Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberdose Oleo Sancta unbekannter Silberstempel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Nombre de dios Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 179
  • Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
  • Reputation: 33

Silberdose Oleo Sancta unbekannter Silberstempel

Beitrag von Nombre de dios »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

habe hier eine antike, sakrale Dose/Priesterausrüstung für heiliges Öl erworben. Hinter dem Silberkreuz ist ein Silberstempel entdeckt worden mit folgenden Punzen: "S Schlangensymbol und dann wieder ein grosses S" (Siehe Bild Nr. 1 & 2 ) . So weit, wie ich recherchiert habe, weist die Schlange auf eine französische Herkunft hin. Die kleine Silberdose ist mit Kreuz ca. 5,5 cm hoch (Bild Nr.3 ). Die kleine Dose wiegt ca. 27,1 g massives Silber (Bild Nr.4 ). Der Silberprüftest hatte relativ reines Silber angezeigt.

Wer kann etwas zu dieser unbekannten Silberpunze schreiben?

Vielen Dank im voraus
Bleiben Sie Gesund wünscht

Nombre de Dios
Silberpunze "S" dann Schlangensymbol dann wieder "S"
Silberpunze "S" dann Schlangensymbol dann wieder "S"
P1380016.JPG (92.4 KiB) 503 mal betrachtet
Höhe Zollstock ca. 5,5 cm Höhe
Höhe Zollstock ca. 5,5 cm Höhe
P1380013.JPG (250.81 KiB) 503 mal betrachtet
Auf der Goldwaage
Auf der Goldwaage
P1380014.JPG (136.13 KiB) 503 mal betrachtet
Die ganze Silberdose mit Kreuz
Die ganze Silberdose mit Kreuz
P1380042.JPG (50.74 KiB) 503 mal betrachtet
Der Dateianhang P1380042.JPG existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16215
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27367

Silberdose Oleo Sancta unbekannter Silberstempel

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

die Form der Punze, also die Raute weist mehr als das Tierchen auf Frankreich hin, ja. Nur eine Vermutung (aber eine recht wahrscheinliche), da hier ein Teil der Meistermarke (SSR) wohl fehlt - aber die Schlange dürfte ein biscione sein [Gäste sehen keine Links] - und das SS passt eben dazu. Unten müsste noch ein R sein - zum Vergleichen daher zu Sixte-Simon Rion, Paris [Gäste sehen keine Links]

mehr Beispiele sicherlich so zu finden [Gäste sehen keine Links]

Es gibt auch im 925/1000er Forum zwei Beiträge dazu, dort sind weitere Informationen zu dem Goldschmied und auch seinem Sohn; dazu etwas andere zeitliche Daten [Gäste sehen keine Links] - und [Gäste sehen keine Links]

Was man bei der Kleinheit aber nicht erkennen kann, ist, welche Feingehaltspunze das sein könnte - ist da nicht auf der Dose selbst noch eine irgendwo? das könnte beim Datieren helfen. Zum Vergleich als erste Übersicht [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Nombre de dios Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 179
  • Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
  • Reputation: 33

Silberdose Oleo Sancta unbekannter Silberstempel

Beitrag von Nombre de dios »

Hallo!
Erst einmal vielen Dank an NUX für die Recherche! Ich habe jetzt bei der antiken Öldose noch mal noch genauer nach einer Feingehaltspunze gesehen. Auf der Vorderseite des Kreuzes war ein Loch, was ich für ein Luftloch gehalten habe, dass beim Giessen entstanden ist. Habe das jetzt noch einmal gereinigt und anschliessend mehrere Bilder unter unterschiedlichen Lichtverhältnissen gemacht.
Ist das ein Feingehaltsstempel ?
Um Antwort wird gebeten
Viele Grüsse
Nombre de Dios
Feingehaltspunze? von der silbernen Öldose
Feingehaltspunze? von der silbernen Öldose
P1380069.JPG (129.42 KiB) 447 mal betrachtet
Feingehaltspunze? von der silbernen Öldose
Feingehaltspunze? von der silbernen Öldose
P1380068.JPG (145.05 KiB) 447 mal betrachtet
Feingehaltspunze? von der silbernen Öldose
Feingehaltspunze? von der silbernen Öldose
P1380066.JPG (156.72 KiB) 447 mal betrachtet
Feingehaltspunze? von der silbernen Öldose
Feingehaltspunze? von der silbernen Öldose
P1380063.JPG (108.23 KiB) 447 mal betrachtet
Feingehaltspunze ? von der silbernen Öldose
Feingehaltspunze ? von der silbernen Öldose
P1380062.JPG (129.29 KiB) 447 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16215
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27367

Silberdose Oleo Sancta unbekannter Silberstempel

Beitrag von nux »

das erste und das vierte Bild sind gut geworden, danke :slightly_smiling_face:
Nombre de dios hat geschrieben: Samstag 18. Dezember 2021, 16:31 Ist das ein Feingehaltsstempel ?
kann man sagen, ja. Das ist wahrscheinlich ein 'tête de lièvre', der Kopf eines Hasen nach rechts blickend. Gibt zwei verschiedene, dies ist der im Umriss / Kontur - und bei silvercollection ist ein ziemlicher Fehler drin: da ist die Beschreibung mit dem späteren (ab 1887 im Rechteck mit abgeschrägten Ecken) vermischt/verwechselt

Hier jetzt: Kleine Garantie, Paris (und einige andere Regionen), 16. August 1819 - bis Mai 1838: wurde punziert auf Stücken aus Silber, die 'auf dem Stein' getestet wurden (essai au touchau, also keine Kupellenprobe). Daher garantiert sie nicht mehr als den minimalen legalen Feingehalt von 800/1000. Der kann also höher sein, aber man weiß es eben nicht.

