Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Christofle Kanne geerbt

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • allegro Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Freitag 17. September 2021, 14:16
  • Reputation: 0

Christofle Kanne geerbt

Beitrag von allegro »

Hallo!


Ich habe vor einiger Zeit eine Kanne von meiner geliebten Oma geerbt. So lange ich denken kann hat sie diese immer in ihrer Vitrine gehabt.
Ich würde sehr gern mehr darüber erfahren, finde jedoch keine Infos und bin so auf dieses Forum gestoßen.

Wer kann mir evtl mehr dazu sagen?

Lieben Dank!
16318814356208024068888085153650.jpg
16318814356208024068888085153650.jpg (103.33 KiB) 336 mal betrachtet
16318814200897311981646205042995.jpg
16318814200897311981646205042995.jpg (91.42 KiB) 336 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Christofle Kanne geerbt

Beitrag von redfox »

Hallo und willkommen hier. :slightly_smiling_face:
Die Kanne ist versilbert mit einer Auflage von 27.
Christofle Punzierung?
Gruß redfox

Edit: Hier siehst du sie als Kaffeekanne.
[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von redfox am Freitag 17. September 2021, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Christofle Kanne geerbt

Beitrag von el tesoro »

schau mal unter der Suchfunktion (Lupe) des Forums

Eine sehr ähnliche Kanne wurde hier schon besprochen
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16365
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

Christofle Kanne geerbt

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

die andere Kanne hier mit der Blüte als Knauf war dort; die hatte allerdings noch Füßchen Christofle Teekanne - die Diskussion entglitt leider auf Grund fälschlicher Annahmen noch in eine falsche Richtung, das sollte man besser ignorieren.

Die Daten daraus treffen aber auch für Deine Kanne zu; diese Marke von Christofle, Frankreich wurde ca. 1862-1935 so verwendet. Da nichts weiter dabei steht, dürfte Messing das Basismetall für die Versilberung sein; das Gelbe an Kanten und da, wo etwas abgerieben aussieht, könnte auch dafür sprechen.

Dann die (Order-)Nummer oben am Rand deutet auf um und bei 1895 hin. Eine Kanne zum Vergleich im Angebot [Gäste sehen keine Links] - und eine mit Muster & Milchkännchen verkauft [Gäste sehen keine Links]
Von der Modellreihe gab es halt auch mehr Teile - da ein ganzer Kaffee-Teekern auf Tablett zum Ansehen [Gäste sehen keine Links] - noch was (mit enormem Wunschpreis versehen, aber auch nur) zum Gucken dort die entsprechende Schwenkkanne dabei [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenthal Geschirr geerbt, aber welche Serie ist das?
      von HongKongPfui » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 967 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HongKongPfui
    • Karaffe geerbt - Wer kann mir etwas über die Punzen sagen?
      von Meeresbrise » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 384 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Meeresbrise
    • Teddybärenfamilie geerbt, hilfe
      von Caramella » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 301 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Porzellan Thomas Bavaria geerbt
      von Kleinshorty » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2396 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Verschiedenes Porzellan geerbt
      von Authentic1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 642 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bilder geerbt, bitte um Hilfe
      von GRoe » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1019 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“