Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Altes Kästchen gefunden

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • HSick Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Freitag 20. August 2021, 07:03
  • Reputation: 1

Altes Kästchen gefunden

Beitrag von HSick »

Hallo in die Runde :blush:

Ich habe ein altes Kästchen gefunden und weiß nicht was es sein könnte. Ich finde auch keine Punze, außer das Wort "Germany". Ich habe auch keinen Schimmer ob es was Wert ist.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen :slightly_smiling_face:

Liebe Grüße und vielen Dank

HSick
IMG_20210820_070441.jpg
IMG_20210820_070441.jpg (334.05 KiB) 412 mal betrachtet
IMG_20210820_070451.jpg
IMG_20210820_070451.jpg (398.51 KiB) 412 mal betrachtet
IMG_20210820_070433.jpg
IMG_20210820_070433.jpg (365.43 KiB) 412 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Altes Kästchen gefunden

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag

Und herzlich willkommen im Forum.

Du hast da m.E. eine kleine Holzschatulle.
Reichst Du bitte noch die Abmessungen nach.

So wie ich Deine Fotos sehe ist das Kästchen recht klein.
Innen mit Tuch ausgeschlagen und ein Glasdeckel. Interpretiere dieses Stück daher als zur Aufbewahrung von kleinen Gegenständen, beispielsweise Schmuck.

Der Deckel ist in einer - wie ich meine - einfachen altem Messing Montierung. Ich hab so eine Montierung auch in diesem Stück gefunden.
[Gäste sehen keine Links]

Der Kästchen Body ist wie es aussieht aus Holz, vermutlich ein Hartholz.
Bei schwarz denkt man zwangsläufig an Ebenholz. Allerdings ist das ein teures Holz und bei einer so einfachen Ausführung hat man diese Holzart vermutlich nicht verwendet, sondern das Holz bemalt oder ein anderes schwarzes Holz verwendet.
Begriff Ebenholz:
[Gäste sehen keine Links]

Das Kästchen hat vorne eine reliefhafte Verzierung. Sieht aus wie Schnitzwerk; interpretiere das mal als florale Stilwerk, ev. Blumen.
Die Muster sind recht gleichmäßig. Spricht für maschinelle Verarbeitung.

Die Aufschrift "Germany" bedeutet m.E. dass das Stück in den Export ging. Noch vor der Teilung Deutschlands.

Auf der Unterseite mit dem Germany sieht es aus, als wäre das Kästchen mit etwas bezogen. Sieht - auch von der Struktur und den Pünktchen - aus wie eine Masse, eventuell ein Kunststoff. Oder sollte das Leder sein.
Die Bezeichnung "Germany" wirkt auch "erhaben"; beispielsweise das "G".
Weiss nicht ob das nur am Foto liegt, aber es sieht so aus als ginge dieser "Überzug" bis zu den Beinen.
Da ist Innen ein hellerer Punkt.

Vorne rechts Seitlich ist eine Beschädigung.
Ein Riss.

Rein visuell halte ich das für ein Souvenir, das in Deutschland für das Ausland angefertigt wurde.

Schon älter, aber m.E. kein grosser Wert.
Ich hab kein Stück gefunden, das so aussieht wie Deines.

Es grüßt

Ali
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 794
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2096

Altes Kästchen gefunden

Beitrag von abraham »

ich denke, das Gehäuse besteht aus Zinkguss, dieses Material neigt speziell beim Altern zur Rissbildung
zinkguss.JPG
zinkguss.JPG (49.72 KiB) 355 mal betrachtet
Gruß Franz
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15867
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26807

Altes Kästchen gefunden

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

welches Metall hier für den Guss verwendet wurde, kann man von Fotos allein nicht sagen. Da gibt es halt verschiedene Möglichkeiten an Legierungen - neben Zink auch Régule u.a. Antimon- oder Blei-basierte Sachen, Zinn, Britanniametall, Zinn etc.. Dazu kann die Oberfläche noch zusätzlich behandelt (gewesen) sein z.B. patiniert oder auch versilbert/vergoldet - auch so nicht zu erkennen.

Allgemein werden solche Teile meist als Schmuckkästchen oder -dose angesprochen. Mit dem eingesetzten Glasdeckel sind sie in Messing häufiger; viele bestehen auch ganz aus solchen, dann eingefassten Glasplatten - nur so zum Gucken [Gäste sehen keine Links]

Etwas direkt Vergleichbares zu finden, ist nicht immer / sofort möglich; dazu müsste es auch online 'da' sein - man kann zwecks genereller Info aber z.B. bei ebey in der entsprechende Kategorie Angebote ähnlicher Dinge auftun. Da das sehr viele sind, halt mit verschiedenen Suchbegriffen wie Glasdeckel, Metall, 1900 oder 1920 o.ä. probieren, da sehr viel unterschiedliche, nicht eindeutige Beschreibungen verwendet werden [Gäste sehen keine Links] - dran denken; sind Wunschpreise - ein paar wenige Ergebnisse [Gäste sehen keine Links]

Aus Frankreich sind solche Dosen häufiger, aber meist auch ganz aus Glas, Oder etwas früher mit Mustern deutlicher im floralen Jugendstil. Dort eines, welches als Zinn angegeben wird [Gäste sehen keine Links] - bei Deinem sind die Blumen schon recht groß stilisiert; da kann man nur in etwa vermuten. Aber Anf. 20. Jh. sollte es schon sein.

Gruß
nux
  • HSick Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Freitag 20. August 2021, 07:03
  • Reputation: 1

Altes Kästchen gefunden

Beitrag von HSick »

Vielen Dank :) jetzt habe ich eine grobe Richtung. Vom Gefühl her würde ich nicht auf Holz tippen, es fühlt und hört sich "metallisch" an.

Die Maße sind 6,00 x 4,50 x 4,50 cm
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schönes Kästchen mit Stempel
      von toppi77 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 309 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von toppi77
    • Altes Ölgemälde 1924 Jagdhunde Fasanenjagd Motiv auf Ansichtskarte gefunden...
      von sirtomtom » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 1628 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sirtomtom
    • 2 Stofftiere beim Aufräumen gefunden
      von Mangetzu » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 7 Antworten
    • 611 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Rembrant Ölgemälde Kopie in Keller gefunden
      von 6272i29191o » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kiste mit Porzellan gefunden. Rosenthal
      von Paule84 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 247 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Paule84
    • Scherbe gefunden .. Bestimmung möglich?
      von Steffen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 228 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Steffen
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“