Antike Tischlampe
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Daylight Offline
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert:Sonntag 13. Juni 2021, 20:05
- Reputation: 11
Antike Tischlampe
Ein älteres Ehepar im Bekanntenkreis verlässt Wien und verkauft deshalb den Wohnsitz. Einige Objekte bzw. Möbel aus der Barock- und Jugendstilzeit werden im Bekanntenkreis weitergegeben, und so bin ich unter anderem zu dieser Tischlampe gekommen. Ihren Angaben nach handelt es sich dabei um die Marke "Loetz Witwe". Sie ist 41cm hoch und hat einen Durchmesser von 14cm, Etiketten, Punzen oder Stempel habe ich nirgends entdeckt.
Mich würde eine grobe zeitliche Einordnung interessieren, und wie die Marktlage in diesem Bereich aussieht. Danke!
Mich würde eine grobe zeitliche Einordnung interessieren, und wie die Marktlage in diesem Bereich aussieht. Danke!
- Bilder
-
- IMG_20210811_102243w.jpg (82.34 KiB) 361 mal betrachtet
-
- IMG_20210811_102237w.jpg (251.87 KiB) 361 mal betrachtet
-
- Detail_3.jpg (82.26 KiB) 361 mal betrachtet
-
- Detail_2.jpg (124.38 KiB) 361 mal betrachtet
-
- Detail_1.jpg (124.07 KiB) 361 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Daylight am Mittwoch 11. August 2021, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
- helgamosi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 260
- Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
- Reputation: 569
Witwe Lötz Lampe
Hallo,
die Marktlage erkundest Du am besten bei den bekannten Plattformen wie ebey etc., und zwar dort unter verkauften Artikeln. Aufgerufene Preise sind i.d.R. zwar Wünsche, aber keine Bestellungen (wie Weihnachten, da ist ein Wunschzettel auch kein Bestellzettel... :blush:
Lb Gruß von Helga
die Marktlage erkundest Du am besten bei den bekannten Plattformen wie ebey etc., und zwar dort unter verkauften Artikeln. Aufgerufene Preise sind i.d.R. zwar Wünsche, aber keine Bestellungen (wie Weihnachten, da ist ein Wunschzettel auch kein Bestellzettel... :blush:
Lb Gruß von Helga
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
- Daylight Offline
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert:Sonntag 13. Juni 2021, 20:05
- Reputation: 11
Witwe Lötz Lampe
Hi, danke für den Input! Stimmt, das wäre der erste Ansatz - allerdings ist hier schon das Problem, dass ich die Objekte (noch) nicht zeitlich einordnen kann - und es wird wahrscheinlich einen Unterschied machen ob es sich um einen Gegenstand von ~1890 oder 1920 handelt :upside_down_face:
- Daylight Offline
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert:Sonntag 13. Juni 2021, 20:05
- Reputation: 11
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Witwe Lötz Lampe
Guten Tag,
die Frage ist doch zuerst:
Ist die Lampe mit dem Glas tatsächlich Joh. Loetz Witwe zuzuordnen.
Hier mal die Grundlagen:
Begrifflichkeit und Historie
[Gäste sehen keine Links]
Übersicht Stehlampen Loetz Witwe zugeschrieben:
[Gäste sehen keine Links]
Bildübersicht Steh Lampen Loetz Witwe zugeschrieben.
[Gäste sehen keine Links]
Bildübersicht Gläser Loetz Witwe zugeschrieben.
[Gäste sehen keine Links]
Hier mal Loetz antikes Glas mit Preisvorstellungen:
[Gäste sehen keine Links]
Bilder Loetz Überfang Glas:
[Gäste sehen keine Links]
Du hast hier die Lampe gleich Joh. Loetz Witwe zugeordnet.
Wie kommst Du auf diese Zuordnung?
Echtes Loetz Glas ist schon eine Marke und da wird sich das Alter nicht so bemerkbar machen.
Eher wie Aufwendig das Glas hergestellt ist und wie der Zustand des Glases ist - also Gebrauchspuren.
Könntest Du bitte vom Glaskörper noch einige grosse Fotos machen - auch den Blick nach innen.
