Zinnschale welcher Hersteller?
Entdecke die Welt des Zinns!
Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- AlexundP Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert:Montag 20. April 2015, 18:39
- Reputation: 40
Zinnschale welcher Hersteller?
Hallo liebe Profis,
ich habe eine Zinnschale mit mir unbekannten Punzen. Die Fotos habe ich angehängt.
Die Schale wurde einmal mit 92 % gepunzt. Ich habe hier im Forum gelesen, dass es üblich war ab den 60er Jahren erst die Prozentangabe von Zinn zu nutzen?
Dann ist eine Punze Wappen/Krone und eine Punze mit den Buchstaben G B F. Da habe ich was von Frieling gelesen, aber leider keine vergleichbare Punze gefunden.
Ich habe schon lange versucht das selbst herauszufinden, aber leider komme ich nicht weiter.
Ich befürchte die Schale ist nicht alt, sondern nur auf "Antik" hergestellt...?
Vielleicht könnt Ihr mir helfen?
Viele Grüße
Alex
ich habe eine Zinnschale mit mir unbekannten Punzen. Die Fotos habe ich angehängt.
Die Schale wurde einmal mit 92 % gepunzt. Ich habe hier im Forum gelesen, dass es üblich war ab den 60er Jahren erst die Prozentangabe von Zinn zu nutzen?
Dann ist eine Punze Wappen/Krone und eine Punze mit den Buchstaben G B F. Da habe ich was von Frieling gelesen, aber leider keine vergleichbare Punze gefunden.
Ich habe schon lange versucht das selbst herauszufinden, aber leider komme ich nicht weiter.
Ich befürchte die Schale ist nicht alt, sondern nur auf "Antik" hergestellt...?
Vielleicht könnt Ihr mir helfen?
Viele Grüße
Alex
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Zinnschale welcher Hersteller?
Hallo, hier ist zumindest eine identische Schale.
[Gäste sehen keine Links]
Die Behauptung zum Alter ist aber sehr unwahrscheinlich...
Gruß redfox
Und wie man weiter sieht, gibt es diese Artikel von vielen Herstellern...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Die Behauptung zum Alter ist aber sehr unwahrscheinlich...
Gruß redfox
Und wie man weiter sieht, gibt es diese Artikel von vielen Herstellern...
[Gäste sehen keine Links]
- AlexundP Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert:Montag 20. April 2015, 18:39
- Reputation: 40
Zinnschale welcher Hersteller?
Hallo redfox, die Schale habe ich auch gesehen
Dann wäre die Schale ja auch über 200 Jahre alt und das ist sie natürlich nicht... Die Jahreszahl 1774 hatte ich auch schon mal auf Vasen, Humpen etc. gesehen.
Im Internet steht zu dem Jahr einiges. Könnte aber die Besteigung des Thrones von Ludwig XVI. in Frankreich gemeint sein...

Im Internet steht zu dem Jahr einiges. Könnte aber die Besteigung des Thrones von Ludwig XVI. in Frankreich gemeint sein...
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Zinnschale welcher Hersteller?
Hier kannst du einiges nachlesen...
Schöne Zinnkanne mit mehreren Punzen
Vielleicht meldet sich @Zinnsammler noch.
Schöne Zinnkanne mit mehreren Punzen
Vielleicht meldet sich @Zinnsammler noch.
- AlexundP Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert:Montag 20. April 2015, 18:39
- Reputation: 40
Zinnschale welcher Hersteller?
Hallo redfox, das Kännchen hatte ich auch hier im Forum gesehen. Da ist auch der Zinnengel dabei.
Aber leider finde ich die dort genannte Punze GBF von der Firma Frieling nirgends im Internet. Daher könnte ich mir vorstellen, dass die Schale nicht aus Deutschland kommt?
Aber leider finde ich die dort genannte Punze GBF von der Firma Frieling nirgends im Internet. Daher könnte ich mir vorstellen, dass die Schale nicht aus Deutschland kommt?
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Zinnschale welcher Hersteller?
Guten Abend,
Ich hab noch einen anderen Beitrag zur "Marke" GBF gefunden aus 2019 und hier wurde wohl die Firma Frieling angeschrieben - Beitrag vom 25.03.2019.
Zinnteller, alt oder nur Schrott?
Nach den Angaben in diesem Beitrag verbirgt sich hinter GBF nicht die Firma Anton Frieling.
Frieling Zinn ist - vgl. dort Ziff. 3
[Gäste sehen keine Links]
Die Suche geht daher weiter.
Ich hab jetzt nichts mehr gefunden.
Allerdings könnte ich mir auch vorstellen - wie im Beitrag aus 2019 - dass der Gegenstand im Ausland gefertigt wurde. Womöglich Frankreich.
Es grüßt
Ali
Ich hab noch einen anderen Beitrag zur "Marke" GBF gefunden aus 2019 und hier wurde wohl die Firma Frieling angeschrieben - Beitrag vom 25.03.2019.
Zinnteller, alt oder nur Schrott?
Nach den Angaben in diesem Beitrag verbirgt sich hinter GBF nicht die Firma Anton Frieling.
Frieling Zinn ist - vgl. dort Ziff. 3
[Gäste sehen keine Links]
Die Suche geht daher weiter.
Ich hab jetzt nichts mehr gefunden.
Allerdings könnte ich mir auch vorstellen - wie im Beitrag aus 2019 - dass der Gegenstand im Ausland gefertigt wurde. Womöglich Frankreich.
Es grüßt
Ali
- AlexundP Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert:Montag 20. April 2015, 18:39
- Reputation: 40
Zinnschale welcher Hersteller?
Hallo Ali,
vielen Dank auch für deine Antwort. Ich könnte mir vorstellen, dass das Stück in Frankreich gefertigt wurde. Aber leider finde ich dazu auch nichts weiter.... Falls du noch etwas findest, wäre ich dir sehr dankbar
Es gibt einige Seiten für Silber, aber für Zinn finde ich nicht sehr viele. Oder gibt es noch einen Tipp, wo man suchen kann?
Viele Grüße
Alex
vielen Dank auch für deine Antwort. Ich könnte mir vorstellen, dass das Stück in Frankreich gefertigt wurde. Aber leider finde ich dazu auch nichts weiter.... Falls du noch etwas findest, wäre ich dir sehr dankbar

