Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Weinglas beschreiben und bestimmen

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Hallodri Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 9. September 2021, 09:07
  • Reputation: 1

Weinglas beschreiben und bestimmen

Beitrag von Hallodri »

Liebe Forengemeinde,

vorweg schicke ich schonmal eine Entschuldigung für all das, was ich falsch gemacht habe. Leider sind sowohl diese Materie als auch dieses Forum absolut neu für mich. Insofern bitte ich euch, mich zu berichtigen, damit ich es dann besser machen kann.

Vor einiger Zeit kaufte ich von einem Trödelhändler vier identische Weingläser. Er datierte diese aufs 19. oder sogar 18. Jahrhundert, wobei ich nicht weiß, ob er die Gläser im Speziellen oder nur ihren Typus gemeint hat. Jetzt wurde eines der vier Gläser beschädigt und ich möchte versuchen, es zu ersetzen.

Leider kann ich das Glas nicht einmal vernünftig beschreiben, geschweige denn danach suchen. Deshalb hoffe ich auf jede Information, die ihr mir geben könnt. Angefangen bei einer "fachlichen" Beschreibung über Zeitraum, Typus, Hersteller nehme ich alles, was ich kriegen kann!
glas-seitlich.jpg
glas-seitlich.jpg (317.37 KiB) 393 mal betrachtet
glas-liegend-oben.jpg
glas-liegend-oben.jpg (185.68 KiB) 393 mal betrachtet

Höhe: 14 cm, davon 6-7cm Stiel.
Durchmesser: 6cm sowohl an der Öffnung als auch am Fuß.
Der Stiel ist sechskantig und verbreitert sich nach oben hin etwas. Der zylindrische Kelch verjüngt sich zur Mitte hin etwas und verbreitert sich dann wieder zur Öffnung. Die Seitenwand des Kelchs ist mit einem Blättermotiv verziert. Das einzelne Motiv besteht aus drei Kreisen und acht Blättern, die durch feine Linien miteinander verbunden sind (ein "Zweig"). Drei dieser Zweige sind in gleichmäßigem Abstand in die Außenseite des Zylinders geschliffen/graviert/o.ä. worden.

Es gibt keinerlei Signaturen, Stempel oder andere Hinweise auf einen etwaigen Hersteller.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3662
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5161

Weinglas beschreiben und bestimmen

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
bräuchte noch bitte ein paar zusätzliche Aufnahmen. Einmal vom Fuß von unten. Dann bitte müsste man das Dekor besser sehen können. Vielleicht was dunkles in das Glas machen oder von oben schräg aufnehmen , dass man nur eine seite sieht. Aber 18 Jhdt. würde ich schon mal auf den ersten Blick ausschließen. "Trödelhändler" sagen viel :grinning: :grinning: :grinning:
Lieben Gruß
  • Hallodri Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 9. September 2021, 09:07
  • Reputation: 1

Weinglas beschreiben und bestimmen

Beitrag von Hallodri »

Hi,
ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass die Gläser so alt sind. Ohne die Kunst der alten Meister (von der ich keine Ahnung habe) verunglimpfen zu wollen, scheinen sie mir einfach zu "steril" produziert zu sein. Keine Einschlüsse, keine Abweichungen zwischen den Gläsern etc.

Hier einmal Unterboden und einmal Dekor:
weinglas_boden.jpg
weinglas_boden.jpg (98.82 KiB) 365 mal betrachtet
weinglas_dekor.jpg
weinglas_dekor.jpg (243.11 KiB) 365 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3662
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5161

Weinglas beschreiben und bestimmen

Beitrag von Sartre99 »

Ok, danke. Sieht nach ungesäuberten Abriß aus. Ist unten am Boden das in der Mitte rau?
Ist auf jeden Fall ein Scheibenfuß, Stiel 6-fach facettiert (oder ist es 8-fach?kann ich nicht genau sehen), Kuppa in konischer Form, die Stiele mit Blättern sind geschliffen.
Hersteller keine Ahnung, da müsste man durch Zufall Gläser mit dem gleichen Dekor finden und da müsste dann auch noch der Hersteller dazu bekannt sein. Genauso das Alter, finde ich sehr schwer was zu zu sagen. Falls der Abriß unsauber ist,deutet das auf etwas älteres hin. Aber auch das muss nicht sein. Sorry, mehr kann ich nicht dazu sagen.
Lieben Gruß
  • Hallodri Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Donnerstag 9. September 2021, 09:07
  • Reputation: 1

Weinglas beschreiben und bestimmen

Beitrag von Hallodri »

Der Boden ist glatt und durchsichtig. Hier kann man das nochmal ganz gut sehen, auch die 6-fach Facettierung:
weinglas_boden_draufsicht.jpg
weinglas_boden_draufsicht.jpg (109.71 KiB) 354 mal betrachtet
Ich danke dir auf jeden Fall für die präzise Beschreibung! Das wird mir bei meiner Suche sicherlich weiterhelfen.

Liebe Grüße!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Weinglas rot - Josephinenhütte?
      von Platan » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Platan
    • Altes Weinglas von Schorborn, Lauenstein Osterwald?
      von Stephan44 » » in Antikes Glas 🥃
    • 14 Antworten
    • 2061 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kristallglas, Weinglas, Wertvoll? Baccarat?
      von Gast » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 892 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Suche nach Hersteller & Serie von antikem Weinglas
      von spectatore » » in Antikes Glas 🥃
    • 0 Antworten
    • 207 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von spectatore
    • Suche nach Hersteller & Serie von antikem Weinglas
      von Edith » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 84 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cathrin Mueller
    • Stempel bestimmen und Alter...Miniatur Ente
      von dennymann » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 1 Antworten
    • 1533 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“