Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Köningsberg?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • bertold Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Registriert:Donnerstag 21. September 2006, 15:57
  • Reputation: 21

Köningsberg?

Beitrag von bertold »

Hallo, kennt jemand die Punze, könnte es Königsberg /Ostpreussen sein ?
Mein Dank im voraus.
Gruss bertold
3-038.JPG
3-038.JPG (43.5 KiB) 762 mal betrachtet
2-040.JPG
2-040.JPG (54.96 KiB) 762 mal betrachtet
1-036.JPG
1-036.JPG (289.92 KiB) 762 mal betrachtet
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Köningsberg?

Beitrag von el tesoro »

Hallo Bertold,
"Anfragen, die nicht den kompletten Gegenstand zeigen, sollten nicht beantwortet werden."

da fehlt noch mindestens 1 Foto :grimacing:
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 883
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1942

Köningsberg?

Beitrag von Silberpunze »

Ich würde ja gerne Deine Frage mit Ja usw. beantworten ... aber ich darf noch nicht. :grimacing:
  • bertold Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Registriert:Donnerstag 21. September 2006, 15:57
  • Reputation: 21

Köningsberg?

Beitrag von bertold »

Hallo,hat sicherlich mit den Forenregeln zutun die ich natürlich vor 15 jahren, nur kurz überflogen habe.
Aber Ordnung muss sein gelle.
Gruss Bertold
1-001.JPG
1-001.JPG (22.97 KiB) 718 mal betrachtet
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Köningsberg?

Beitrag von el tesoro »

das steht so oben, in dem roten Kasten...Bitte beachten
':)
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2141
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4562

Köningsberg?

Beitrag von marker »

Tach, hier geht es nicht um Ordnung sondern darum, auch alle anderen an den Informationen teilhaben zu lassen, die man selber schon hat. Soll ja kein Quiz werden... m.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Köningsberg?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

versuche es also jetzt mal - Stadtmarke Königsberg, ja, steht im Verhältnis zur Schrift auf dem Kopf. In der Form mit Krone, Kreuz, daneben (links/rechts) 1 und 2, verwendet 1800-1860.
Man kann die ersten Buchstaben D, B und K noch gut erkennen und so mit dem Rest "David Benjamin Kahl" vermuten (Czihak, # 312). Demnach Meister und Bürger 1804, wohnte 1822 Französische Str. 4 [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • bertold Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 123
  • Registriert:Donnerstag 21. September 2006, 15:57
  • Reputation: 21

Köningsberg?

Beitrag von bertold »

Hallo nux, Danke , es ist wie von Dir beschrieben D.B.Kahl, schön einen Königsberger Meister in der Sammlung zuhaben.
gruss bertold
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • SBM Köningsberg
      von dragon33de » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 437 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Harzer13
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“