Schönes Vorleger-Set viele Punzen Englisch?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- der_neue Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Dienstag 5. Januar 2021, 10:57
- Reputation: 8
Schönes Vorleger-Set viele Punzen Englisch?
habe hier ein wirklich schönes Vorleger-Set mit vielen Punzen aus einem Nachlass. Auf dem Griff ist RM (EB oder EH) zu sehen.
Leider ist der Griff der Gabel sehr locker
Zur Geschichte kann ich leider nichts sagen ausser dass es einige Jahre gut verpackt im Schrank lag
Wäre schön wenn mir jemand was über das Alter und Herkunft sagen kann
- Helios Offline
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert:Dienstag 24. August 2021, 13:25
- Reputation: 40
Schönes Vorleger-Set viele Punzen Englisch?
Die Punzen findet sich hier: [Gäste sehen keine Links]
Mit sonnigem Gruß :sun_with_face:
Helios
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15977
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27021
Schönes Vorleger-Set viele Punzen Englisch?
Fischvorlege-Set, englisch, versilbert (EP für Electro Plated) - und mit der ersten Punzenreihe wirst Du zum Hersteller dort bei Martin Hall & Co, Sheffield fündig [Gäste sehen keine Links] - auf Grund der Firmierung (noch ohne Ltd.) wohl zwischen (1854-1865/66)
Ob die Buchstaben, hier das T, einen Jahrescode angeben (gibt es ja sonst nur auf Massiv-Silber) und wenn ja welchen, scheint noch unbekannt zu sein. Schaut man aber die Jahresbuchstaben von Sheffield für eben Sterlingsilber an, so würde eines, nämlich 1861 durchaus in den angenommenen Zeitraum fallen. Das ist aber ganz klar nur eine Überlegung, keine Tatsache, ok?
Bei dem anderen Stempel könnte es sich um die Materialbezeichnung handeln - normal wäre z.B. EPNS für Electro Plated Nickel Silver oder EPBM für Electro Plated Britannia Metal. Hier könnte es sein, dass das vertauscht ist, also BM EP untereinander. Es gab die Diskussion darüber, ob auch so gestempelt wurde, hier im Forum schonmal viewtopic.php?f=10&t=19804&p=116955
Gruß
nux
- der_neue Offline
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert:Dienstag 5. Januar 2021, 10:57
- Reputation: 8
Schönes Vorleger-Set viele Punzen Englisch?
Gut dass ich euch gefragt habe, vielen Dank für die schnellen Antworten.
Gruß
der_neue
- Daundweg Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert:Mittwoch 14. Juli 2021, 14:53
- Reputation: 42
Schönes Vorleger-Set viele Punzen Englisch?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von erbecs
-
-
-
- 1 Antworten
- 249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Simon10
-
-
-
- 2 Antworten
- 409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 1704Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 1 Antworten
- 2550Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 1 Antworten
- 611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-