Farbtafel von Hanna Helwig-Goerke
Tauch ein in die Welt der Bücher!
Hier dreht sich alles um antike Bücher jeder Art – von literarischen Klassikern über historische Dokumente bis hin zu seltenen Erstausgaben. Egal ob du Sammler, Leseratte oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Buchliebhabern aus, stelle Fragen und entdecke die faszinierende Welt der Literatur!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Bücher.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Büchern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Buches sowie Detailfotos von Titelseite, Einband und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Farbtafel von Hanna Helwig-Goerke
Hallo alle zusammen!
Habe hier eine Farbtafel, spätestens aus den 50ern, Papierblatt ca. 30 x 35 cm.
Könnte ein oder ein Teil eines Adventskalenders sein,
vielleicht als Würfelspiel?
Die Grafikerin ist Hanna Helwig-Goerke, geb. 1897, eine bekannte Kinderbuchillustratorin
im Stil von Fritz Baumgarten...
Kann jemand mehr dazu sagen, ist es ein selbständiges Teil oder gehören noch andere Tafeln dazu?
Musste man etwas basteln?
Vielen Dank schon mal vorab und allen ein schönes WE, bleibt gesund!
Grüße redfox
Habe hier eine Farbtafel, spätestens aus den 50ern, Papierblatt ca. 30 x 35 cm.
Könnte ein oder ein Teil eines Adventskalenders sein,
vielleicht als Würfelspiel?
Die Grafikerin ist Hanna Helwig-Goerke, geb. 1897, eine bekannte Kinderbuchillustratorin
im Stil von Fritz Baumgarten...
Kann jemand mehr dazu sagen, ist es ein selbständiges Teil oder gehören noch andere Tafeln dazu?
Musste man etwas basteln?
Vielen Dank schon mal vorab und allen ein schönes WE, bleibt gesund!
Grüße redfox
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Farbtafel von Hanna Helwig-Goerke
Guten Tag redfox,
es sieht schon so aus, als wäre das ein Würfelspiel.
Allerdings finde ich nichts was diese Meinung von mir stützt.
Aber ich hab grad das gefunden:
Es gibt ein Brettspielmuseum und man darf Fragen stellen.
[Gäste sehen keine Links]
Hier gibt's eventuell weitere Infos.
Es grüßt
Ali
es sieht schon so aus, als wäre das ein Würfelspiel.
Allerdings finde ich nichts was diese Meinung von mir stützt.
Aber ich hab grad das gefunden:
Es gibt ein Brettspielmuseum und man darf Fragen stellen.
[Gäste sehen keine Links]
Hier gibt's eventuell weitere Infos.
Es grüßt
Ali
- helgamosi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 268
- Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
- Reputation: 584
Farbtafel von Hanna Helwig-Goerke
Hallo, das ist ein Adventskalender, Möglicherweise fehlt die Rückseite und hinter jedem Tag fand sich ein Bild. Sind denn Perforationen zu sehen/fühlen?
Lb Gruß von Helga
Lb Gruß von Helga
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Farbtafel von Hanna Helwig-Goerke
Hallo allina20032, und danke für den Hinweis, ich werde dort einmal nachfragen...
Und vielen Dank helgamosi, aber es gibt keine Perforationen,
es sieht doch eher wie ein Würfelspiel aus, siehe die Verbindungslinie zwischen den Zahlen...
Danke und Grüße redfox
Und vielen Dank helgamosi, aber es gibt keine Perforationen,
es sieht doch eher wie ein Würfelspiel aus, siehe die Verbindungslinie zwischen den Zahlen...
Danke und Grüße redfox