Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer weiß was?

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16214
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27366

Wer weiß was?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

sach'ma - was ist das denn für ein Titel? :) - 'wer weiß was' - hätte den Beitrag fast nicht aufgemacht, weil Wissen und ich? >:)

Wie wäre es mit dem Namen des Künstlers und Kinderskulptur oder so? Ein bisschen seltsam kommt das Teil schon an, da, wie Du auch schreibst, der Bildhauer des Vorbildes (im weitesten Sinne) Étienne-Maurice Falconet heißt bzw. hieß, er lebte wohl 1716-1791 [Gäste sehen keine Links] - auf Deinem Exemplar steht aber Falconnet mit zwei n?

Die Vorlage ist eine ursprünglich aber anders aussehenden Skulptur, die hat nämlich Flügelchen. Und trägt den Titel L’Amour menaçant, 'Drohender Amor' (Pssst, leise! Diskretion), oder auch L'amour au silence genannt. Dazu kannst Du die Geschichte auch da noch etwas ausführlicher nachlesen [Gäste sehen keine Links]

Gut, es gibt also Nachbildungen aller Zeiten, Arten & Sorten - und eben auch welche ohne Flügel, aber nicht viele. Dann manchmal 'Kind' genannt L'enfant au silence - dort eines aus Gips [Gäste sehen keine Links]
Marmor (gehämmert oder gegossen?) [Gäste sehen keine Links]
Das da da soll Terracotta sein [Gäste sehen keine Links]
und das ist ziemlich sicher welche [Gäste sehen keine Links]

Von den Fotos kann man so kaum sagen, was für Material Du da hast, ob Keramik oder nicht auch Gips oder noch eine andere Masse. Der eingeprägten Nummer nach wahrscheinlich wirklich ein älteres Stück; ob nun noch 19. Jh. oder Anf. 20. - ?? Aber das Woher oder Wer hat es gemacht - ?? der falsch geschriebene Name könnte zwar auf außerhalb Frankreichs hindeuten - obwohl, wenn ich mir das da ansehe :thinking: [Gäste sehen keine Links]

Nur - lediglich mit einer Form- oder Modell-Nr., ohne Marke, dürfte es schwierig werden, da näher ran zu kommen. Touri-Ware vermutlich nicht so ganz, mehr fürs gutbürgerliche Heim ;)

Aber - vllt. weiß jemand anderes tatsächlich doch was Konkretes dazu O:-)

Gruß
nux
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“