Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

EMD 90

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gunnar Offline
  • Reputation: 0

EMD 90

Beitrag von Gunnar »

Hallo,

ich habe mal für günstiges Geld bei ebay ein Besteckset ersteigert. Es ist sehr ähnlich diesem hier:



Es scheint nicht mehr ganz vollständig zu sein: Leider fehlt mir das Buttermesser, die Tee- und die Dessertlöffel sowie zwei Gabeln und ein Vorspeißenmesser (eines Sets für sechs Personen) Dafür habe ich 6 Kuchengabeln und eine Fleischgabel.

Die Sets unterscheiden unterscheiden sich eigentlich nur darin, dass , bis auf die Messer, alle Teile die Prägung EMD 90 haben. Den Messern fehlt diese Prägung, hier steht die "90" kurz unterhalb der Klinge auf dem Griff. Außerdem steht auf den Klingen der Messer noch ein "M" und darunter "ROSTFREI". Umgeben wird das ganze von der Kontur eines Hauses, das auf einem Sockel steht. Leider ist dieses Emblem nur so schwach abgebildet, dass ich es nicht geschafft habe, es zu fotografieren.

Kann mir jemand sagen, was es mit diesem Set auf sich hat? Insbesondere, warum die EMD-Prägung bei den Messern fehlt, dafür aber dieses M dort steht?

Vielen Dank schonmal und liebe Grüße
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Gunnar,

mit ähnlich geht es nun mal nicht, stell doch mal ein Bild ein.

EMD 90 - Erich Marx Besteckfabrik Breitscheid - 90 Silberauflage.

Wegen Platz Mangel haben Messer oft nicht nicht die ganze oder keine Prägung, wichtig ist das die Messer das selbe Dekor und Muster haben, wie die anderen Teile.

Vielleicht kannst Du das Emblem mit einen dicken Filzstift gross abzeichen und dann fotografieren ?

Freundliche Grüsse

rw
  • Gunnar Offline
  • Reputation: 0

EMD 90

Beitrag von Gunnar »

Vielen Dank für Deine Antwort, rw.

Jetzt habe ich das ganze mal im wohligen Licht einer Energiesparlampe versucht und siehe da... das Emblem wurde für meine Digitalkamera sichtbar. Und ich habe auch noch den Traum aller Alchemisten wahr werden lassen und aus Silber Gold gemacht. Allerdings ist die wirkliche Farbe auf einigen Bildern erkennbar und diese haben auch alle Stücke.

Hier einmal eine Auswahl des Sets, das ich besitze:
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

das Dekor ist kanz klar Art Deco. Der letzte Löffel ist ein Bouillon/ Cremesuppen Löffel, und der Stempel auf der Klinge, nehme ich an, ist das von den Hersteller Marx.

Grüsse

rw
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“