Es grüßt
Ali
die Frage ist doch zuerst:
Ist die Lampe mit dem Glas tatsächlich Joh. Loetz Witwe zuzuordnen.
Hier mal die Grundlagen:
Begrifflichkeit und Historie
[Gäste sehen keine Links]
Übersicht Stehlampen Loetz Witwe zugeschrieben:
[Gäste sehen keine Links]
Bildübersicht Steh Lampen Loetz Witwe zugeschrieben.
[Gäste sehen keine Links]
Bildübersicht Gläser Loetz Witwe zugeschrieben.
[Gäste sehen keine Links]
Hier mal Loetz antikes Glas mit Preisvorstellungen:
[Gäste sehen keine Links]
Bilder Loetz Überfang Glas:
[Gäste sehen keine Links]
Du hast hier die Lampe gleich Joh. Loetz Witwe zugeordnet.
Wie kommst Du auf diese Zuordnung?
Echtes Loetz Glas ist schon eine Marke und da wird sich das Alter nicht so bemerkbar machen.
Eher wie Aufwendig das Glas hergestellt ist und wie der Zustand des Glases ist - also Gebrauchspuren.
Könntest Du bitte vom Glaskörper noch einige grosse Fotos machen - auch den Blick nach innen.
Es grüßt
Ali
- Daylight Offline
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert:Sonntag 13. Juni 2021, 20:05
- Reputation: 11
Antike Tischlampe
Ich habe den Ursprungspost angepasst und mit allen Infos ergänzt dir mir zur Verüfung stehen, diese Zuordnung stammt vom vorherigen Besitzer. Neue Detailbilder des Glaskörpers habe ich dort auch hinzugefügt. Danke & LGallina20032 hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. August 2021, 12:05 Wie kommst Du auf diese Zuordnung?
Könntest Du bitte vom Glaskörper noch einige grosse Fotos machen - auch den Blick nach innen.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3581
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5025
Antike Tischlampe
Hallo,
schönes Teil haste da. Lötz Witwe hat halt leider selten seine Produkte mit einer Marke/Signatur versehen. Das haben sie überwiegend gemacht um zollrechtlichen Anforderungen zu genügen wenn sie in andere Länder exportierten. Damals durfte man nämlich in viele Länder in Europa, Amerika und Asien nur importieren(ab einem gewissen Wert), wenn man einwandfrei nachweisen konnte, wer der Hersteller ist. Was spricht also dafür, zum einen die Aussage der Vorbesitzer, die regionale Zuordnung Wien und natürlich das irisierende Glas. Aber sicher ist das natürlich auch noch nicht.
Einen Marktwert gibt es auf jeden Fall für solch eine Lampe. Würde schon sagen dass die um die Jahrhundertwende entstanden ist. Ist die Fassung in Form von Blütenblättern?
Empfeleln würde ich wenn den Verkauf über ein Auktionshaus. Such dir eins was sich mit Jugendstil auskennt, die können die Lampe am besten begutachten.
Lieben Gruß
schönes Teil haste da. Lötz Witwe hat halt leider selten seine Produkte mit einer Marke/Signatur versehen. Das haben sie überwiegend gemacht um zollrechtlichen Anforderungen zu genügen wenn sie in andere Länder exportierten. Damals durfte man nämlich in viele Länder in Europa, Amerika und Asien nur importieren(ab einem gewissen Wert), wenn man einwandfrei nachweisen konnte, wer der Hersteller ist. Was spricht also dafür, zum einen die Aussage der Vorbesitzer, die regionale Zuordnung Wien und natürlich das irisierende Glas. Aber sicher ist das natürlich auch noch nicht.
Einen Marktwert gibt es auf jeden Fall für solch eine Lampe. Würde schon sagen dass die um die Jahrhundertwende entstanden ist. Ist die Fassung in Form von Blütenblättern?
Empfeleln würde ich wenn den Verkauf über ein Auktionshaus. Such dir eins was sich mit Jugendstil auskennt, die können die Lampe am besten begutachten.
Lieben Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-
-
-
- 8 Antworten
- 1131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 4 Antworten
- 336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 4 Antworten
- 604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von abraham
-
-
-
- 4 Antworten
- 1173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 737 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lebensart
-