Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vitrine Jugendstil

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Semitra Offline
  • Reputation: 0

Vitrine Jugendstil

Beitrag von Semitra »

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich habe vor einiger Zeit von einem Verwandten diese Glasvitrine geschenkt bekommen.

Nun bin ich ein ganz schöner Laie auf diesem Gebiet.

Ich weiß, dass sie entwurmt und neu lackiert wurde.

Ich habe mir da die Richtung Jugendstil dazu gedacht, 100% sicher bin ich mir jedoch nicht.

Bei einem hiesigen Antiquitätenhändler bekam ich die Aussage, dass er diese Vitrine wenn überhaupt für 20 Euro mir abkaufen würde, da es ein absoluter Ladenhüter wäre.

Nun bin ich auf der Suche im Internet auf dieses Forum gestoßen, und hoffe dass man mir in Sachen Alter, Stil und Wert ein paar Anhaltspunkte geben kann.

Vielen Dank für die Hilfe

Semitra
  • Johanna Gehrlein Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Johanna Gehrlein »

Hallo,

ich weiß nicht, ob dieser kleine Vitrinentisch überhaupt einen feststellbaren Stil hat. Auf jeden Fall ist es ein hübsches Stück, ganz neutral gehalten und vielseitig zu benutzen. An deiner Stelle würde ich ihn nicht verkaufen. Sowas passt sowohl in eine moderne als auch in eine klassisch eingerichtete Wohnung und kann so vielseitig dekoriert werden. Wenn du sowas neu kaufen willst, wirst du viel Geld bezahlen. Anders herum bekommst du wahrscheinlich nicht viel dafür.Vielleicht ärgerst du dich in ein paar Jahren, wenn du es billig hergegeben hast.

So würde ich das gute Stück lieber selbst einsetzen. Wenn du nicht Spezielles sammelst, was du darin ausstellen willst, könnte man es als Barschränkchen nehmen oder auch jahreszeitlich mit schönen Seidenblumen dekorieren. Falls es wirklich gar nicht in die Wohnung passt, kann man es immer noch mit einer Tischdecke verhängen.

Schöne Grüße
Johanna Gehrlein
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vitrine Frage zu Art u. eventuell Alter
      von Sausalito » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sausalito
    • Vitrine - Alter? Stil? Wert? Bitte um Hilfe!
      von montetretto » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 523 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von montetretto
    • Antike Vitrine? - bitte um Hilfe
      von Maibaum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 612 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Alte Vitrine / Küchenschrank
      von Manuel170 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 694 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Antike/ alte Vitrine. Kennt jemand den Hersteller oder/ und das Modell?
      von alex- » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Hilfe bei näherer Bestimmung - Vitrine
      von NoFearGodIsHere » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 541 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“