Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
ich starte dann mal meinen ersten Eintrag. :upside_down_face:
Aus der Auflösung des Haushaltes unserer Eltern stammt diese Vase. Wir sind leider komplett ahnungslos, wissen nur, dass sie wohl recht alt ist, aber ob Antik oder Trödel erschließt sich uns nicht. Hilft uns jemand auf die Sprünge?
Beste Grüße und vielen Dank schon einmal
00E9ADDA-85EA-4780-89FD-7D372630F6A4.jpeg (228.68 KiB) 196 mal betrachtet
A479E992-D15A-4A67-95CD-69143D807945.jpeg (255.76 KiB) 196 mal betrachtet
1A1803EC-9C6E-4767-9DF8-DB48A709248B.jpeg (343.11 KiB) 196 mal betrachtet
9C641345-5080-451A-BBF6-5EA0323662B8.jpeg (276.59 KiB) 196 mal betrachtet
5D244653-B517-424F-87B8-C0AD23666E1F.jpeg (265.83 KiB) 196 mal betrachtet
leider bin ich nicht so fit mit der Übersetzungssoftware, also hier erstmal nur ein Artikel auf niederländisch, der die Stilart der Vase beschreibt. Einen Stil der sich um 1900 aus dem Jugendstil entwickelte. Es gab dabei matte und glänzende Oberflächen [Gäste sehen keine Links]
Interessant dabei ist der Hinweis, dass der Hersteller eurer Vase Koninklijk Goedewaagen Gouda Holland die Plasteelfabriek de Diestel in Amsterdam 1922 übernommen hat.
Ich gehe deshalb davon aus, dass die Vase danach entstand, aber spätestens in den 30er Jahren.
Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Sonntag 17. Oktober 2021, 22:06
leider bin ich nicht so fit mit der Übersetzungssoftware, also hier erstmal nur ein Artikel auf niederländisch, der die Stilart der Vase beschreibt
Das ist jetzt gar kein Problem. Wir haben Verwandtschaft in NL. Danke für die Links.
Hallo mein Schwiegervater in spe hat eine alte Vase Erbstück die schon über 100 Jahre in der Familie ist ein Erbstück der bekannten Familie Wimmel die an seine Familie ging.
Bis auf oben siehe Bilder hat die keine Beschädigungen.
Sie hat unten Zeichen googeln bringt da nichts wirklich.weiss jemand was das für einen Wert hat (ein Kunsthändler meinte die ist mehr wert als 2000 € )und wie alt die sein kann?
Höhe ca 55 cm Durchmesser ca 23 cm
Herzlichen Dank für die Unterstützung.
Gruß Fonny...
Letzter Beitrag
Danke habe aber auch Österreich eine Frau empfohlen bekommen von einem Händler von Bares für Rares der sagte das soll ich unbedingt machen .Bin sehr gespannt und werde wenn gewünscht die Ergebnisse mal dann unter dem Beitrag veröffentlichen
Ich habe heute im Rottweiler 1 Welt Laden diesen bunten, 32 cm hohen, Keramik-/Majolika (?) Vogel erstanden.
Die aufgestellten Federn erinnern an einen Kakadu – die Farbe an Papageien = vielleicht ist er einfach eine Fantasie-Mischung aus beidem?
Fragwürdig fand ich vor allem die Öffnungen der Astteile rechts und links. Eine Blumenvase konnte es nicht sein, weil unten im Boden ein Loch ist.
Erst dachte ich, eventuell wurde da die Verkabelung einer...
Letzter Beitrag
wobei eine Spill Vase hier doch auch schon mal Thema war, wie ich gerade gesehen habe
Hallo ich habe eine Vase geerbt und weiß nicht woher sie kommt und was sie Wert ist
Es wäre toll wenn jemand das Wappen erkennt, ich bin in dieser Hinsicht ein Laie.
Die Vase ist 39cm hoch und ca. 11cm breit ,hat einen ca.10 cm goldenen Rand.
Ich hänge 2 Bilder an.
Grüße Angelika
20220515_124858.jpg 20220515_124424.jpg
Letzter Beitrag
und hoffe das was raus kommt
falls es doch nichts wird kannst du auch eine einsame verlassene Katze aus dem Tierheim holen
Hallo, ich habe hier eine ältere Rosenthalvase und kann nicht feststellen von wann die sein kann. Kann dazu jemand sagen, auch, was die Nummer da bedeutet?
ACAF5344-8C8B-4108-8037-4C2712AE1D28.jpeg 65E18A44-D658-4BB9-BEBC-C0EB9C4419B3.jpeg
Letzter Beitrag
Die Marke erinnert eher an Reichenbacher Porzellan.
Hallo zusammen, ich habe eine alte Vase bekommen, die allein durch ihre Form sehr schön aussieht. Sie hat unten einen Glasabriss und 2 Buchstaben als Signatur, denke ich. Ich denke es könnte ein b und y sein, wobei beim y oben rechts noch eine Art Abostroph zu sehen ist.
Welche Manufaktur könnte dahinter stecken?
LG Tina
DSC06894.JPG DSC06892.JPG DSC06891.JPG DSC06887.JPG DSC06886.JPG hallo,
diese chinesischen Bodenvasen standen seit mindestens 40 Jahren auf dem Dachboden.
Sie sind wunderbar gearbeitet die Höhe ist 62 cm - der Durchmesser ist ca 20 cm
Hat irgendjemand eine Ahnung, wie alt die Sind und was die Stempel bedeuten ?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar !
viele Grüße
Letzter Beitrag
der Begriff sowjetisches China hervor, was das auch immer sein soll.
Советский Китай kurz im Sprachgebrauch für Китайская Советская Республика
- oder auch - aber mit dem gleichzeitigen Widerspruch 1970er hat da wohl jemand in Geschichte nicht aufgepasst (oder die wird in RU anders gelehrt? merwaasesnedmeesischer) denn die Chinesische Sowjetrepublik kam über das Jahr 1937 nicht hinaus
ganz ausführlich
Auf dem von Dir verlinkten Exemplar befindet sich ein weiterer Stempel mit 'Made in...