Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Besteck für den Kaffeetisch?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • AmelieS Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Sonntag 22. August 2021, 20:09
  • Reputation: 3

Besteck für den Kaffeetisch?

Beitrag von AmelieS »

Hallo zusammen,

aus dem Nachlass meiner Großmutter stammt eine Art Besteck für den Kaffeetisch, bestehend aus einem Tortenheber, einer Zange für Würfelzucker und einem Löffel. Leider findet sich keine Punze, lediglich die Angabe 100 für die Versilberung. Kann mir jemand sagen, ob das Set so komplett ist? Wofür hat man den Löffel genutzt, vielleicht für Sahne? Wie alt würdet ihr das Set schätzen?

Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße
Amelie
09F4774F-0AF1-4FBB-B5B4-9CC252AA9B5F.jpeg
09F4774F-0AF1-4FBB-B5B4-9CC252AA9B5F.jpeg (216.33 KiB) 739 mal betrachtet
F2CC3B0E-A857-49F5-ACD2-63B34C821D7E.jpeg
F2CC3B0E-A857-49F5-ACD2-63B34C821D7E.jpeg (248.56 KiB) 739 mal betrachtet
D3CBF59E-45B0-4DEA-A8CB-D28A69D6C274.jpeg
D3CBF59E-45B0-4DEA-A8CB-D28A69D6C274.jpeg (265.66 KiB) 739 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Besteck für den Kaffeetisch?

Beitrag von redfox »

Hallo, mit Sahnelöffel liegst du sicher richtig.
Solche Sets und Eizelteile kannst du dir hier ansehen.
[Gäste sehen keine Links]
Der Löffel sieht nach Hildesheimer Rose aus...
[Gäste sehen keine Links]
Geruß redfox
  • AmelieS Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Sonntag 22. August 2021, 20:09
  • Reputation: 3

Besteck für den Kaffeetisch?

Beitrag von AmelieS »

Danke. Ich habe bei der Zuckerzange genauer hingesehen - hier ist die Prägung „?KO“ oder „KD“ 800 zu sehen. Also echtsilber. Die Teile stammen aus unterschiedlichen Sets und sind quasi zusammen gewürfelt. Der Tortenheber ist am Griffende bei der Rose von unten auch hohl, während der Sahnelöffel ausgefüllt ist.
70E9FC36-8883-40E7-8400-28E27F35DEEF.jpeg
70E9FC36-8883-40E7-8400-28E27F35DEEF.jpeg (105.51 KiB) 718 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16208
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Besteck für den Kaffeetisch?

Beitrag von nux »

AmelieS hat geschrieben: Mittwoch 25. August 2021, 15:09 hier ist die Prägung „?KO“ oder „KD“ 800 zu sehen.
Hallo :slightly_smiling_face:

das könnte ev. für ANTIKO 800 sein. Ein Mitglied hier sammelt & kennt sich mit Rosenbestecken bestens aus; erkennt Hersteller sogar auch an den Mustern. Wart ein Weilchen und @cornetto wird Dir bestimmt noch bissl mehr sagen können.

Gruß
nux
  • AmelieS Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Sonntag 22. August 2021, 20:09
  • Reputation: 3

Besteck für den Kaffeetisch?

Beitrag von AmelieS »

Oh, super! Vielen Dank dann heißt es warten und hoffen :slightly_smiling_face:
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1055
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2110

Besteck für den Kaffeetisch?

Beitrag von cornetto »

Hallo Amelie,
nux hat geschrieben: Mittwoch 25. August 2021, 23:07 Wart ein Weilchen und @cornetto wird Dir bestimmt noch bissl mehr sagen können.
...da isser... :slightly_smiling_face: @nux hat die verschlagene Punze der Zuckerzange ja prinzipiell schon gelöst. "ANTIKO 800" (H. Kohlbecker Silberwarenfabrik, Pforzheim), Serie 100, in 800er Silber, handbearbeitet, ca. 1956-1975.

Die Tortenschaufel ist versilbert (100) und der Rosendarstellung nach zu urteilen von der Michelin Besteck- und Metallwarenfabrik GmbH, Krefeld, ca. 1950er-60er Jahre.

Den Sahnelöffel, versilbert (100), kann ich leider noch nicht lösen. Weder anhand der Laffe, noch an der Rosendarstellung der Verbindung von offener und geschlossener Knospe. Habe extra nochmal Johanna Gehrleins "Rosenbesteckebibel" von vorn bis hinten durchgeblättert, konnte dieses Muster aber keinem der vielen Hersteller zuordnen.
Es gab in den 1960er/70ern kaum einen Silberwarenhersteller, der kein Rosenbesteck im Programm hatte... Der Sahnelöffel ist allerdings, wenn auch nur versilbert, qualitativ hochwertig in Design und Ausführung und gehört definitiv nicht zu den vielen billigen Kaufhausbestecken aus der Zeit.

Gruß aus der Rosenstadt Hildesheim

Bernd
  • AmelieS Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Sonntag 22. August 2021, 20:09
  • Reputation: 3

Besteck für den Kaffeetisch?

Beitrag von AmelieS »

Hallo Bernd!

Ein verspätetes Danke für deine fachkundige Antwort. Toll! Wie spannend - ich wüsste ja zu gern, wie diese Sammelsurium entstanden ist. Ich glaube kaum, dass es Stück für Stück so gekauft wurde. Fragt sich bloß, wo der Rest der jeweiligen Serien geblieben ist, besonders das Antiko 800. Vielleicht frage ich mal meine Oma im Pflegeheim, vielleicht erinnert sie sich.

Schöne Grüße!
Amelie
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Welches Zwilling/Henckels Besteck ist dies?
      von Jörg68 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 3 Antworten
    • 3021 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • WMF Cromargan Besteck: Florenz, Verona - oder wie?
      von Jörg68 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 2491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Bestimmung Altes Silberbesteck und vergoldetes Besteck
      von Incredible » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 1141 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Jugendstil-Besteck Österreich-Ungarn: Silberschmied und Dekor?
      von STEFAN_L. » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 1322 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Vermeintliches Elfenbein Besteck Set mit Box
      von Revan » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 618 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Informationen zu seltenem Besteck
      von CLINT » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 833 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“