Kleiner Stich/Radierung...Ursprung?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Jonas Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Sonntag 10. Februar 2019, 09:53
- Reputation: 10
Kleiner Stich/Radierung...Ursprung?
Hallo zusammen!
Ich habe ein schönes kleines Bild entdeckt (und vor dem Müll gerettet), das mich schon einiges an Recherche gekostet hat.
Es handelt sich eindeutig um einen Druck (man erkennt deutlich den Abdruck auf dem Papier), aber ich bin mir nicht sicher, was es ist.
Es ist mit Bleistift signiert mit dem Städtenamen "Osnabrück" und einem - für mich nicht leserlichen Namen. Das abgebildete Gebäude existiert in der Form nicht mehr. Es handelt sich um den Dom in Münster, in der Form wie er vor dem zweiten Weltkrieg aussah. Das habe ich zumindest herausfinden können.
Was mich nun interessiert:
Ist das ein Kupfer/Stahl -stich oder eine Radierung oder was habe ich da?
Kennt jemand den Künstler?
Wo kann man sich in der Thematik weiter belesen? Ich mag diese kleinen Bilder mit den nostalgischen Motiven!
Ich bedanke mich voraus für eure Unterstützung!
EDIT: Bildupload will gerade nicht mehr. Ich versuche es morgen nochmal...
Ich habe ein schönes kleines Bild entdeckt (und vor dem Müll gerettet), das mich schon einiges an Recherche gekostet hat.
Es handelt sich eindeutig um einen Druck (man erkennt deutlich den Abdruck auf dem Papier), aber ich bin mir nicht sicher, was es ist.
Es ist mit Bleistift signiert mit dem Städtenamen "Osnabrück" und einem - für mich nicht leserlichen Namen. Das abgebildete Gebäude existiert in der Form nicht mehr. Es handelt sich um den Dom in Münster, in der Form wie er vor dem zweiten Weltkrieg aussah. Das habe ich zumindest herausfinden können.
Was mich nun interessiert:
Ist das ein Kupfer/Stahl -stich oder eine Radierung oder was habe ich da?
Kennt jemand den Künstler?
Wo kann man sich in der Thematik weiter belesen? Ich mag diese kleinen Bilder mit den nostalgischen Motiven!
Ich bedanke mich voraus für eure Unterstützung!
EDIT: Bildupload will gerade nicht mehr. Ich versuche es morgen nochmal...
- Jonas Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Sonntag 10. Februar 2019, 09:53
- Reputation: 10
Kleiner Stich/Radierung...Ursprung?
Jetzt hat es geklappt. Anscheinend war die Datei ursprünglich zu groß.
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Kleiner Stich/Radierung...Ursprung?
Guten Tag,
also ich denke, dass Du da eine Radierung vom "Dom zu Osnabrück" hast.
[Gäste sehen keine Links]
Wenn Du Dir die drei Türme in der Abbildung in dem Link betrachtest, so wirst Du feststellen, dass sie ziemlich identisch sind.
Die Abbildung in dem Link ist halt der Blick in die Front, während Dein Bild die Rückseite zeigt.
Macht m.E. auch wenig Sinn "Osnabrück" zu vermerken, wenn die Motivvorlage in Münster steht.
Am Namen rechts rätsel ich noch.
Es grüßt
Ali
Edit: hier auch in etwa Dein Blickwinkel.
[Gäste sehen keine Links]
Und:
[Gäste sehen keine Links]
also ich denke, dass Du da eine Radierung vom "Dom zu Osnabrück" hast.
[Gäste sehen keine Links]
Wenn Du Dir die drei Türme in der Abbildung in dem Link betrachtest, so wirst Du feststellen, dass sie ziemlich identisch sind.
Die Abbildung in dem Link ist halt der Blick in die Front, während Dein Bild die Rückseite zeigt.
Macht m.E. auch wenig Sinn "Osnabrück" zu vermerken, wenn die Motivvorlage in Münster steht.
Am Namen rechts rätsel ich noch.
Es grüßt
Ali
Edit: hier auch in etwa Dein Blickwinkel.
[Gäste sehen keine Links]
Und:
[Gäste sehen keine Links]
- Jonas Offline
- Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert:Sonntag 10. Februar 2019, 09:53
- Reputation: 10
Kleiner Stich/Radierung...Ursprung?
Oh mein Gott, wie kommt das Wort Münster in meinen Beitrag :face_with_rolling_eyes:
Was ich eigentlich schreiben wollte war nämlich, dass es sich um den Dom in Osnabrück handelt, der bis zum zweiten Weltkrieg diese geschwungenen gotischen Hauben hatte. Erst nach dem Krieg wurde die aktuelle Form mit den Pyramidendächern gebaut.
Ganz richtig: wer käme auf die Idee ein Bild von Münster mit "Osnabrück" zu betiteln...
Was ich eigentlich schreiben wollte war nämlich, dass es sich um den Dom in Osnabrück handelt, der bis zum zweiten Weltkrieg diese geschwungenen gotischen Hauben hatte. Erst nach dem Krieg wurde die aktuelle Form mit den Pyramidendächern gebaut.
Ganz richtig: wer käme auf die Idee ein Bild von Münster mit "Osnabrück" zu betiteln...
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6050
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19439
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 4 Antworten
- 302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susali
-
-
-
- 9 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jedimeister_yoda
-
-
-
Bettelarmbänder - emaillierte Wappen Wer kennt den Ursprung?
von Bettelarmband » » in Silberschmuck ✨ - 4 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bettelarmband
-
-
-
- 2 Antworten
- 2084 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neuron
-
-
-
- 8 Antworten
- 2691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neuron
-