross ist das Stück, welches Material ? Aufgrund der Belichtung und des Hintergrundes für mich nicht erkennbar.
Besser vor weissem Hintergrund und bei Tageslicht fotografieren.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
- yello Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Dienstag 11. Januar 2022, 13:28
- Reputation: 0
aus dem Kaiserreich???
Vielen Dank für die Hilfe und guten Infos dazu.
Die Abmessung: 22x23cm
Über das Material kann ich nicht viel sagen, hat ein Gewicht von 890g
Gruß Carsten
Die Abmessung: 22x23cm
Über das Material kann ich nicht viel sagen, hat ein Gewicht von 890g
Gruß Carsten
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 2456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hallenberg
-
-
-
- 11 Antworten
- 797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mniedan
-