Hallo liebes Forum,
wir haben hier ein Erbstück, auf dem wir einen Aufkleber und ein Zeichen gefunden haben von France & Son Denmark. Wir haben dazu folgende Fragen:
- Was ist der Hocker in diesem Zustand noch Wert?
- Könnte es sich noch um einen Originalbezug handeln? Der Bezug ist etwas fleckig und hat ein kleines Löchlein.
- Welcher Designer könnte es gewesen sein, der es für France & Son entworfen hat?
Freue mich auf die Einschätzung
Beste Grüße Sibylle :relieved:
Was ist der Hocker wert von France & Son Denmark
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Goldmarie Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Sonntag 13. Dezember 2020, 12:28
- Reputation: 0
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2097
Was ist der Hocker wert von France & Son Denmark
Servus,
ein ähnliches Modell: Long Chair 146, Designer: Peter Hvidt, aus den 1950ern
[Gäste sehen keine Links]
ein ähnliches Modell: Long Chair 146, Designer: Peter Hvidt, aus den 1950ern
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
Was ist der Hocker wert von France & Son Denmark
Guten Tag,
Herzlich Willkommen im Forum.
Du hast hast da einen Hocker von France & Son, Made in Denmark.
Aufgrund der Angaben zum Logo der Firma wurde das Stück im Zeitraum von um 1957 bis in die frühen 1960'er Jahre produziert.
Die Logos - hier mit den "F's" und dem "Kreis mit "Fd" findest Du fast ganz unten in dem Link.
Dort auch mit vielen Infos zur Firma und den Designern.
[Gäste sehen keine Links]
Nun zu Deinem Stück. Hier ein Hocker von dem ich annehme, dass es Deiner ist.
Deine Fotos sind leider im Blick auf die Holzkonstruktion unter der gewölbten Sitzfläche nicht so deutlich, aber von der Wölbung der Sitzfläche und der Anordnung der Beine/Querstreben sehe ich deutliche Übereinstimmungen.
[Gäste sehen keine Links]
Der Hocker wird beschrieben als:
1960s Mid Century Danish Modern Teak + Stool / Ottoman / Chair by France & Son
Als Designer wird genannt:
Inger Klingenberg
Etwas über den Designer Inger Klingenberg (1932 - 1997):
[Gäste sehen keine Links]
Der Hocker auf einer anderen Seite mit Beschreibung:
[Gäste sehen keine Links]
Mit dieser Suche ergab sich folgendes Bild Angebot: "france & son Inger Klingenberg hocker"
[Gäste sehen keine Links]
Hier kannst Du Dir durch Anklicken weitere Hocker ansehen.
Genau Deinen Bezugstoff hab ich jetzt nicht gefunden.
Wenn Du Dir aber mein Vergleichstück ansiehst und Deines, dann könnte Dein Bezug auch original sein.
Bezüglich Preise hab ich jetzt nicht mehr nachgesehen, aber mit den Angaben sollte Dir das auch gelingen.
Es grüßt
Ali
Herzlich Willkommen im Forum.
Du hast hast da einen Hocker von France & Son, Made in Denmark.
Aufgrund der Angaben zum Logo der Firma wurde das Stück im Zeitraum von um 1957 bis in die frühen 1960'er Jahre produziert.
Die Logos - hier mit den "F's" und dem "Kreis mit "Fd" findest Du fast ganz unten in dem Link.
Dort auch mit vielen Infos zur Firma und den Designern.
[Gäste sehen keine Links]
Nun zu Deinem Stück. Hier ein Hocker von dem ich annehme, dass es Deiner ist.
Deine Fotos sind leider im Blick auf die Holzkonstruktion unter der gewölbten Sitzfläche nicht so deutlich, aber von der Wölbung der Sitzfläche und der Anordnung der Beine/Querstreben sehe ich deutliche Übereinstimmungen.
[Gäste sehen keine Links]
Der Hocker wird beschrieben als:
1960s Mid Century Danish Modern Teak + Stool / Ottoman / Chair by France & Son
Als Designer wird genannt:
Inger Klingenberg
Etwas über den Designer Inger Klingenberg (1932 - 1997):
[Gäste sehen keine Links]
Der Hocker auf einer anderen Seite mit Beschreibung:
[Gäste sehen keine Links]
Mit dieser Suche ergab sich folgendes Bild Angebot: "france & son Inger Klingenberg hocker"
[Gäste sehen keine Links]
Hier kannst Du Dir durch Anklicken weitere Hocker ansehen.
Genau Deinen Bezugstoff hab ich jetzt nicht gefunden.
Wenn Du Dir aber mein Vergleichstück ansiehst und Deines, dann könnte Dein Bezug auch original sein.
Bezüglich Preise hab ich jetzt nicht mehr nachgesehen, aber mit den Angaben sollte Dir das auch gelingen.
Es grüßt
Ali
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von paparazziber
-
-
-
- 3 Antworten
- 69 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 7 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 8 Antworten
- 341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ommega
-
-
-
- 3 Antworten
- 862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joschi
-
-
-
Hutschenreuther - Welche Serie? Geschätzter Wert?
von AndreasP » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Neptuna
-