Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe! Was ist das

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Antonio Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Freitag 30. Juli 2021, 17:21
  • Reputation: 1

Hilfe! Was ist das

Beitrag von Antonio »

Hallo an alle die sowas wissen:
Habe folgenden Kellerfund:
„Apparat“ ich kann das garnicht beschreiben, nur Fotos machen. Was wird da angeschlossen?
Bin gespannt.
Bilder
Maße : 16x11x12 (lxbxh)
Maße : 16x11x12 (lxbxh)
image.jpg (116 KiB) 507 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (148.57 KiB) 507 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (120.39 KiB) 507 mal betrachtet
Herstellerinnen: M und drüber eine Glocke oder Lampe
Herstellerinnen: M und drüber eine Glocke oder Lampe
image.jpg (172.52 KiB) 507 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (133.12 KiB) 507 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16173
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

Hilfe! Was ist das

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

was das jetzt ist, kann ich Dir auch nicht sagen, aber den Markeninhaber zu dem Logo 'Glocke über M' - 'Eaton Electrical IP GmbH & Co. KG' bzw. heute wohl Eaton Electric GmbH. Eigentlich gehörte es Klöckner-Moeller (was zu Glocke und M auch mehr Sinn macht) - den Zusammenhang kann man da nachlesen [Gäste sehen keine Links]

Hilft ev. nur, da fragen, kann ja auch ein Schau-/Versuchsgerät sein? oder jemand hat Teile eines Gerätes (Gehäuse) für eine eigene Bastelei verwendet? weil so etwas zu suchen - weia

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1054
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2109

Hilfe! Was ist das

Beitrag von cornetto »

Hallo Antonio,
da an beiden Seiten Schukostecker bzw. Buchse ist nehme ich an, dass es sich um einen Trenntrafo handelt, der die Ausgangsseite sozusagen vom Netz trennt.
Ich würde das Gerät einfach mal einstöpseln und die Spannung an der Ausgangsseite mit Voltmeter (AC 1000 V) messen :slightly_smiling_face: schlimmstenfalls fliegt ne Sicherung...
Gruß Bernd
  • Antonio Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Freitag 30. Juli 2021, 17:21
  • Reputation: 1

Hilfe! Was ist das

Beitrag von Antonio »

Danke an die Antwortenden: immerhin 1 Schritt weiter, ich bleibe dran.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3486
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5174

Hilfe! Was ist das

Beitrag von redfox »

cornetto hat geschrieben: Sonntag 1. August 2021, 18:27 da an beiden Seiten Schukostecker
Der weiße Schukostecker ist sicher nachträglich angebracht worden. Der schwarze Ausgangsstecker(Bakelit?) hat innen ein Porzellanteil
mit 3 nebeneinanderliegenden Kontakten, das sieht original aus, so 50er 60er. Die Bedeutung des Gerätes kenne ich aber auch noch nicht.
Gruß redfox
  • Lord Vetinari Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 349
  • Registriert:Sonntag 29. März 2020, 21:40
  • Reputation: 510

Hilfe! Was ist das

Beitrag von Lord Vetinari »

Das ist jetzt aber nicht so ein Teil, mit dem man angeblich Wasseradern umleiten/neutralisieren konnte? Die Dinger standen immer in Kellern rum und sahen so ähnlich aus.
Si non confectus, non reficiat.
  • @Karsten Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 17:13
  • Reputation: 8

Hilfe! Was ist das

Beitrag von @Karsten »

Moin,
ich bin der gleichen Meinung:
Leergehäuse von Klöckner-Möller und da hat sich jemand einen Trenntrafo hineingebastelt.

Gruß Karsten
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6015
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19319

Hilfe! Was ist das

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
das ist ein Stelltransformator
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein ähnlich aussehendes Exemplar
[Gäste sehen keine Links]
In welcher Funktion Dein Gerät betrieben worden ist, kann man schwer sagen, denn die drehbare Welle ist nicht nach außen geführt. Das widerspricht der Funktion als variabler Spannungsgeber.
Der Betrieb als Trenntrafo wäre möglich, - aber es sollte sich nicht um einen sog. Spartrafo handeln, denn :grimacing:
>>Stelltransformatoren sind meist als Spartransformatoren ausgeführt – bei diesen besteht keine galvanische Trennung zwischen Ein- und Ausgangsspannung (Sparstelltransformator). << Zitat aus dem Link oben, das Fette ist von mir. ;)
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bild geerbt bekommen. Hilfe Künstler Zuordnung
      von Hüning » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 965 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Schildkröt-Puppe benötige bitte Hilfe
      von DEBABA » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 4 Antworten
    • 710 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Vase bitte um Hilfe :)
      von Damian » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 215 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zu Hilfe, wieder eine Zuordnungsfrage...Farbradierung
      von mcUz » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 202 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mcUz
    • Ölgemälde, Hilfe bei Ermittlung von Maler und Wert
      von Nicole P. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 12 Antworten
    • 673 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nicole P.
    • Porzellanmarke - Bitte um Hilfe
      von jadaneant » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 235 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“