Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Salzstreuer HACKER

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Salzstreuer HACKER

Beitrag von gallumpf »

Liebe Silberpunzen-gemeinde,
das sind ja ganz schön viele hier!!

Heute mal nur eine einfache Frage : Was hat die "5" zu bedeuten
HACKER ist wohl Jugendstil
P1008986.JPG
P1008986.JPG (108.71 KiB) 326 mal betrachtet
P1008987.JPG
P1008987.JPG (147.83 KiB) 326 mal betrachtet
Dann noch eine Frage..gehört wahrscheinlich in eine andere Rubrik, ich rechne damit, dass ich belehrt werde :see_no_evil:
P1008985.JPG
P1008985.JPG (181.24 KiB) 326 mal betrachtet
Diesen Monster-eimer Silberbad habe ich erworben, als ich von dem Silber-Chaos-Nachlass überrollt wurde.
Ich habe nur einen Versuch gemacht ein Messer zu tauchen und habe es ruiniert. Naja , der Verlust war überschaubar.
Aber soll ich das Teufelszeug überhaupt hernehmen?
Oder gleich entsorgen ? Giftmobil?

Oder verschenken? Ich muss eh an meinem guten Karma arbeiten (will nicht als :ant: wiedergeboren werden) ;)
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Salzstreuer HACKER

Beitrag von Pontikaki Verified »

gallumpf hat geschrieben: Dienstag 21. Dezember 2021, 16:20 Ich habe nur einen Versuch gemacht ein Messer zu tauchen und habe es ruiniert.
Was ist denn dem Messer passiert? War das Messerheft aus Silber?
Wie lang war's denn auf Tauchstation?
Die "5" kööönnte eine Größenbezeichnung des Streuers seitens des Herstellers sein.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Salzstreuer HACKER

Beitrag von redfox »

Hallo, hier kannst du einiges zu Hacker lesen...
Bestimmung Teegedeck Moritz Hacker Wien
Gruß redfox
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Salzstreuer HACKER

Beitrag von redfox »

Hier hast du auch noch einiges...
[Gäste sehen keine Links]
Danach wäre es eine 96er Versilberung.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16215
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27367

Salzstreuer HACKER

Beitrag von nux »

gallumpf hat geschrieben: Dienstag 21. Dezember 2021, 16:20Teufelszeug
:skeleton: yup - scroll in dem Beitrag mal ein bisschen, da kommt es auch zu einem der Inhaltsstoffe: Thioharnstoff Reinigung - Silberbesteck - und auch mit der Anwendung der Alu-Methode könntest Du eher sogar noch die :ant: verpassen, weil sie auch schon ausgestorben wurde. Möglicherweise fängst Du so eher als Schwefelbakterium wieder an :grimacing:

Auf dem Kanister steht auch: nur für gewerbliche Anwendung? und dieses 'mit Wasser nachspülen' - tja, die Reste gelangen halt so ins Abwasser, wo sie eigentlich nicht hin sollten?

Relativ gesehen sind die Hagerty-Sachen (Schaum, auch nicht das Tauchbad) eher weniger umweltrelevant, wenn man sich die MSDSs ansieht; Vorsicht beim Hantieren damit ist aber trotzdem geboten, ebenso wie mit NevrDull.

Silberputztücher?
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Salzstreuer HACKER

Beitrag von gallumpf »

Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 21. Dezember 2021, 17:14 Was ist denn dem Messer passiert? War das Messerheft aus Silber?
Wie lang war's denn auf Tauchstation?
Es war ein silbermesser, die man aber nicht mitwiegt bei den Konvoluten.
Die Schneide war zu lang drin und sah fürchterlich aus, ab in die Tonne. :(
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Salzstreuer HACKER

Beitrag von gallumpf »

nux hat geschrieben: Dienstag 21. Dezember 2021, 19:01 Auf dem Kanister steht auch: nur für gewerbliche Anwendung?
. ich muss in meinem früheren Leben ein Hamster gewesen, deshalb diese irre Menge.
Ich hatte in meiner Blauäugigkeit gedacht, alles mal kurz tunken und gut is es.
Dann hat mir eine Mitarbeiterin eines Auktionshauses das Putzen und Polieren mit Polierpaste und Tuch empfohlen.
nux hat geschrieben: Dienstag 21. Dezember 2021, 19:01 Möglicherweise fängst Du so eher als Schwefelbakterium wieder an
allein schon deshalb warte ich bis das Giftmobil wieder kommt
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 503
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 737

Salzstreuer HACKER

Beitrag von Thomas66 »

Um meine Neuzugänge aus Silber wieder schön zu machen, ich mag es, wenn sie glänzen, nehme ich die Silberpolitur von Polyboy und den Kieler Schmuckschaum.

Dazu Silberputztücher und ausrangierte weiße T-Shirts, an filigranen Stellen kommen Wattestäbchen zum Einsatz.

Silber putzen finde ich beruhigend O:-) und wenn alles so ist, wie ich es mag, dann stelle ich die Objekte als exponierte Eyecatcher ins Regal. :blush:
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • BSL Salzstreuer
      von Lord Vetinari » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 4071 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“