Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Parfümflakon mit Emalie

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • porzellanmaus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 141
  • Registriert:Sonntag 12. Januar 2020, 19:08
  • Reputation: 38

Parfümflakon mit Emalie

Beitrag von porzellanmaus »

Hallo
ich sammle eigentlich Porzellan und der Flakon ist ein absolute Ausnahme. Er ist aus Glas und mit einer Art Goldauflage belegt.
Die Höhe ist 14 cm, der Durchmesser 9 cm.
Unten steht 259 /76 und ein Zeichen, das ich nicht deuten kann, eine Art Strich mit Punkten. Ich hoffe, mir kann jemand zur Herkunft etwas sagen.
Danke und Grüße
Christiane
20210823_175615.jpg
20210823_175615.jpg (71.25 KiB) 148 mal betrachtet
20210823_175619.jpg
20210823_175619.jpg (93.25 KiB) 148 mal betrachtet
20210823_175619.jpg
20210823_175619.jpg (93.25 KiB) 148 mal betrachtet
20210823_175643.jpg
20210823_175643.jpg (153.95 KiB) 148 mal betrachtet
20210823_175651.jpg
20210823_175651.jpg (129.44 KiB) 148 mal betrachtet
Bilder
20210823_175723.jpg
20210823_175723.jpg (92.1 KiB) 148 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3662
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5161

Parfümflakon mit Emalie

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
gibt ähnliche Flakons mit Silberüberzug . Wird der Jugendstilzeit zugeordnet wie hier:
[Gäste sehen keine Links]
oder hier:
[Gäste sehen keine Links]
Deiner denke ich ist vom Stil her ähnlich, dürfte sich allerdings um eine Goldemaillebemalung handeln, ähnlich wie hier:
[Gäste sehen keine Links]
Die Zahlen dürften für die Modell- bzw. Formnummer stehen, der Strich und die Punkte keine Ahnung, als Marke kenne ich so was nicht.
Herkunft kann ich nichts zu sagen, könnte böhmisch sein, aber weiß es nicht wirklich.
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Parfümflakon
      von Wasa » » in Antikes Glas 🥃
    • 19 Antworten
    • 751 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“