Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberbesteck 800 / Frage zu Hersteller; Ort; Dekor; zeitliche Eingrenzung

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • HamburgerSilberfuchs Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 9. August 2021, 10:54
  • Reputation: 2

Silberbesteck 800 / Frage zu Hersteller; Ort; Dekor; zeitliche Eingrenzung

Beitrag von HamburgerSilberfuchs »

Hallo Forum Gemeinde,

ich bin neu hier und habe direkt ein paar Fragen. Ich hoffe sehr, dass mir hier weiter geholfen werden kann.

Ich versuche möglichst viele Informationen zu unserem Silberbesteck (800er) herauszufinden (siehe Bilder im Anhang, als repräsentatives Beispiel habe ich ein großen Löffel fotografiert).
Vielleicht kann mir hier der eine oder andere zu folgenden Punkten ein paar Dinge erzählen:
- Hersteller / Ort (einige Teile haben zusätzlich F. Miller Sohn oder Kiesel darauf stehen. Scheinen mir zwei unterschiedliche Handelshäuser für diese Art Besteck zu sein?
- Zeitraum oder auch genaues Jahr der Herstellung?
- Dekor; gibt es eine Bezeichnung für diese Stil? Oder einfach nur z.B. Jugendstil?
- Punze, im besonderen der, nennen wir es mal Adler; Welcher Ort / Stadt ist es?
- Kann man etwas zum seltenheitsgrad sagen? "Massenware"?

In vielen Punkten kenne ich mich nicht gut aus und bin über jede Information dankbar.
image0.jpeg
image0.jpeg (436.94 KiB) 703 mal betrachtet
IMG_4304.jpg
IMG_4304.jpg (390.43 KiB) 703 mal betrachtet
image1.jpeg
image1.jpeg (49.89 KiB) 703 mal betrachtet

Beste Grüße an alle,
HamburgerSilberfuchs
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Silberbesteck 800 / Frage zu Hersteller; Ort; Dekor; zeitliche Eingrenzung

Beitrag von redfox »

Hallo und willkommen.
HamburgerSilberfuchs hat geschrieben: Montag 9. August 2021, 11:26 einige Teile haben zusätzlich F. Miller Sohn oder Kiesel darauf stehen
Davon sieht man aber nichts? Könnten die Händler sein, aber?
Die Punze sollte zu Johann Wagner und Sohn, Berlin gehören, Hofjuweliere.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß redfox
  • lilleprins Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Freitag 4. Mai 2018, 07:25
  • Reputation: 209

Silberbesteck 800 / Frage zu Hersteller; Ort; Dekor; zeitliche Eingrenzung

Beitrag von lilleprins »

Hersteller: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Variante des Kreuzbandmusters, Miller bzw. Kiesel dürften die Juweiliere/Silberwarengeschäfte gewesen sein, über die das Besteck gekauft wurde.
Das Besteck dürfte relativ hufig hergestellt worden sein, es hat keinen bestimmten bekannten Entwerfer/Designer
  • HamburgerSilberfuchs Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 9. August 2021, 10:54
  • Reputation: 2

Silberbesteck 800 / Frage zu Hersteller; Ort; Dekor; zeitliche Eingrenzung

Beitrag von HamburgerSilberfuchs »

Vielen Dank euch beiden für eure Antworten.
Ich würde sagen Bruckmann & Söhne, Heilbronn wird es gewesen sein. Wäre ich zumindest alleine mit meinem Laien Wissen nicht drauf gekommen.
Miller bzw. Kiesel hab ich soweit auch heraus gefunden, dass es die Juweliere/Silberwarengeschäfte waren.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3661
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5156

Silberbesteck 800 / Frage zu Hersteller; Ort; Dekor; zeitliche Eingrenzung

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
hier kannste alle Bruckmann Modelle sehen. Bei deinem handelt es sich um Modell 450 von 1910/1911.
[Gäste sehen keine Links]
Beim nächsten mal bitte das komplette Besteck ablichten. Wir wollen auch was davon haben :grinning: :grinning:
Lieben Gruß
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Silberbesteck 800 / Frage zu Hersteller; Ort; Dekor; zeitliche Eingrenzung

Beitrag von redfox »

Hallo, @Sartre99,
Sartre99 hat geschrieben: Montag 9. August 2021, 12:31 Bruckmann Modelle
hatten dann Bruckmann und Wagner die gleiche Adlerpunze?
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Zuletzt geändert von redfox am Montag 9. August 2021, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
  • HamburgerSilberfuchs Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Montag 9. August 2021, 10:54
  • Reputation: 2

Silberbesteck 800 / Frage zu Hersteller; Ort; Dekor; zeitliche Eingrenzung

Beitrag von HamburgerSilberfuchs »

Danke für deine Antwort.

Oh, natürlich! Mein Fehler! Der Neugierde soll genüge getan werden.
IMG_4303.jpg
IMG_4303.jpg (752.61 KiB) 680 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3661
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5156

Silberbesteck 800 / Frage zu Hersteller; Ort; Dekor; zeitliche Eingrenzung

Beitrag von Sartre99 »

redfox hat geschrieben: Montag 9. August 2021, 12:41 Bruckmann und Wagner die gleiche Adlerpunze
wie kommst du auf Wagner und Adlerpunze?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hersteller/Dekor Silberbesteck gesucht
      von Lennart123 » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 1971 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lennart123
    • Silberbesteck Dekor und Hersteller unbekannt
      von Efe40 » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 3210 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Efe40
    • Silberbesteck Dekor und Hersteller unbekannt Bitte um Hilfe
      von Efe40 » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 4053 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Silberbesteck Dekor und Hersteller unbekannt Bitte um Hilfe
      von Efe40 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1539 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Efe40
    • Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
      von Nombre de dios » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1154 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Blumenteller mit Goldrand - zeitliche Einordnung und evtl. Hersteller??
      von Retroliebe » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 17 Antworten
    • 5682 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Retroliebe
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“