Öl auf Holz Rubens kopie
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Öl auf Holz Rubens kopie
hallo, Marie Ihlée war angeblich zwischen 1900 und 1930 aktiv. Von daher sollte die Kopie aus der Zeit sein. Muss zur Arbeit :grinning:
Gruß Xii
Gruß Xii
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Öl auf Holz Rubens kopie
Hallo, Xii hat schon den namen genannt.
[Gäste sehen keine Links]
Sie hat z. B. auch Rembrandt kopiert...
Die Zeitung sollte auch aus dieser Zeit stammen.
Gruß redfox
[Gäste sehen keine Links]
Sie hat z. B. auch Rembrandt kopiert...
Die Zeitung sollte auch aus dieser Zeit stammen.
Gruß redfox
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Öl auf Holz Rubens kopie
Hi zusammen,
[Gäste sehen keine Links]
>>Lutherbibel 1912
Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Strafe, zur Besserung, zur Züchtigung in der Gerechtigkeit,<<
Grüße
Lins
ich glaube eher an ein religiöses Traktat bzw. Buch, denn die Fußnote 1) 2 Tim. 3,16 bezieht sich auf den 2. Brief des Paulus an Timotheus
[Gäste sehen keine Links]
>>Lutherbibel 1912
Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Strafe, zur Besserung, zur Züchtigung in der Gerechtigkeit,<<
Grüße
Lins
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Öl auf Holz Rubens kopie
Nein, Janas, das Zitat gibt keine Datierung für Dein Bild her, sorry, das war missverständlich von mir eingesetzt. Diesen Wortlaut des Paulusbriefs in deutsch gibt es ja schon seit der Lutherübersetzung. Der Schwerpunkt meines Posts galt der Tatsache, dass es keine Zeitung sondern ein religiöses Relikt ist, was da zum Bekleben verwendet wurde. Allerding sieht das Druckbild schon auch nach der Zeit aus, in der die Künstlerin tätig war.
Gruß
Lins
- thalasseus Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 414
- Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
- Reputation: 1556
Öl auf Holz Rubens kopie
Ich finde es interessant, wie gerade in den kopierten Physiognomien (häufig?) der Zeitgeschmack hervorscheint.
Schwierig in Worte zu fassen, aber: Das trotz der etwas ruppigen Malweise Puppig-Rosige des Kindes; dessen vollere Lippen; die starken Brauen- und Wimpernkonturen und der zeittypische Lippen-Schwung des Engels usw.
Na gut, kann man sagen, das ist eben nicht der Rubens mit seinem Wow! an Frische und Präsenz, - aber trotzdem...
LG, thal
[Gäste sehen keine Links]
(link vergessen, sorry)
Schwierig in Worte zu fassen, aber: Das trotz der etwas ruppigen Malweise Puppig-Rosige des Kindes; dessen vollere Lippen; die starken Brauen- und Wimpernkonturen und der zeittypische Lippen-Schwung des Engels usw.
Na gut, kann man sagen, das ist eben nicht der Rubens mit seinem Wow! an Frische und Präsenz, - aber trotzdem...
LG, thal
[Gäste sehen keine Links]
(link vergessen, sorry)
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Öl auf Holz Rubens kopie
Hallo :slightly_smiling_face:
weiß nicht, woher Du das Bild hast, aber Du solltest Dich ev. auch noch an die Staatlichen Museen/Kunstsammlungen Kassel damit wenden. Es gibt eine Publikation von denen aus 2006 zu Rembrandt-Gemälden. Darin sind auch einige Kopisten seiner Werke genannt; u.a. Marie Ihlée (1876-1941). [Gäste sehen keine Links]
Nach Schmaling (2001) war sie die Tochter des Malers Johann Eduard Ihlée [Gäste sehen keine Links] - ist aber da drin nicht erwähnt (?)
der hat auch schon alte italienische Meister kopiert
[Gäste sehen keine Links]
an anderer Stelle (Auszug AKL Online) "Ihlée, Eduard (Johann Eduard), dt. Maler, Zeichner, *22.10.1812 Kassel, †15.2.1885 ebd. Vater der Malerin Marie Louise I. (*29.10.1876 Kassel ... "
man findet ziemlich viel über ihn, wenn man guckt, z.B. zusammenfassend dort [Gäste sehen keine Links] - da steht halt schon, dass er Veit's Tochter heiratete
dort wiederum, dass er nie verheiratet war? [Gäste sehen keine Links]
Das hat die mhk in ihrer Datenbank von ihm [Gäste sehen keine Links] - und interessanterweise auch ein Bild, ein Pastell einer 'Maria Ihlee' [Gäste sehen keine Links]
nochmal zurück: Anna Veit, die Mutter dort erwähnt, Tochter auch als 'Maria' [Gäste sehen keine Links]
sei's drum - Deutsche Kunstausstellung Kassel 1913 hat sie teilgenommen und auch verkauft (Absatz rechts oben, in illustrer Gesellschaft) [Gäste sehen keine Links] - und ist auch in folgender Untersuchung über die Ausstellung erwähnt; im PDF als Mitglied der "Vereinigung der Künstlerinnen Hessen-Nassaus“ [Gäste sehen keine Links]
Adresse 1939 "Ihlee Maria Kunstmalerin Prinzenstr. 16 g" [Gäste sehen keine Links]
'Knabe mit Holzpferdchen' [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
weiß nicht, woher Du das Bild hast, aber Du solltest Dich ev. auch noch an die Staatlichen Museen/Kunstsammlungen Kassel damit wenden. Es gibt eine Publikation von denen aus 2006 zu Rembrandt-Gemälden. Darin sind auch einige Kopisten seiner Werke genannt; u.a. Marie Ihlée (1876-1941). [Gäste sehen keine Links]
Nach Schmaling (2001) war sie die Tochter des Malers Johann Eduard Ihlée [Gäste sehen keine Links] - ist aber da drin nicht erwähnt (?)
der hat auch schon alte italienische Meister kopiert

an anderer Stelle (Auszug AKL Online) "Ihlée, Eduard (Johann Eduard), dt. Maler, Zeichner, *22.10.1812 Kassel, †15.2.1885 ebd. Vater der Malerin Marie Louise I. (*29.10.1876 Kassel ... "
man findet ziemlich viel über ihn, wenn man guckt, z.B. zusammenfassend dort [Gäste sehen keine Links] - da steht halt schon, dass er Veit's Tochter heiratete
dort wiederum, dass er nie verheiratet war? [Gäste sehen keine Links]
Das hat die mhk in ihrer Datenbank von ihm [Gäste sehen keine Links] - und interessanterweise auch ein Bild, ein Pastell einer 'Maria Ihlee' [Gäste sehen keine Links]
nochmal zurück: Anna Veit, die Mutter dort erwähnt, Tochter auch als 'Maria' [Gäste sehen keine Links]
sei's drum - Deutsche Kunstausstellung Kassel 1913 hat sie teilgenommen und auch verkauft (Absatz rechts oben, in illustrer Gesellschaft) [Gäste sehen keine Links] - und ist auch in folgender Untersuchung über die Ausstellung erwähnt; im PDF als Mitglied der "Vereinigung der Künstlerinnen Hessen-Nassaus“ [Gäste sehen keine Links]
Adresse 1939 "Ihlee Maria Kunstmalerin Prinzenstr. 16 g" [Gäste sehen keine Links]
'Knabe mit Holzpferdchen' [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von clapetbar
-
-
-
- 4 Antworten
- 352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 1176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Packy
-
-
-
- 3 Antworten
- 1175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 2101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tea-max-tr
-
-
-
- 8 Antworten
- 1172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-