Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

unbekannte Kerzenständer

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • munich Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Registriert:Freitag 6. August 2021, 07:33
  • Reputation: 24

unbekannte Kerzenständer

Beitrag von munich »

aus dem Keller meiner Großeltern

vielleicht kann mir jemand helfen, wer, wie, wo ?,
was ist klar

Vielen Dank

Tom
Kerzenständer1.jpg
Kerzenständer1.jpg (79.34 KiB) 299 mal betrachtet
Kerzenständer.jpg
Kerzenständer.jpg (68.19 KiB) 299 mal betrachtet
Kerzenständer2.jpg
Kerzenständer2.jpg (88.37 KiB) 299 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

unbekannte Kerzenständer

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

ich geb Dir mal mein Ergebnis Bildersuche "Leuchter Grün Pressglas":
[Gäste sehen keine Links]
Und da sind schon Stücke die Deinen sehr ähnlich sehen.

Aufgrund der Beschaffenheit des Glases und wenig Detailiert sehe ich das als altes Pressglas - auch wenn ich jetzt auf den Bildern eine Glasnaht nicht erkenne.
Ich hab gelesen, dass solche Leuchter auch als um 1900 und Jugendstil angeboten werden.

Ich seh da auch keinen grossen Schatz.
Aber ist nur meine Meinung.

Es grüßt

Ali
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3668
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5163

unbekannte Kerzenständer

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also Pressglas müßte das defintiv sein. Wenn du Schwarzlicht hast, leuchte es mal an im Dunkeln. Glaub es zwar nicht, aber könnte auch Uranglas sein.
Hab hier in der Pressglaskorrespondenz im Musterbuch von Zabkowice einen geunfden, der deiner sein könnte. Ganz unten seite 20 Nummer 2. Kannst ja mal vergleichen:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16230
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27391

unbekannte Kerzenständer

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

weiß nicht, ob man das Modell, die Form, schnell finden kann - da hieße es einige Musterbücher/Literatur durchsehen. Aufgrund der Farbe & der Delphine auf dem Fuß würde ich aber eher Frankreich annehmen - so etwas sieht man bei Vallerysthal oder Portieux u.a.. Mach auf jeden Fall wie vorgeschlagen die Probe mit UV-Licht (notfalls einfach in ganz hellem Sonnenlicht ansehen, ob es dann hellgelb anfängt zu leuchten)

Ob oder ob nicht Uranglas - solche Sachen von Anf. des 20 Jh. werden durchaus gesammelt oder auch nur für hübsch befunden & nicht gerade ganz mickrig gehandelt.

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3668
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5163

unbekannte Kerzenständer

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Freitag 6. August 2021, 14:58der Delphine
die hab ich nicht erkannt, aber dann hab ich den hier mal, allerdings kommt man nicht weiter, nicht mehr vorhanden:
[Gäste sehen keine Links]
Ähnliche von Fenne kann man hier auf Seite 190 sehen:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16230
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27391

unbekannte Kerzenständer

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Samstag 7. August 2021, 08:30 aber dann hab ich
ja, das ist so in der Richtung - den Fenne kannte ich auch noch nicht :slightly_smiling_face: - sieht man dann aber öfter? in einer von den Pressglas-Sammlungen online steht der sogar auch, unter 'nicht identifiziert'

hier hocken die Tierchen ja aber ganz auf dem Teller und rutschen nicht gerade runter ;) -haben auch die so nett nach obengebogenen 'klassischen' Schnauzen. Hab mich bei der Vermutung noch an ein paar anderen Merkmalen orientiert, so wie die Perlränder, kannelierte Säulen. Viel an Details kann man ja eben leider nicht erkennen. Da vom Fragesteller aber eigentlich fast alle Sachen aus dem süddeutschen oder sogar österreichischen Raum zu kommen scheinen, würde ich daher Adaptionen aus Böhmen oder dem Bayerischen Wald (nach frz. Mode) bestimmt nicht ausschließen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Punze, Kerzenständer
      von Mithrur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 683 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • Antiker Kerzenständer
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • 2 Kerzenständer mit Tremolierstich - woher kommen sie?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 463 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Kerzenständer unbekannt
      von Joeha » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 649 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joeha
    • Bronze Kerzenständer
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 424 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissner Kerzenständer
      von Sara N. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sara N.
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“