Es gibt einige Seiten für Silber, aber für Zinn finde ich nicht sehr viele. Oder gibt es noch einen Tipp, wo man suchen kann?
Viele Grüße
Alex
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16172
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27316
Zinnschale welcher Hersteller?
Hallo :slightly_smiling_face:
sollte wg. der %-Angabe in den Bereich Pseudostempelung des rel. modernen Fantasialandes gehören; bin anfänglich/früher auch ein-/zweimal selbst drauf reingedingst O:-)
man nehme bloß das (zusätzlich gekrönte) Wappen mit den zwei Kreuzen unter Krone - Danzig? [Gäste sehen keine Links] - dann in dem runden Dingen steht unten was? Europe Zinn, manchmal auch mit Etain, na ja - Frankreich wohl kaum. Im Beitrag mit der Zinnkanne, da steht schon das Meiste und dass das nicht von Frieling ist, wurde inzwischen auch geklärt. Sofern sich nicht irgendwer da irgendwann outet und sagt 'ich war's' - vermutlich kaum aufzulösen.
Zu wirklich altem Zinn gibt es für mehrere Länder auch meist ältere Nachschlagewerke (Bücher, tw. digital) und ein paar Webseiten, wo das Thema ist. Mangels monetären Anreizen (außer für historisch bedeutende Stücke) und auch wg. der Unmengen neuzeitlichen Erzeugnissen und allgemein des Sammler-Rückgangs dafür ist Zinn eher zu einer Randerscheinung geworden. Also es kümmern sich Einige, aber spezieller eben - daher Tipps für allgemein wo was Nachsehen - hm. Für Deutschland geht als Basisliteratur oft immer noch der Hintze [Gäste sehen keine Links] - für englisches Zinn kann man z.B. da gucken [Gäste sehen keine Links]
Wenn man dort in Articles geht, oder auch in Reading, im Menü rechts, findet sich auch noch so Manches [Gäste sehen keine Links]
Band II für die Schweiz ist da [Gäste sehen keine Links] - Band I auch irgendwo noch
Gruß
nux
sollte wg. der %-Angabe in den Bereich Pseudostempelung des rel. modernen Fantasialandes gehören; bin anfänglich/früher auch ein-/zweimal selbst drauf reingedingst O:-)
man nehme bloß das (zusätzlich gekrönte) Wappen mit den zwei Kreuzen unter Krone - Danzig? [Gäste sehen keine Links] - dann in dem runden Dingen steht unten was? Europe Zinn, manchmal auch mit Etain, na ja - Frankreich wohl kaum. Im Beitrag mit der Zinnkanne, da steht schon das Meiste und dass das nicht von Frieling ist, wurde inzwischen auch geklärt. Sofern sich nicht irgendwer da irgendwann outet und sagt 'ich war's' - vermutlich kaum aufzulösen.
Zu wirklich altem Zinn gibt es für mehrere Länder auch meist ältere Nachschlagewerke (Bücher, tw. digital) und ein paar Webseiten, wo das Thema ist. Mangels monetären Anreizen (außer für historisch bedeutende Stücke) und auch wg. der Unmengen neuzeitlichen Erzeugnissen und allgemein des Sammler-Rückgangs dafür ist Zinn eher zu einer Randerscheinung geworden. Also es kümmern sich Einige, aber spezieller eben - daher Tipps für allgemein wo was Nachsehen - hm. Für Deutschland geht als Basisliteratur oft immer noch der Hintze [Gäste sehen keine Links] - für englisches Zinn kann man z.B. da gucken [Gäste sehen keine Links]
Wenn man dort in Articles geht, oder auch in Reading, im Menü rechts, findet sich auch noch so Manches [Gäste sehen keine Links]
Band II für die Schweiz ist da [Gäste sehen keine Links] - Band I auch irgendwo noch

Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 1002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von renakillp
-
-
-
- 5 Antworten
- 655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von H.kleine.2009
-
-
-
- 9 Antworten
- 488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perle
-