Don Quijote und das Monogramm
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Precursor Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Dienstag 17. August 2021, 10:43
- Reputation: 16
Don Quijote und das Monogramm
Hallo Zusammen,
ich hoffe mal wieder auf Eure Expertise:
Habe diesen ... Druck...Lithographie..? Im Nachlass meiner Schwiegermutter gefunden und komme mit dem Monogramm, auf dem ich ein SBQ erkenne nicht zurecht.
Vielleicht kennt jemand das Monogramm und kann mir sagen warum es einmal 1988 und dann noch mal 1992 signiert wurde?
Dank schon mal im voraus.
ich hoffe mal wieder auf Eure Expertise:
Habe diesen ... Druck...Lithographie..? Im Nachlass meiner Schwiegermutter gefunden und komme mit dem Monogramm, auf dem ich ein SBQ erkenne nicht zurecht.
Vielleicht kennt jemand das Monogramm und kann mir sagen warum es einmal 1988 und dann noch mal 1992 signiert wurde?
Dank schon mal im voraus.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Don Quijote und das Monogramm
Hallo, für mich sieht es so aus:
Der Künstler hat eine "Urform"" des Werkes mit seiner Signatur von 1988 noch 100 x gedruckt
und dann mindesten das Exemplar 50 im Jahr 1992 original beschriftet und signiert...
Gruß redfox
Der Künstler hat eine "Urform"" des Werkes mit seiner Signatur von 1988 noch 100 x gedruckt
und dann mindesten das Exemplar 50 im Jahr 1992 original beschriftet und signiert...
Gruß redfox
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15901
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26877
Don Quijote und das Monogramm
Hallo :slightly_smiling_face:
vorab nur ein paar Überlegungen zu den Techniken: das Motiv selbst sieht gemalt aus; das Monogramm/die Signatur darin ebenfalls gepinselt; die Datierung die der Entstehung. Das Blatt selbst ist gedruckt - könnte Offset sein wg. des Rasters. Dieser Druck (als Vervielfältigung eines Gemäldes), also eine Reproduktion, erfolgte in limitierter Auflage eben danach. Und wurde aber so mit Nummerierung, Betitelung und original Unterschrift / monogrammiert in Blei vom Künstler selbst als autorisiert gekennzeichnet. Ob das nun alles in 1992 auf einmal gemacht wurde oder nach und nach - ?? Monogramm und Machart sagen mir aber nichts; vllt. jemand anderem hier.
Gruß
nux
vorab nur ein paar Überlegungen zu den Techniken: das Motiv selbst sieht gemalt aus; das Monogramm/die Signatur darin ebenfalls gepinselt; die Datierung die der Entstehung. Das Blatt selbst ist gedruckt - könnte Offset sein wg. des Rasters. Dieser Druck (als Vervielfältigung eines Gemäldes), also eine Reproduktion, erfolgte in limitierter Auflage eben danach. Und wurde aber so mit Nummerierung, Betitelung und original Unterschrift / monogrammiert in Blei vom Künstler selbst als autorisiert gekennzeichnet. Ob das nun alles in 1992 auf einmal gemacht wurde oder nach und nach - ?? Monogramm und Machart sagen mir aber nichts; vllt. jemand anderem hier.
Gruß
nux
- Adrenalinpur Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert:Sonntag 14. Januar 2018, 18:56
- Reputation: 16
Don Quijote und das Monogramm
Hallo,
ich vermute die Signatur auf dem Passepartout ist die für einen Nachdruck von 1988. Nach dem SBQ werde ich mal suchen.
Gruss A.
ich vermute die Signatur auf dem Passepartout ist die für einen Nachdruck von 1988. Nach dem SBQ werde ich mal suchen.
Gruss A.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 2237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 8 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Abrissbirne
-
-
-
- 1 Antworten
- 152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 1999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-