Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Welcher Epoche/Stil werden diese Möbel zugeordnet?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Möbelmensch Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Samstag 4. Dezember 2021, 15:15
  • Reputation: 0

Welcher Epoche/Stil werden diese Möbel zugeordnet?

Beitrag von Möbelmensch »

Da mein letzter Thread gesperrt wurde, bevor ich mich darauf beziehen konnte hier auf ein Neues:
Also. Es handelt sich bei den Möbeln auf den Bildern um Erbstücke. Ich habe mich bereit erklärt, diese ich für meine Tante zu inserieren. Sie werden definitiv verkauft, weil die Wohnung neu vermietet wird. Da ich nicht von einem Antiquitätenhändler abgezogen werden will, hatte ich eigentlich gehofft, hier eine Einschätzung zur Epoche, aus der diese Stücke stammen könnten, erfahren zu können.
Leider habe ich nur Nachrichten mit Anschuldigungen bekommen..Darunter auch jemand der sich aufgrund der Whatsapp Fotos beschwerte. Leute..das liegt daran, dass mir die Bilder durch meine Tante zugesendet wurden, damit ich nicht 2,5 Std Fahrt auf mich nehmen muss um DIE EPOCHE herauszufinden. Weder besitze ich die Möbel, noch habe ich direkten Zugriff auf diese. Ich bin lediglich an ihrem Wert und der Epoche interessiert.
Bitte diesmal nur konstruktive Antworten und keine Verdachtsanspielungen.
Danke
WhatsApp Image 2021-12-03 at 09.44.36.jpeg
WhatsApp Image 2021-12-03 at 09.44.36.jpeg (320.19 KiB) 781 mal betrachtet
WhatsApp Image 2021-12-03 at 09.44.19.jpeg
WhatsApp Image 2021-12-03 at 09.44.19.jpeg (79.2 KiB) 781 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Welcher Epoche/Stil werden diese Möbel zugeordnet?

Beitrag von redfox »

Hallo, ich tippe auf die 50er Jahre.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß redfox
  • Möbelmensch Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Samstag 4. Dezember 2021, 15:15
  • Reputation: 0

Welcher Epoche/Stil werden diese Möbel zugeordnet?

Beitrag von Möbelmensch »

Vielen Dank @redfox :relaxed:
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2259
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4392

Welcher Epoche/Stil werden diese Möbel zugeordnet?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

redfox hat geschrieben: Dienstag 7. Dezember 2021, 13:53ich tippe auf die 50er Jahre
Irgendwie ja und und Irgendwie überhaupt nicht. Die Möbel sind sehr speziell und passen stilistisch für mich mehr ins Art Deco, also 30er und dann ist für die 50er alles zu rechteckig, also nirgends Space Age, daher schon Irgendwie eher 60er oder gar 70er Jahre.
Aber halt in der 50er/60er Jahren hat doch niemand so etwas gemacht (ich meine dieses kleine Dreieck).
Screenshot_20211207-175434_Ecosia.jpg
Screenshot_20211207-175434_Ecosia.jpg (78.5 KiB) 737 mal betrachtet
Tja ohne Detailfotos der Beschläge oder konstruktiver Details wird das ein Rätselraten bleiben. 🤯

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Welcher Epoche/Stil werden diese Möbel zugeordnet?

Beitrag von redfox »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Dienstag 7. Dezember 2021, 18:01 also nirgends Space Age
Wohl noch nicht in den 50ern?

Das Viereck sieht wie ein imitierter Bilderrahmen aus mit den runden dunklen Applikationen,
die ja zu den Knöpfen passen, sehr aufwändig als große Knöpfe zum Öffnen der Türen...
30er Jahre können schon stimmen.
Gruß redfox
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2185
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4628

Welcher Epoche/Stil werden diese Möbel zugeordnet?

Beitrag von marker »

Guten Tag, hatte auch eher an die zweite Hälfte der 1930er gedacht. Derartige Schränke finden sich z.b. bei WK, DW (Bruno Paul-Entwürfe), Gretsch hat auch so Ähnliches gemacht. Eine merkwürdige Mischform neoklassizistischer Stilelemente mit modernistischer Grundform. Gruss marker
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Welcher Epoche/Stil werden diese Möbel zugeordnet?

Beitrag von thalasseus »

Hi,
was man zumindest feststellen kann, ist
a) ein ziemliches Ornament-Bedürfnis, das nicht so zum modern-strengen mid-century passt - und auch nicht zum "Rockabilly"-Swing mit ausgestelltn Beinen, goldenen asymmetrischen Knöpfen u Applikationen usw. Ist doch ziemlich anders hier.
b) ein ordentlicher Schuss Retro-Eklekto;-) - Biedermeier u Co Zitate: die kleinen Geländer auf den Aufsätzen, "ebonisierte" Teile/Kanten mit Farbkontrast zum hellen Furnier (Esche?), mit traditionellen Profilen gestaltete Türfüllungen..
--> würde die These (! ohne weitere Fotos...) mit den 30ern daher unterstützen, (falls wir nicht komplett daneben liegen und das sind postmoderne Meisterstücke aus den 80ern :') , mit den hübschen Dreieckchen...

Interessante Teile, leider mit deutlichen Wasserflecken, Furnierproblenen an den Türen etc. Ob sich die Besonderheit/fehlenden Vergleichsstücke eher wertrmindernd oder steigerrnd auswirkt - k.A.
LG thal

(Beitrag hat sich mit dem von @marker überschnitten - volle Zust)
  • Möbelmensch Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Samstag 4. Dezember 2021, 15:15
  • Reputation: 0

Welcher Epoche/Stil werden diese Möbel zugeordnet?

Beitrag von Möbelmensch »

Vielen Dank für eure Antworten!
Danke auch an @thalasseus für die ausführliche Antwort :)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 2 antike Stühle, welche Epoche/ Stil
      von Mithrur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Alter, Stil, Epoche bestimmen
      von TKSB » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Doppeladler Stempel: Silber oder nicht, Land, Epoche?
      von Vladimir » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silber/Gold Ring - Emaille - Diamant - welche Epoche?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 2726 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Anhänger/Brosche aus Silber - Emaille und Edelsteine - welche Epoche?
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 1785 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • Silberbrosche - welche Epoche?
      von Sol » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 1069 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sol
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“