Figurengruppe mit tanzenden Kindern
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- markihandy Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Dienstag 25. Mai 2021, 10:48
- Reputation: 3
Figurengruppe mit tanzenden Kindern
vielleicht könnt ihr mir helfen bei der Bestimmung dieser schönen Porzellan-Figurengruppe.
Ich habe sie von einem Freund erhalten, der leider keinerlei Hinweise über die Herkunft machen kann. :-.
Der Stempel befindet sich an der Plinte, ist mir unbekannt - sieht aus wie ein kleines Schloss…?
L: 23 cm
B: 15 cm
H: 16 cm
Bin für jeden Hinweis zur Marke/Künstler/Stil etc. dankbar!
-----
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Figurengruppe mit tanzenden Kindern
Dein Schloss sieht aus wie ein Bienenkorb mit Tür im EG.
Bild ist allerdings unscharf.
Hat aber durchaus Ähnlichkeit mit der Marke in diesem Link von Waltraud Neuwirth, bei der es sich um eine Nachahmermarke von "Wiener Porzellan" handeln soll.
[Gäste sehen keine Links]
Bild daraus groß:
[Gäste sehen keine Links]
Nach dem o.g. Link handelt es sich bei der Marke der sogenannte "Bienenkorb" der Porzellanfabrik Schlegelmilch in Suhl (Schlesien)
Hier wurde zu der Marke schon ausgiebig Bezug genommen.
viewtopic.php?t=14387
Hier noch die Markenübersicht von Schlegelmilch.
[Gäste sehen keine Links]
Image 1-08
Wurde ab 1891 verwendet.
Machst Du bitte trotzdem noch ein besseres Bild der Marke.
Also richtig groß und scharf Abgebildet.
Die Figurengruppe hab ich nicht gesucht.
Es grüßt
Ali
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3581
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5025
Figurengruppe mit tanzenden Kindern
hab den Kinderreigen hier noch mal gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
Sieht man die Marke auch besser. Hat wie Allina sagt Ähnlichkeit mit Erdmann Schlegelmilch aus Suhl( Thüringen , nicht Schlesien), aber finde passt nicht zu 100%. Schlegelmilchs Bindenschildmarke ist glaub ich gestempelt, die hier sihet nicht danach aus. Aber das ist eh immer so ne Sache bei der Marke. Auf jeden Fall wollte sich scheinbar das Auktionshaus auch nicht festlegen.
Lieben Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 20 Antworten
- 2348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 7 Antworten
- 214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Film2000
-
-
-
- 7 Antworten
- 180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 12 Antworten
- 498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 14 Antworten
- 881 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hieronymus
-