Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Videoempfehlung: Polstern

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • MaxS Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 124
  • Registriert:Sonntag 12. April 2020, 12:39
  • Reputation: 382

Videoempfehlung: Polstern

Beitrag von MaxS »

Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob die beiden Videos hier schon bekannt sind und ob die Links erwünscht sind, konnte aber in den Forenregeln nichts Gegenteiliges finden. Deshalb hier zwei Hinweise auf (aus Laiensicht!) gut gemachte Filme zum Thema Polstern:

SWR Handwerkskunst: Wie man einen Sessel polstert
[Gäste sehen keine Links]

Gerd Krah - Das Polsterhandwerk - Lernvideo
[Gäste sehen keine Links]

Natürlich kann man mit den insgesamt knapp zwei Stunden Film keine langjährige Erfahrung, ggf. samt Lehre und Meisterbrief, ersetzen. Aber ich finde, dass doch ein recht guter Eindruck davon vermittelt wird, wie groß der Aufwand für eine gute Polsterung ist - und damit auch, auf was man sich ggf. einlässt, wenn man sowas selbst angehen möchte.
Der Komfort einer klassisch ausgeführten Polsterung mit Gurtung, geschnürten Federn, etc. ist - ganz abgesehen von der Passung zur historischen Substanz vieler hier vorgestellter Möbel - jedenfalls jeder mir bekannten Schaumstoffpolsterung überlegen.

Viele Grüße
Max
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“