Radierung oder Lithographie
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Precursor Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Dienstag 17. August 2021, 10:43
- Reputation: 16
Radierung oder Lithographie
Hallo Zusammen,
heute hoffe ich wieder auf eine so tolle Auskunft wie gestern.
Wie gestern schon geschrieben, bin ich noch ein Frischling, also für Verbesserungsvorschläge offen. Noch dazu bin ich alles andere als ein Kunstkenner, habe jedoch im Nachlass meiner Schwiegermutter Einiges gefunden, von dem ich absolut Nichts weiß.
Anbei ein Bild ca. 30 x 40cm groß.
Die Rückseite ist absolut uninteressant und es ist lediglich an ein Passepartout befestigt.
Ich als Laie kann nicht erkennen, ob es eine Radierung oder Lithographie ist.
Der Künstler ist für mich nicht identifizierbar.
Vielleicht noch eine kleine Information. Meine Schwiegermutter war selber im Dunstkreis der Künstler der Edition Augenweide, Entwerter/oder und Hybridenverlag aktiv.
Möglicherweise stammen einige der Werke ebenfalls dorther.
Danke für Eure Hilfe.....
heute hoffe ich wieder auf eine so tolle Auskunft wie gestern.
Wie gestern schon geschrieben, bin ich noch ein Frischling, also für Verbesserungsvorschläge offen. Noch dazu bin ich alles andere als ein Kunstkenner, habe jedoch im Nachlass meiner Schwiegermutter Einiges gefunden, von dem ich absolut Nichts weiß.
Anbei ein Bild ca. 30 x 40cm groß.
Die Rückseite ist absolut uninteressant und es ist lediglich an ein Passepartout befestigt.
Ich als Laie kann nicht erkennen, ob es eine Radierung oder Lithographie ist.
Der Künstler ist für mich nicht identifizierbar.
Vielleicht noch eine kleine Information. Meine Schwiegermutter war selber im Dunstkreis der Künstler der Edition Augenweide, Entwerter/oder und Hybridenverlag aktiv.
Möglicherweise stammen einige der Werke ebenfalls dorther.
Danke für Eure Hilfe.....
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2141
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4562
Radierung oder Lithographie
Guten Tag, Eberhard Schlotter, eine Aquatinta-Radierung. Gruss marker
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Radierung oder Lithographie
Willkommen Precursor. :slightly_smiling_face:
Die zentralen Figuren sind Rembrants Bild "Die Rückkehr des verlorenen Sohnes" nachempfunden
[Gäste sehen keine Links]
Darüber, als "Torbogen" der Lebenslauf eines "modernen" verlorenen Sohnes, der vielleicht im Krieg geblieben ist.
Den Namen hat @marker schon genannt.
Ich hatte nur den "Eberhard" erkannt.
Gruß
Lins
Die zentralen Figuren sind Rembrants Bild "Die Rückkehr des verlorenen Sohnes" nachempfunden
[Gäste sehen keine Links]
Darüber, als "Torbogen" der Lebenslauf eines "modernen" verlorenen Sohnes, der vielleicht im Krieg geblieben ist.
Den Namen hat @marker schon genannt.

Gruß
Lins
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Radierung oder Lithographie
Guten Tag,
hab heute auch schon gesucht.
Es gibt die Eberhard Schlotter Stiftung.
[Gäste sehen keine Links]
Dort hab ich unter den Radierungen auch Dein Stück gefunden.
Du geht's rechts in das Inhaltsverzeichnis, dann
in die Sammlung
darunter in Radierungen
darunter in Zusätzlich
[Gäste sehen keine Links]
Es ist das 36. Bild (6. Reihe, ganz rechts) - hier bitte.
[Gäste sehen keine Links]
Die Seite ist auch ganz informativ, falls Du weitere Werke von Ihm hast.
Es grüßt
Ali
hab heute auch schon gesucht.
Es gibt die Eberhard Schlotter Stiftung.
[Gäste sehen keine Links]
Dort hab ich unter den Radierungen auch Dein Stück gefunden.
Du geht's rechts in das Inhaltsverzeichnis, dann
in die Sammlung
darunter in Radierungen
darunter in Zusätzlich
[Gäste sehen keine Links]
Es ist das 36. Bild (6. Reihe, ganz rechts) - hier bitte.
[Gäste sehen keine Links]
Die Seite ist auch ganz informativ, falls Du weitere Werke von Ihm hast.
Es grüßt
Ali
- Precursor Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Dienstag 17. August 2021, 10:43
- Reputation: 16
Radierung oder Lithographie
Ihr seid echt klasse..... da bleibt mir nur zu staunen.
wenn ich noch ne unverschämte Frage stellen darf.... was ist sowas wert? (unverbindlich)
ich suche gleich mal Schwieriges raus... :blush:
wenn ich noch ne unverschämte Frage stellen darf.... was ist sowas wert? (unverbindlich)
ich suche gleich mal Schwieriges raus... :blush:
- Daundweg Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert:Mittwoch 14. Juli 2021, 14:53
- Reputation: 42
Radierung oder Lithographie
Da wird dir keiner eine vernünftige Antwort drauf geben können, denke ich. Da kommt es doch zu sehr auf die Nachfrage an - vielleicht ist dein spezielles Bild gesucht?
Hier ist jedenfalls eine signierte Aquatinta-Radierung seit 6 Jahren nicht für 95 € verkauft worden:
[Gäste sehen keine Links]
Hier ist jedenfalls eine signierte Aquatinta-Radierung seit 6 Jahren nicht für 95 € verkauft worden:
[Gäste sehen keine Links]
- Precursor Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Dienstag 17. August 2021, 10:43
- Reputation: 16
Radierung oder Lithographie
@Daundweg, danke für die Orientierungshilfe.
Ich habe die Stiftung in Celle mal angeschrieben um Näheres zu erfahren.
Ich habe die Stiftung in Celle mal angeschrieben um Näheres zu erfahren.
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2210
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4309
Radierung oder Lithographie
Hallo,
solange du auf die Antwort der Stiftung wartest, kannst du ja schon in der Bucht forschen. Für Eberhard Schlotter gibt es derzeit sogar 14 Verkäufe.
Beste Grüße
solange du auf die Antwort der Stiftung wartest, kannst du ja schon in der Bucht forschen. Für Eberhard Schlotter gibt es derzeit sogar 14 Verkäufe.
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 0 Antworten
- 150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mcUz
-
-
-
- 1 Antworten
- 222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 0 Antworten
- 249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von drc
-
-
-
- 10 Antworten
- 595 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 9 Antworten
- 406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ginger
-