Eisschale
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 908
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1879
Eisschale
MfG silberfreund
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16216
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27367
Eisschale
bisschen duster die Punzen, aber lässt sich erahnen. Wenn Du was nicht sauber fotografiert bekommst, zeichne es ab oder beschreib es noch dazu mit Worten, ok? Immer auch Maße mit angeben, kruzifixnoamal - hier fehlt auch mit Sicherheit was? irgendwo sollte noch eine Feingehaltspunze sein? Minervakopf oder so? ev. auch noch ein bigorne (Gegenpunze, kleines Insekt?) such, such...
drin steht erstmal 'Leon Maeght Paris' - dazu findet sich leicht was mehr [Gäste sehen keine Links]
Was man dazu wissen möchte, steht - ausgerechnet bei einem Pendant zu Deiner Schale

Ob die Meistermarke die gleiche wie dort (Tetard ) oder eine andere ist (Sanglier ?) kann ich so nicht erkennen; versuchen nachzubessern
Gruß
nux