Ölgemälde Signatur
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- CeliaTafaj Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Samstag 11. September 2021, 13:38
- Reputation: 2
Ölgemälde Signatur
Liebe Kunstkenner!
Wer kann mir helfen,die Signatur auf meinem Gartenhaus-Fundstück zu entziffern?Ich möchte das Bild nur ungern aus dem Rahmen nehmen,da es möglicherweise Schaden dabei nimmt.Es ist Öl auf Leinwand,im orig.Rahmen;Ca.70x45cm;
Das Haus ist in Wien,das Bild hängt dort sicher seit 50 Jahren;Es sind dort viele Böhmische Fundstücke aufgetaucht,vielleicht hilft das.Heiliger Franziskus(San Francesco)kann ich entziffern,aber mehr nicht.Vielleicht geht es den Profis da besser?Und warum ist die Leinwand so geteilt/geschnitten?Danke!
Wer kann mir helfen,die Signatur auf meinem Gartenhaus-Fundstück zu entziffern?Ich möchte das Bild nur ungern aus dem Rahmen nehmen,da es möglicherweise Schaden dabei nimmt.Es ist Öl auf Leinwand,im orig.Rahmen;Ca.70x45cm;
Das Haus ist in Wien,das Bild hängt dort sicher seit 50 Jahren;Es sind dort viele Böhmische Fundstücke aufgetaucht,vielleicht hilft das.Heiliger Franziskus(San Francesco)kann ich entziffern,aber mehr nicht.Vielleicht geht es den Profis da besser?Und warum ist die Leinwand so geteilt/geschnitten?Danke!
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6019
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19337
Ölgemälde Signatur
Hi Celia,
die Bildunterschrift heißt wohl "SAN Francesco Lesina". Es handelt sich dann um das Franziskanerkloster in "Hvar" in Kroatien, das früher zu Italien gehört hat und da "Lesina" hieß.
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein paar Bilder
[Gäste sehen keine Links]
Das könnte schon der Landschaft und Umgebung auf Deinem Bild entsprechen. Ein lesender Franziskaner sitzt auch auf Deinem Bild.
Unter diesem Titel lese ich noch "Rud Weber" (??) mit Vorbehalten.
Aber die Signatur deckt sich nicht mit "dem" Rudolf Weber.
Da gibt es noch Forschungsbedarf.
Gruß
Lins
die Bildunterschrift heißt wohl "SAN Francesco Lesina". Es handelt sich dann um das Franziskanerkloster in "Hvar" in Kroatien, das früher zu Italien gehört hat und da "Lesina" hieß.
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein paar Bilder
[Gäste sehen keine Links]
Das könnte schon der Landschaft und Umgebung auf Deinem Bild entsprechen. Ein lesender Franziskaner sitzt auch auf Deinem Bild.
Unter diesem Titel lese ich noch "Rud Weber" (??) mit Vorbehalten.
Aber die Signatur deckt sich nicht mit "dem" Rudolf Weber.

Da gibt es noch Forschungsbedarf.
Gruß
Lins
- Gast Offline
- Reputation: 0
Ölgemälde Signatur
hallo, nur ein vorsichtiger Einwurf: könnte das Bild von Rudolf Uherek sein? Gruß Xii
- Gast Offline
- Reputation: 0
Ölgemälde Signatur
falls noch Interesse besteht: [Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16215
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27367
Ölgemälde Signatur
ähm - welchem? hab das doch auch nochmal aufgegriffen und zur Biographie/Malorte (u.a. Dalmatinische Küste) & dem eher präzisen, realistisch-architektonischem Stil würde der Österreicher doch gar nicht so schlecht passen? zumal das Bild in Wien ist. Auch betitelt der vorne oft mit. Hinzu kommt, dass dessen Signaturen aber entweder unterschiedlich zu sein scheinen (spätere) oder Fehlzuschreibungen wie häufig u.U. nicht auszuschließen
[Gäste sehen keine Links]
könnte hinkommen, ist aber ein Aquarell [Gäste sehen keine Links]
das eben nicht so [Gäste sehen keine Links]
noch ein paar Bilder [Gäste sehen keine Links] - allgemein kann jeder selber noch gucken, aber eben mit Vorsicht, gibt mehr als einen Weber mit R. und oft vertauschte/inkorrekte Lebensdaten
CeliaTafaj da solltest Du Dich daher an Fachleute wenden; das dorotheum wäre z.B. gleich auch eine mögliche erste Anlaufstelle
--------------
immer doch :upside_down_face: - auch wenn der hier wohl doch nicht so recht... unbekannte Namen laden zum Nachsehen ein :relaxed:
- Gast Offline
- Reputation: 0
Ölgemälde Signatur
ich hatte mir einige wenige Signaturen und Gemälde von Rudolf Weber (1872-1949) in Artprice angeschaut, und direkt verworfen. War ein Fehler, denn wie nux gerade sagte, scheint die Kunstszene da wild durcheinander zu werfen. Es gibt Gemälde und vor allem die Aquarelle, die eine sehr ähnliche Signatur tragen, wie das abgebildete Gemälde. Auch Leinwand auf Karton kommt vor, wie hier. Malstil kommt auch hin, wenn man die Aquarelle und Tempera beiseite lässt.
Uhurek war zwar auch KuK, aber ich tendiere jetzt auch zu Rudolf Weber und empfehle daher das Dorotheum (nicht nur in Wien). Gruß Xii
Uhurek war zwar auch KuK, aber ich tendiere jetzt auch zu Rudolf Weber und empfehle daher das Dorotheum (nicht nur in Wien). Gruß Xii
- CeliaTafaj Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Samstag 11. September 2021, 13:38
- Reputation: 2
Ölgemälde Signatur
Ich hätte das genau so gesehen..habe auch versucht zu vergleichen und ja,die Signatur passt nicht ganz.Der Stil,das Medium und das Motiv jedoch schon.Das Dorotheum in Wien hat mir nach der Übermittlung einiger Photos geschrieben,sie hätten kein Interesse.🥲
Allerdings war darauf die Signatur nicht gut zu erkennen.
Habt Ihr sonst noch Tipps, wo man sich mit so einem „Schinken“hinwenden kann?
Danke Euch allen-Ihr seid toll!
Allerdings war darauf die Signatur nicht gut zu erkennen.
Habt Ihr sonst noch Tipps, wo man sich mit so einem „Schinken“hinwenden kann?
Danke Euch allen-Ihr seid toll!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Starkrestauriert
-
-
-
- 7 Antworten
- 259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von RitaEisenmann
-
-
-
- 4 Antworten
- 223 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-