Bleistiftbild original am Zwischenaher Meer
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- SabineMueller Offline
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert:Montag 5. Juli 2021, 19:35
- Reputation: 13
Bleistiftbild original am Zwischenaher Meer
Hallo in die Runde,
ich habe heute beim Keller aufräumen ein hübsches Bild gefunden, kann aber leider den Künstlernamen nicht entziffern. Vielleicht könnt ihr mir helfen, damit ich das Alter des Bildes besser einschätzen kann.
Vermutlich stammt es schon aus einem Nachlass aus dem Süden Schleswig Holsteins. Größe: 34x22cm ohne Paspartout.
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße Sabine
ich habe heute beim Keller aufräumen ein hübsches Bild gefunden, kann aber leider den Künstlernamen nicht entziffern. Vielleicht könnt ihr mir helfen, damit ich das Alter des Bildes besser einschätzen kann.
Vermutlich stammt es schon aus einem Nachlass aus dem Süden Schleswig Holsteins. Größe: 34x22cm ohne Paspartout.
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße Sabine
- Gast Offline
- Reputation: 0
Bleistiftbild original am Zwischenaher Meer
hallo,
diese Radierungen (also Drucke) von Cornelius Johannes Rogge sind noch recht beliebt. Ich hatte auch mal einige, aber verkauft. Um was für eine Radierung es sich genau handelt, kann ich anhand der Fotos nicht erkennen. Vielleicht findest Du das Motiv nochmal durch Recherche in Google.
EDIT: muss mich korrigieren, die Radierung könnte auch von seiner Schwester Emy sein. Ehrlich gesagt, kann ich die beiden nicht wirklich auseineranderhalten :grinning:
Gruß Xii
diese Radierungen (also Drucke) von Cornelius Johannes Rogge sind noch recht beliebt. Ich hatte auch mal einige, aber verkauft. Um was für eine Radierung es sich genau handelt, kann ich anhand der Fotos nicht erkennen. Vielleicht findest Du das Motiv nochmal durch Recherche in Google.
EDIT: muss mich korrigieren, die Radierung könnte auch von seiner Schwester Emy sein. Ehrlich gesagt, kann ich die beiden nicht wirklich auseineranderhalten :grinning:
Gruß Xii
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16377
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27585
Bleistiftbild original am Zwischenaher Meer
Hallo :slightly_smiling_face:
auch wenn Du schon Namen bekommen hast und Radierung gesagt wurde - geh bitte nochmal mit dem Bild raus an die frische Luft und mach Fotos bei Tageslicht. Weil - das ist doch nicht Rosa? und auch eine Detailaufnahme von der Beschriftung links, wenn da eine ist.
Dann - das ist keine originale Zeichnung, auch wenn die Signatur in Blei da ist - man sieht deutlich einen Druckrand im Papier. Da ist kein Passepartout?
Gruß
nux
auch wenn Du schon Namen bekommen hast und Radierung gesagt wurde - geh bitte nochmal mit dem Bild raus an die frische Luft und mach Fotos bei Tageslicht. Weil - das ist doch nicht Rosa? und auch eine Detailaufnahme von der Beschriftung links, wenn da eine ist.
Dann - das ist keine originale Zeichnung, auch wenn die Signatur in Blei da ist - man sieht deutlich einen Druckrand im Papier. Da ist kein Passepartout?
Gruß
nux
- SabineMueller Offline
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert:Montag 5. Juli 2021, 19:35
- Reputation: 13
Bleistiftbild original am Zwischenaher Meer
Danke ihr zwei,
die Bezeichnung des Bildes ist klar zu lesen: Am Zwischenaher Meer..das mit dem Fotografieren ist ja so eine Sache. Entweder es spiegelt oder es ist zu dunkel. J jedenfalls finde ich das die Signatur über die Kante rüber geht.. Vielleicht auch ein Druck der später signiert wurde..ich finde das Bild mit der Fischerkate auf alle Fälle ganz schön. Um die Echtheit zu prüfen müsste ich wohl hinten den Rahmen Mal öffnen.das mache ich wohl lieber nach dem Transport.
die Bezeichnung des Bildes ist klar zu lesen: Am Zwischenaher Meer..das mit dem Fotografieren ist ja so eine Sache. Entweder es spiegelt oder es ist zu dunkel. J jedenfalls finde ich das die Signatur über die Kante rüber geht.. Vielleicht auch ein Druck der später signiert wurde..ich finde das Bild mit der Fischerkate auf alle Fälle ganz schön. Um die Echtheit zu prüfen müsste ich wohl hinten den Rahmen Mal öffnen.das mache ich wohl lieber nach dem Transport.
- SabineMueller Offline
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert:Montag 5. Juli 2021, 19:35
- Reputation: 13
Bleistiftbild original am Zwischenaher Meer
Ich habe jetzt einmal das Web durchforstet und denke eher an Emmy Rogge. Es gibt ähnliche Bilder aus einer anderen Perspektive von der Kate.
- SabineMueller Offline
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert:Montag 5. Juli 2021, 19:35
- Reputation: 13
Bleistiftbild original am Zwischenaher Meer
Und weil ich von Natur aus Neugierig bin, habe ich jetzt eine Anfrage an das Museum in Nordenham gesendet. Mal sehen ob die das Bild kennen. Ich werde berichten wenn ich Antwort bekommen habe!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16377
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27585
Bleistiftbild original am Zwischenaher Meer
ja, würde ich nun auch annehmen. Hab jetzt nochmal geguckt und denke geht schon - sie macht ein E davor und streicht hinten das e rechts, tw. lang aus. Er hat nichts davor oder aber eben Cornelius und dann kann man gut erkennen, dass er das o anders einbaut und vor allem hinten hinter dem e auf und dann nach unten abstreicht - sieht fast wie ein y aus manchmal.
hm, bin doch grad am wieder am Überlegen


- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 625 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 2363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithrur
-
-
-
- 9 Antworten
- 779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 7 Antworten
- 574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nadiii
-
-
-
- 1 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 5695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Weinstock
-