Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe mit Signatur?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Hilfe mit Signatur?

Beitrag von Nvntivs »

Hmm, wäre interessant die Rückseite zu sehen.
Denn so in dem kleinen Ausschnitt sieht es nicht nach Holz sondern nach Sperrholz aus oder sogar wie eine pappartige Struktur. Sowas wie bei den Rückwänden der Möbel oft verwendet wird.

Vom Malstil sieht es nach erster Hälfte 19es Jahrhundert aus, obwohl ich es auch etwas früher vorstellen könnte.
Das Bild sieht auf der zweiten Portion der Fotos irgendwie deutlich besser aus als auf der ersten.

Die Farben wirken sehr gelungen, aber es gibt auch etwas was mich durcheinander bringt. Auf der Nahaufnahme des zentralen Baummotivs sieht man eine Unmenge weißer Konturen im Blattwerk. Entweder sind es nun Oberflächenrisse in der Firnis, die einfach so günstig verlaufen, dass sie dem ganzen diese feine Schärfe verleihen, kann sein, dass die verwendete Farbe oder Phase der Trocknung es verursachte, oder aber es ist so gewollt gemacht. Denn seltsamerweise gibt es diese Risse außerhalb dieses Bereiches so nicht. Ja nicht mal auf dem Baumstamm!
Die Perspektive stimmt, dafür sind die Figuren sehr laienhaft gemalt, was normalerweise eine akademisch ausgebildete Herkunft ausschließt. Außerdem gibt es gewisse Widersprüche im Malstil. Der Großteil ist klassisch gemalt- die Farbe liegt gleichmäßig auf, die einzelnen Pinselstriche sieht man kaum. Auf der anderen Seite aber sind einige Wolken, das Blattwerk und die Figur des Mannes mit gröberem Farbauftrag erfolgt…
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Hilfe mit Signatur?

Beitrag von Nvntivs »

Janas R. hat geschrieben: Samstag 18. Dezember 2021, 08:25 Ist tatsächlich Leinwand auf Pressholz? geklebt.
Also, dass es doch recht sorgfältig auf einen neuen Hintergrund übertragen wurde ist normalerweise ein gutes Zeichen.
Das Bild war also mal jemandem es Wert irgendwann auf diese Weise stabilisiert oder gerettet zu werden.
Das würde aber meiner Meinung nach auch ausschließen, dass die Vermerke auf der Rückseite irgendetwas mit der Entstehung des Bildes zu tun haben. Dieses Pressholz dürfte wesentlichst jünger sein als die Malerei selbst. Außer der Schreiber hat seine Kenntnisse zur Herkunft hier so abgekürzt übertragen. Das was ich da zu sehen glaube ergibt aber nicht wirklich einen Sinn: Vielleicht etwas in der Richtung von "Schmitz Esther"?
20211216_132701.jpg
20211216_132701.jpg (249.04 KiB) 194 mal betrachtet

Das mit der Firnis stimmt - es ist schon ein sehr dicker Auftrag. Neige dazu zu sagen, dass die feinen Konturen in den Baumkronen tatsächlich eher ungewollt durch die Farbverarbeitung, viel später entstanden sind. Normalerweise muss man mindestens ein halbes Jahr warten bevor man die Firnis aufträgt. Aber je nachdem wie die Farbe gemischt worden war - auch länger. Könnte also sein, dass da durch ungleichmäßige Trocknung Spannungen ergeben haben, die anschließend aufgebrochen sind. Da man ein Ölbild von hinten nach vorne malt, würden die früher gemalten Bereiche diese Risse dann nicht haben.
Das ist aber ein wenig Spekulation muss ich gestehen. O:-)

Wenn ich mir die Detailausschnitte anschaue, so bleibe ich bei der Einschätzung, dass es kein akademischer Maler war aber schon jemand der ganz gut wusste was er da tat. Und Menschen zu malen, das war halt schon immer eine Herausforderung. Prinzipiell gilt in der Malkunst - alles was in der Natur in einer zufälligen Form vorkommt, also z.B. Wolken, Bäume, Wellen usw. ist einfach zu malen. Alles was aber sich an konkrete, offensichtliche Geometrie halten muss, also Menschen, Tiere, Gebäude - das ist schwieriger, da jede Implausibilität sofort dem Betrachter ins Auge sticht.

Und hier sind die beiden Menschen der mit Abstand schlechteste Bestandteil dieses Bildes, wobei die Frauengestalt noch mal für sich unglaublich schlecht ausgeführt ist. Der Unterschied in der Qualität zum Restbild ist so gravierend, dass man sagen möchte sie wären nachträglich aus irgendeinem Grund in das Gemälde reingepinselt worden. Zumal sie beide irgendwie ohne Schatten auszukommen scheinen, und das obwohl die Sonne von tief rechts scheinend einen deutlichen erschaffen müsste. :upside_down_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei der Signatur
      von Mithrur » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 191 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Schöne Vase mit unleserlicher Signatur - Hilfe erwünscht
      von Rainer Pfalz » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
    • Signatur für mich nicht erkennbar, Hilfe erbeten
      von stormworm » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 251 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stormworm
    • Ölgemälde / Kellerfund Hilfe bei der Signatur.
      von Pit81 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 311 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Bitteum Hilfe mit Signatur
      von Tea » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 1237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tea
    • Hilfe Bei Gemälde Signatur
      von Mattes » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 371 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“