Details bei Interesse dort [Gäste sehen keine Links]

Oben neben der Meistermarke ist ja auch noch eine kleine Vertiefung, aber da ist das Foto zu hell, um da was zu erkennen, ob das noch was ist. Bisher sind ja alle Punzen nur vom Deckel - und den kann man doch abnehmen, ja? ist gar kein Stempel, nichts auf de Dose selbst?
  • Nombre de dios Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 179
  • Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
  • Reputation: 33

Silberdose Oleo Sancta unbekannter Silberstempel

Beitrag von Nombre de dios »

Schönen guten Abend NUX,

erst noch einmal vielen Dank für die Informationen!

innen ist die Dose gar nicht gestempelt (Siehe Bild Nr. 2). Am Boden auch nicht!(Bild Nr. 1)

Ich habe von der Vorderseite von dem kleinen Loch oben rechts im Silberkreuz noch einmal ein Detailfoto gemacht (Bilder 3 & 4) .

Viele Grüsse

Nombre de Dios
Boden
Boden
P1380039.JPG (146.33 KiB) 416 mal betrachtet
Dose geöffnet
Dose geöffnet
P1380036.JPG (66.84 KiB) 416 mal betrachtet
Kreuz Vorderseite kleines Loch oben rechts
Kreuz Vorderseite kleines Loch oben rechts
P1380071.JPG (107.58 KiB) 416 mal betrachtet
Kreuz Vorderseite kleines Loch oben rechts
Kreuz Vorderseite kleines Loch oben rechts
P1380070.JPG (78.88 KiB) 416 mal betrachtet
  • Nombre de dios Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 179
  • Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
  • Reputation: 33

Silberdose Oleo Sancta unbekannter Silberstempel

Beitrag von Nombre de dios »

Hallo NUX,
hier die richtigen Bilder von Boden und Scharnier der sakralen Öldose. Der Deckel lässt sich nicht öffnen und innen und unter dem Boden (aussen) sind auch keine weiteren Punzen. Nur am Kreuz vorne und hinten gestempelt!
Ich habe die Hasenkopfpunze gefunden. Wurde die Öldose von Frankreich exportiert und dann wieder reimportiert oder warum sind da für ein so kleines Objekt relativ viele Punzen?
Um Antwort wird gebeten

Viele Grüsse Nombre de Dios
Rückseite mir Scharnier vom Deckel
Rückseite mir Scharnier vom Deckel
P1380043.JPG (49.35 KiB) 399 mal betrachtet
Geöffneter Deckel mit Scharnier
Geöffneter Deckel mit Scharnier
P1380046.JPG (139.07 KiB) 399 mal betrachtet
Boden von aussen. Keine Punzen
Boden von aussen. Keine Punzen
P1380072.JPG (167.78 KiB) 399 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16215
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27367

Silberdose Oleo Sancta unbekannter Silberstempel

Beitrag von nux »

Nombre de dios hat geschrieben: Sonntag 19. Dezember 2021, 08:07 habe die Hasenkopfpunze gefunden. Wurde die Öldose von Frankreich exportiert und dann wieder reimportiert
nein oder sehr wahrscheinlich nicht. Was ich oben schon geschrieben habe - es gibt zwei verschiedene Hasenkopf-Punzen - nicht verwechseln!! No confundir ;)

Die Sache mit Ex-/Import wäre eben dann der 'spätere Hase' nach 1887 - das ist der da [Gäste sehen keine Links]
hier auf dem Kreuz der 'alte Hase' anzunehmen wie beschrieben [Gäste sehen keine Links]

relativ viele Punzen? sind doch eigentlich nur zwei: der Hase in der Kontur und das Meiterzeichen. Eventuell noch ein bigorne nach 1818, aber sonst sehe ich nichts weiter?
  • Nombre de dios Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 179
  • Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
  • Reputation: 33

Silberdose Oleo Sancta unbekannter Silberstempel

Beitrag von Nombre de dios »

Hallo NUX,

vielen Dank für die Informationen!

Bleiben Sie Gesund & frohe Festtage wünscht

Nombre de Dios
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannter Silberstempel
      von Lovis » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Unbekannter Silberstempel
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 230 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tom2488
    • Unbekannter Silberstempel Tee Set
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 975 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tom2488
    • Unbekannter Silberstempel von Rahmservice
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 1333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Unbekannter Silberstempel Frankreich
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1437 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Unbekannter Silberstempel Frankreich
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1723 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lguillotte
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“