ab auf den Sperrmüll?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- happyjulia Offline
- Reputation: 0
ab auf den Sperrmüll?
wir haben einen schrank von meinem onkel übernommen...nun ziehen wir um und brauchen ihn nicht mehr. müssen wir ihn auf den sperrmüll tun, oder bekommen wir noch etwas batzeli dafür?
ich staune, wieviele hier von euch sich mit den antiquitäten auskennen...deshalb hoffe ich, dass ihr auch uns helfen könnt.
aus welchem holz ist der schrank?
welcher jahrgang in etwa?
und wieviel wert ist er?
wir wohnen in der schweiz, also schätze ich mal, dass er hier seinen ursprung auch irgendwo haben müsste. auf dem einen bild sind 3 striche nebeneinander und ein v in sholz gekerbt...hat das eine bedeutung?
und er kann in der mitte auseinander geschrubt werden...es sind also zwei massive grosse korpusse die miteinander verbunden werden...vielleicht hilft das zur analyse
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
danke für die hilfe,
lg julia
ich staune, wieviele hier von euch sich mit den antiquitäten auskennen...deshalb hoffe ich, dass ihr auch uns helfen könnt.
aus welchem holz ist der schrank?
welcher jahrgang in etwa?
und wieviel wert ist er?
wir wohnen in der schweiz, also schätze ich mal, dass er hier seinen ursprung auch irgendwo haben müsste. auf dem einen bild sind 3 striche nebeneinander und ein v in sholz gekerbt...hat das eine bedeutung?
und er kann in der mitte auseinander geschrubt werden...es sind also zwei massive grosse korpusse die miteinander verbunden werden...vielleicht hilft das zur analyse
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
danke für die hilfe,
lg julia
- happyjulia Offline
- Reputation: 0
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1300
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 771
Kein Sperrmüll, aber ich hasse diese Werbeeinblendungen, da friert mir mein Rechner für Minuten ein.
von:
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- happyjulia Offline
- Reputation: 0
- Siggi89 Offline
- Reputation: 0