Bitte um Beurteilung zweier alter asiatischer Figuren
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Adrenalinpur Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert:Sonntag 14. Januar 2018, 18:56
- Reputation: 16
Bitte um Beurteilung zweier alter asiatischer Figuren
Guten Abend,
vielleicht könnt ihr mir ja mehr zu folgenden Figuren sagen:
1. Kleiner Buddha, Stempel ist leider nicht besser sichtbar 2. Grössere Figur: sie hat keinen Stempel und ist innen hohl, leider fehlt ihr eine Hand. Beide Figuren stammen aus dem Erbe meiner Grossmutter, die so ca. in den 1920iger Jahren Asiatica sammelte.
Danke + Gruss A.
vielleicht könnt ihr mir ja mehr zu folgenden Figuren sagen:
1. Kleiner Buddha, Stempel ist leider nicht besser sichtbar 2. Grössere Figur: sie hat keinen Stempel und ist innen hohl, leider fehlt ihr eine Hand. Beide Figuren stammen aus dem Erbe meiner Grossmutter, die so ca. in den 1920iger Jahren Asiatica sammelte.
Danke + Gruss A.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16174
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27317
Bitte um Beurteilung zweier alter asiatischer Figuren
Hallo,
zu dem roten Stempel auf der ersten Figur aus Japan, der ist auf dem Foto auf dem Kopf. Dazu dort ca. 3/4 der Seite runterscrollen bis "Nippon Tokusei (Japan Special Made)"[Gäste sehen keine Links] - mehr lässt sich beim besten Willen nicht ausmachen, also ob noch was in dem Rechteck ist oder nicht, oder das nur ein Kleberest - das Bild ist unscharf / von der Beleuchtung her für mehr nicht geeignet.
eine ähnliche Figur [Gäste sehen keine Links]
mehr generell zum Ansehen [Gäste sehen keine Links]
Das Bunte dürfte u.U. eine Art Email-Malerei Aufglasur sein und so etwas wird wenn auch nochmal gebrannt. Eher unproblematisch auch bei leichter feuchter Reinigung, ebenso wie die weißen, glasierten Partien. Sonst wären ja nicht auch Teegeschirre damit dekoriert / so gemacht. Aber die sicherlich empfindlicheren goldenen Partien dabei stets auslassen. Staubpinsel (kann man auch einen weichen Puderpinsel nehmen) empfehlen sich aufgrund der stark strukturierten Oberfläche z.B. für den Alltag.
Gruß
nux
zu dem roten Stempel auf der ersten Figur aus Japan, der ist auf dem Foto auf dem Kopf. Dazu dort ca. 3/4 der Seite runterscrollen bis "Nippon Tokusei (Japan Special Made)"[Gäste sehen keine Links] - mehr lässt sich beim besten Willen nicht ausmachen, also ob noch was in dem Rechteck ist oder nicht, oder das nur ein Kleberest - das Bild ist unscharf / von der Beleuchtung her für mehr nicht geeignet.
eine ähnliche Figur [Gäste sehen keine Links]
mehr generell zum Ansehen [Gäste sehen keine Links]
Das Bunte dürfte u.U. eine Art Email-Malerei Aufglasur sein und so etwas wird wenn auch nochmal gebrannt. Eher unproblematisch auch bei leichter feuchter Reinigung, ebenso wie die weißen, glasierten Partien. Sonst wären ja nicht auch Teegeschirre damit dekoriert / so gemacht. Aber die sicherlich empfindlicheren goldenen Partien dabei stets auslassen. Staubpinsel (kann man auch einen weichen Puderpinsel nehmen) empfehlen sich aufgrund der stark strukturierten Oberfläche z.B. für den Alltag.
Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Freitag 16. Juli 2021, 23:21, insgesamt 3-mal geändert.
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3531
Bitte um Beurteilung zweier alter asiatischer Figuren
das ist Guan Yin, die Hand wird vom Hersteller ausgeformt aber nur im das Loch eingesteckt, da man, wenn man eine Bitte oder einen Wunsch an sie richtet, man ihre helfende Hand im Haus versteckt, dadurch sucht sie ihre Hand und bleibt im Haus. Wenn die Bitte in Erfüllung gegangen ist, steckt man die Hand wieder an seinen Platz...dadurch sind viele Händenim.Laufe der Zeit verloren gegangen.
Gibt eine riesige Statue von Guan Yin, mit den tausend Armen, damit sie allen Bitten, Folge leisten kann. Ein Symbol der unendlichen Liebe, die Guan Yin gibt
Gibt eine riesige Statue von Guan Yin, mit den tausend Armen, damit sie allen Bitten, Folge leisten kann. Ein Symbol der unendlichen Liebe, die Guan Yin gibt
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
- Adrenalinpur Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert:Sonntag 14. Januar 2018, 18:56
- Reputation: 16
Bitte um Beurteilung zweier alter asiatischer Figuren
Danke nux und el tesoro, das hat schon mal viel weitergeholfen!
Das mit Guan Yin ist ja hochinteressant.
Viele Grüsse A.
Das mit Guan Yin ist ja hochinteressant.
Viele Grüsse A.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-
-
-
- 20 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grassi
-
-
-
- 6 Antworten
- 941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 10 Antworten
- 1200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
-
-
-
- 6 Antworten
- 1290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElfieBB
-