Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Unbekanntes Besteck

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • MatWest Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Dienstag 13. Juli 2021, 20:43
  • Reputation: 1

Unbekanntes Besteck

Beitrag von MatWest »

Hallo,

ich bin neu hier und habe ein paar Silberbesteckteile geerbt.
Nach und nach würde ich gerne in Erfahrung bringen, woher sie stammen, wer der Hersteller ist und was die Punzen bedeuten.
Darüber hinaus wäre es gut zu wissen, ob die Stücke Sammlerwert haben oder „nur“ den Silberpreis erzielen.

Als erstes stelle ich einen Löffel ein, von dessen Sorte ich mehrere habe.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
924B2187-04C7-4590-9C5C-01AC93EF9771.jpeg
924B2187-04C7-4590-9C5C-01AC93EF9771.jpeg (141.05 KiB) 405 mal betrachtet
E0843F17-B75A-4D59-B68A-9848B9E64C6A.jpeg
E0843F17-B75A-4D59-B68A-9848B9E64C6A.jpeg (242.86 KiB) 405 mal betrachtet
EEABD297-00EF-4B7B-95D4-6A9F30248B9A.jpeg
EEABD297-00EF-4B7B-95D4-6A9F30248B9A.jpeg (228.78 KiB) 405 mal betrachtet
5128428A-8464-4975-9C50-18CFB19FE598.jpeg
5128428A-8464-4975-9C50-18CFB19FE598.jpeg (207.28 KiB) 405 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Unbekanntes Besteck

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag

und herzlich willkommen im Forum.

Wieviele Besteckteile mit dieser Punzierung gibt es denn?

Die Punze mit dem nicht richtig erkennbaren Zeichen und 875 (was zugleich der Silbergehalt ist 875/1000) kommt aus Lettland (Lativa) und wurde in der Zeit von 1922 bis 1939 verwendet.
[Gäste sehen keine Links]

Der Löffel ist mit - wenn ich richtig lese - 1931 graviert.
Das würde dann also vom Alter passen.

Die andere Punze ist der Hersteller.
Sieht aus wie "PC", aber der steht nicht in der Fundstelle lt. Link oben.

Könnte aber auch "PG" sein und der steht drauf, ist aber unidentifizier.
D.h. den Hersteller gab es, aber in dieser Liste ohne Namen.

Vielleicht kann den einer der Spezialisten für Silber nennen.

Zum Wert:
Bitte nicht zum Einschmelzen geben.
Das Besteck ist authentisch und wenn das aus der Familie stammt so leg es zum Familiensilber.
Da freut sich jede Generation.

Es grüßt

Ali
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 917
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1886

Unbekanntes Besteck

Beitrag von silberfreund »

Es handelt sich um das Modell 24100 der Fa. Koch & Bergfeld, Bremen (Entwurf 1897). In der Zarenzeit und auch danach hat K&B über Riga exportiert, immer ohne die eigene Herstellerpunze anzubringen.
MfG silberfreund
  • MatWest Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Dienstag 13. Juli 2021, 20:43
  • Reputation: 1

Unbekanntes Besteck

Beitrag von MatWest »

Hallo Ali, hallo Silberfreund,

vielen Dank für die schon sehr interessanten und ausführlichen Auskünfte.

Das ist ja wirklich spannend.

Das Besteck stammt von der Familie eines angeheirateten Onkels. Da dahingehend keine Kontakte bestehen, hängt niemand allzu sehr an den Besteckteilen.
Es soll also auf einen Verkauf hinauslaufen.
Von dieser Art von Suppenlöffeln habe ich insgesamt vier. Dazu noch fünf Teelöffel der gleichen Art.
Weitere Besteckteile würde ich mit Fotos nochmal in gesonderte Threads einstellen.

Bezüglich des Verkaufs: Haben die Teile besonderen Wert und gibt es hier Ankäufer? Oder macht ein Verkauf über die große Auktionsplattform mit den vier Buchstaben Sinn? Oder sollte ich zum örtlichen Gold-und Silberankäufer gehen?

Vielen herzlichen Dank für die nette Aufnahme und die Infos!!!

Viele Grüße
Mat
6B5653C0-A533-4949-99AB-72A68C76B0B5.jpeg
6B5653C0-A533-4949-99AB-72A68C76B0B5.jpeg (345.57 KiB) 338 mal betrachtet
7F6F415D-AF35-4B5A-9211-01C801F98631.jpeg
7F6F415D-AF35-4B5A-9211-01C801F98631.jpeg (260.44 KiB) 338 mal betrachtet
56BB9297-EB9F-4CE1-BC02-822B6243CEA6.jpeg
56BB9297-EB9F-4CE1-BC02-822B6243CEA6.jpeg (372.34 KiB) 338 mal betrachtet
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Unbekanntes Besteck

Beitrag von Tilo »

du hast also von dem Modell nur einige wenige Löffel und wegen des Monogramms sind die zudem nur eingeschränkt interessant, zu vorhandenem Besteck dieses Musters dazugekauft zu werden

kannst ja bei Kleinanzeigen etwas überm Silberwert anbieten
und wenn da nichts rumkommt, dem bestzahlendsten Altsilberankäufer verkaufen
  • MatWest Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Dienstag 13. Juli 2021, 20:43
  • Reputation: 1

Unbekanntes Besteck

Beitrag von MatWest »

Alles klar, offenbar haben die Teile dann keinen besonderen Wert. Danke für die Rückmeldung.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekanntes WMF Cromargan Besteck
      von Fritzi » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 1776 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fritzi
    • Unbekanntes Besteck - was genau ist das?
      von DonnaMayer » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 1807 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von DonnaMayer
    • Unbekanntes WMF Besteck - kennt es jemand?
      von koblizek » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 1100 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von koblizek
    • Unbekanntes Besteck mit Blume... Hersteller gesucht
      von JuBeBe » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 557 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekanntes und schweres V2A Objekt
      von SteelIsReal » » in Diverses 🗃️
    • 12 Antworten
    • 650 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteelIsReal
    • Unbekanntes Gemälde mit massivem Holzrahmen
      von Benjo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 305 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