Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wäschemangel K K. Privilegium J. Dorasil Mährisch-Ostrau

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Verdezuela Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 36
  • Registriert:Mittwoch 31. Januar 2018, 10:43
  • Reputation: 27

Wäschemangel K K. Privilegium J. Dorasil Mährisch-Ostrau

Beitrag von Verdezuela »

Hallo zusammen,

die alte Wäschemangel soll irgendwann mal verkauft werden/zumindest aus dem Haus raus in Bälde.
Fotos hätte ich gerne diesmal schöner und besser gemacht (@nux, ich schwöre :D ), bekomme aber derzeit nichts Schweres gehoben/geschoben.
Frage:
Hat jemand noch eine Idee/Suchtipps, wo ich evtl. Näheres darüber finden kann, von wann die Wäschemangel ist und von welchem K. K. privilegiertem Unternehmen?
Über C. Dorasil, Gewerbekammer, habe ich etwas finden können aber keine Ahnung ob verwandt mit J. Dorasil, der wohl in Mährisch-Ostrau ansässig war.
Bei Zedhia sind Einträge von beiden aber möchte mich erstmal nicht kostenpflichtig dort anmelden, zumal da wohl "nur" die Einträge in den Amtsblättern und den Finanz. Jahrbüchern zu finden sind.
Danke im Voraus für Tipps und Tadel :grimacing:
235304562_10225970102138333_7588729821886180521_n.jpg
235304562_10225970102138333_7588729821886180521_n.jpg (105.83 KiB) 373 mal betrachtet
236384403_10225970103218360_593333590630982198_n.jpg
236384403_10225970103218360_593333590630982198_n.jpg (196.96 KiB) 373 mal betrachtet
236507383_10225970100618295_8700899528363431812_n.jpg
236507383_10225970100618295_8700899528363431812_n.jpg (106.06 KiB) 373 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2164
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4215

Wäschemangel K K. Privilegium J. Dorasil Mährisch-Ostrau

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo Verdezuela,

also hier ist eine Firma Joh. Dorasil, Inhaber Johann Dorasil in Mährisch-Ostrau zu finden.
[Gäste sehen keine Links]
Selbiger war wohl auch 1. Schützenmeister bei der Mähr. Ostrauer Schiessstätte Actiengesellschaft in Mähr. Ostrau.
[Gäste sehen keine Links]
Tja und mit dem Wiener Automobil-Club hatte er wohl etwas zu tun und Portlandzement konnte über ihn vermutlich bezogen werden.
[Gäste sehen keine Links]..
Hier gibt es noch Hinweise, dass Johann Dorasil mit Eisenwaren gehandelt hat.
[Gäste sehen keine Links]
Und Maße und Gewichte werden hier beworben.
[Gäste sehen keine Links]
Tja aber was du daraus jetzt machen kannst und ob deine Mangel überhaupt mit dem Johannes zu tun hat, wäre mir auch nicht richtig klar.
Vielleicht buddelt ja nux noch mehr aus.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15865
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26806

Wäschemangel K K. Privilegium J. Dorasil Mährisch-Ostrau

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

äh - weiß gar nicht, was Du hast? ist doch feinchen, kann man alles lesen & erkennen. Weil Du Zedhia schon erwähnt hast - der eine Eintrag ergibt einen zeitlichen Anhaltspunkt eines J. Dorasil in Ostrau mit 1925 - aber das heißt ja noch nicht viel, weil auch eher spät für k.k. [Gäste sehen keine Links] - gab z.B. einen Gemischtwaren-Laden in 1879 und weitere Nennungen mit J. dieses Namens an dem Ort (mit anderen Vornamen noch mehr) schon davor und danach. Ein paar davon hat der @Gelegenheitssammler doch schon gefischt & gezeigt

Ein 'k. k. Privileg' besagt erstmal doch nur, dass es ein österreichisches Patent dafür gegeben hat. Ob die Bezeichnung nach 1918 und wenn, wie lange noch weiterverwendet wurde - ??
Ob der J.D. dieses Patent hielt oder das nur eine Händler-Plakette war ?

Weiß nicht, ob man das genauer zugeordnet bekommt; vllt. stellst Du auch rein vom Modell/Typus/Aufbau her zeitliche Vergleiche an? da sind ein paar [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“