Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Was für eine Puppe ist das?

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Drashox Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Donnerstag 15. Juli 2021, 16:17
  • Reputation: 0

Was für eine Puppe ist das?

Beitrag von Drashox »

Hallo,
versuche seid Tagen herauszufinden was das für eine Puppe ist.
Das sie von Sigikid und von Ilse Wippler ist weiß ich, aber ich finde diese Puppe im Netz nicht.
Mich würde auch der Wert der Puppe interessieren.
Ein Zertifikat habe ich leider nicht. Ich weiß nur das meine Oma damals 800 DM für die Puppe bezahlt hat.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
$_57.JPG
$_57.JPG (14.17 KiB) 926 mal betrachtet
MfG Denny
77777.jpg
77777.jpg (18.57 KiB) 926 mal betrachtet
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Was für eine Puppe ist das?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

und herzlich Willkommen im Forum.

Du hast da eine Künstlerpuppe die im Entwurf von von Ilse Wippler ist. "iwi" steht übrigens für Ilse Wippler.
Das Modell "Sigikid" gab es beispielsweise in vielen Ausführungen.
Hier das Modell "Denis Eder" mit vielen Infos.
[Gäste sehen keine Links]

Verweise auf die rückseitige Modellbezeichnung/Pass, Bilder 5 und 6 und den Begleittext.
Die Puppen hatten eine limitierte Auflage, allerdings ist 10/30 iwi eine übergeordnete Modellnummer.

Etwas über Ilse Wippler.
[Gäste sehen keine Links]

Eine Sigikid iwi 10/30 mit brunetten Haaren.
[Gäste sehen keine Links]

Eine weitere Sigikid iwi 10/30
[Gäste sehen keine Links]

Allgemeines Suchergebnis Sigikid 10/30 iwi
[Gäste sehen keine Links]..

Schade, dass Du keine Begleitpapiere (Zertifikat) mehr hast.
Dann könnte ich ggf. auch feststellen welches genaue Modell Du in der Modellreihe hast und wer die Puppe eingekleidet hat.

Für einen Sammler sind die Papiere und ggf. eine Originale Verpackung schon wichtig.

Von mir nicht mehr.

Es grüßt

Ali
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Puppe im Kinderwagen bestimmen
      von Schienenreiter » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 4 Antworten
    • 1812 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Schildkröt Puppe ca. 43cm
      von Jonas » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 547 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Puppe mit Schlafaugen und Stimme (MRW 40)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 4 Antworten
    • 588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Götz-Puppe - Herstellungsjahr?
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 918 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Unbekannte Puppe - Zuordnung & Reparaturhinweise
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 494 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Puppe Simon & Halbig, Von wann? Sammlerwert?
      von Gunne » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 7 Antworten
    • 1021 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“