4 Stempel/ Punzen kein Feingehalt
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Soederblom Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Donnerstag 18. November 2021, 19:36
- Reputation: 1
4 Stempel/ Punzen kein Feingehalt
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
4 Stempel/ Punzen kein Feingehalt
1. Bei diesem schlechten Foto, glaube ich, niemand...
2. Bitte den roten Kasten lesen: Anfragen, die nicht den kompletten Gegenstand zeigen, sollten nicht beantwortet werden.
Gruß redfox
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 883
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1942
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
4 Stempel/ Punzen kein Feingehalt
Abgesehen von allgemeiner Höflichkeit, derer sich hier ja die meisten befleißigen......
- Soederblom Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Donnerstag 18. November 2021, 19:36
- Reputation: 1
4 Stempel/ Punzen kein Feingehalt
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 883
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1942
4 Stempel/ Punzen kein Feingehalt
Zunächst einmal:
Es handelt sich hier um ein typisches Objekt des Hanauer Historismus, stammt also aus dem stäten 19. oder frühen 20. Jh.
Bei den Marken handelt es sich um sogenannte Pseudomarken, die an alte Beschauzeichen erinnern sollen, aber tatsächlich
in Hanau in beliebigen Kombinationen verwendet worden sind, um die Arbeit interessanter zu machen.
Da die einzelnen Firmen ihre eigenen "Pseudomarken" nutzten, kann man damit also die Firma sehr gut zuordnen.
Nähere Informationen dazu findet man unter diesem Link:
[Gäste sehen keine Links]
In diesem Fall also Karl Kurz, gegründet 1877.
- Soederblom Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Donnerstag 18. November 2021, 19:36
- Reputation: 1
4 Stempel/ Punzen kein Feingehalt
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 883
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1942
4 Stempel/ Punzen kein Feingehalt
In Hessen und somit auch in Hanau waren meist 13 Lot üblich, nach 1888 dann 800/1000.
Ob sich die Hersteller an diese Vorgaben gehalten haben, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 5 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Effi
-
-
-
- 1 Antworten
- 786 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 81 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 5 Antworten
- 1811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 1532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-