Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

"Rosentischchen": Alter, Stil?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • jotess Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Samstag 23. Oktober 2021, 16:19
  • Reputation: 1

"Rosentischchen": Alter, Stil?

Beitrag von jotess »

Hallo nochmal,
nachdem ich gerade schon mit einem anderen Tischchen geholfen bekommen habe (Wie alt bzw. was für ein Stil ist dieses Tischchen?), hätte ich hier noch ein Erbstück. In diesem Fall "nur" interessehalber, denn dieses Stück will ich auf keinen Fall verkaufen. Es ist das einzige Überbleibsel aus der Wohnung meines Vaters (bzw. meiner Großeltern) und hat den Angriff auf Darmstadt am 11.09.1944 nur überlebt, weil es - vermutlich eher als ausrangiert - im Keller stand. Im Familiensprachgebrauch das "Rosentischchen".
Ich denke, die Form des Bein-Gestells mit den geschwungenen Linien ist vielleicht vom Jugendstil beeinflusst, die Malerei kann ich damit aber nicht zusammen bringen.
Rt 2.jpg
Rt 2.jpg (407.63 KiB) 248 mal betrachtet
2021-10-29 - Rt 04.JPG
2021-10-29 - Rt 04.JPG (240.71 KiB) 248 mal betrachtet
Die Konturen und die ornamentalen schwarzen Linien sind vielleicht eingebrannt? Jedenfalls etwas tiefer.
Die Konturen und die ornamentalen schwarzen Linien sind vielleicht eingebrannt? Jedenfalls etwas tiefer.
2021-10-29 - Rt 05.JPG (291.72 KiB) 248 mal betrachtet
2021-10-29 - Rt 06.JPG
2021-10-29 - Rt 06.JPG (389.63 KiB) 248 mal betrachtet
Auf halber Höhe scheint mal ein Zwischenboden entfernt worden zu sein.
Auf halber Höhe scheint mal ein Zwischenboden entfernt worden zu sein.
2021-10-29 - Rt 08.JPG (307.03 KiB) 248 mal betrachtet
Wer hat eine Idee?

Gruß
Joachim
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6070
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19492

"Rosentischchen": Alter, Stil?

Beitrag von lins »

Hi Joachim,
jotess hat geschrieben: Freitag 29. Oktober 2021, 20:28 ist vielleicht vom Jugendstil beeinflusst, die Malerei kann ich damit aber nicht zusammen bringen.
da stimme ich Dir zu, denn die Brandmalerei war Anfang des 20. Jahrh. offenbar sehr beliebt. Hier ein paar Beispiele, die allerdings mehr in die überladene, folkloristische Richtung gehen
[Gäste sehen keine Links]
Dass bei Deinem Tischchen die Wirkung "jugendstilig" geblieben ist, spricht für die Stilsicherheit des Malers.
Hier noch ein paar Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
Möglicherweise wurde mit der kolorierten Brandmalerei auf günsigere Art ein ähnlicher Effekt erzielt, wie bei den berühmten Intarsienmöbeln der hohen Jugendstil-Zeit.
Gruß
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vitrine - Alter? Stil? Wert? Bitte um Hilfe!
      von montetretto » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von montetretto
    • Karminabdeckung? - Alter? Stil? Bitte um Hilfe!
      von montetretto » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Stil/ Alter/ Epochenbestimmung Stuhl
      von Isabastel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 796 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Isabastel
    • Alter, Stil, Epoche bestimmen
      von TKSB » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 17 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
    • Stuhl gerettet - Einschätzung Alter und Stil
      von Aenne77 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 171 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Kanne: Hersteller, Herkunft, Funktion, Stil, Alter
      von adidasblume » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