Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Eisschale

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Eisschale

Beitrag von gallumpf »

diese wohl vergoldete Silberschale bereitet mir Kopfzerbrechen
P1008843.JPG
P1008843.JPG (116.11 KiB) 270 mal betrachtet
P1008844.JPG
P1008844.JPG (108.83 KiB) 270 mal betrachtet
P1008845.JPG
P1008845.JPG (143.12 KiB) 270 mal betrachtet
vielen lieben Dank an die Profis hier im Netz
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 908
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1879

Eisschale

Beitrag von silberfreund »

Leon Maeght, Paris 1883-1959 war wohl auch Goldschmied, vertrieb aber wohl vorwiegend Objekte namhafter franz. Hersteller wie z.B. Tétard usw. Hier könnte die Raute Auskunft über den tatsächlichen Hersteller geben. Was ist innerhalb der Raute zu erkennen?
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16216
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27367

Eisschale

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

bisschen duster die Punzen, aber lässt sich erahnen. Wenn Du was nicht sauber fotografiert bekommst, zeichne es ab oder beschreib es noch dazu mit Worten, ok? Immer auch Maße mit angeben, kruzifixnoamal - hier fehlt auch mit Sicherheit was? irgendwo sollte noch eine Feingehaltspunze sein? Minervakopf oder so? ev. auch noch ein bigorne (Gegenpunze, kleines Insekt?) such, such...

drin steht erstmal 'Leon Maeght Paris' - dazu findet sich leicht was mehr [Gäste sehen keine Links]

Was man dazu wissen möchte, steht - ausgerechnet bei einem Pendant zu Deiner Schale ;) - spar ich mir also. Übersetzer ist für den Bedarfsfall in der Seite oben integriert [Gäste sehen keine Links]

Ob die Meistermarke die gleiche wie dort (Tetard ) oder eine andere ist (Sanglier ?) kann ich so nicht erkennen; versuchen nachzubessern

Gruß
nux
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Eisschale

Beitrag von gallumpf »

vielen Dank für die schnelle Info

Innerhalb der Raute ist links ein Anker und rechts der Grossbuchstabe F
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Eisschale

Beitrag von gallumpf »

ja, ich hab tatsächlich am Aussenrand noch eine Punze entdeckt, Fot kommt gleich nach

Durchmesser der Schale 10 cm
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 908
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1879

Eisschale

Beitrag von silberfreund »

Da mind. 2 Buchstaben vorhanden sein müssten, ist wohl der links neben dem Anker befindliche Buchstabe nicht mehr erkennbar.
MfG silberfreund
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Eisschale

Beitrag von gallumpf »

links neben dem anker sieht das aus wie ein Baum
  • gallumpf Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 151
  • Registriert:Dienstag 14. Dezember 2021, 15:25
  • Reputation: 52

Eisschale

Beitrag von gallumpf »

P1008890 (2).JPG
P1008890 (2).JPG (21.67 KiB) 209 mal betrachtet
P1008886 (2).JPG
P1008886 (2).JPG (106.44 KiB) 209 mal betrachtet
jetzt habe ich mich erstmals mit der Makrofunktion des Fotoapparats beschäftigt und ich hoffe die Bilder sind besser, ich lerne hinzu :grin:
P1008892.JPG
P1008892.JPG (315.02 KiB) 209 mal betrachtet
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“