Wer kennt diesen Besteck - Hersteller ?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- petra1949 Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Dienstag 13. Juli 2021, 13:54
- Reputation: 0
Wer kennt diesen Besteck - Hersteller ?
sehr schönes Jugendstil-Muster des Bestecke
Danke Grüße Petra
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16374
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27578
Wer kennt diesen Besteck - Hersteller ?
ist das Dein Besteck? dann zeig doch gerne noch ein paar Teile mehr dazu wg. der Formensprache. Wir gucken immer ganz gerne auch was

Es handelt sich um einem Stempel aus Frankreich für versilberte Artikel; kenntlich an der quadratischen Form und der Anbringung in der Laffe oben, dazu Initialen und ein Symbol.
Hier 'PD und ein Löffel' - dafür finde ich "P.D. et une cuillère" für "Pierre Devouge, Fabricant de doré et d'argenté" - also einen Hersteller vergoldeter und versilberter Waren in Paris.
Ob man das Muster noch als 'Art Nouveau' oder doch besser schon als 'Art Déco' bzw. im Übergang ansprechen sollte? Denn, eine Notiz in einer Auktion besagt, dass Devouge erst 1922 registriert wurde; Zeit der darauf folgenden Aktivität wohl nicht bekannt, auch zur Historie auf die Schnelle nichts Konkretes.
Bekannt ist er vor allem in Zusammenarbeit mit Benjamin Rabier für seine 'sportlichen' und 'fabelhaften' figürlichen Messerbänkchen. Dazu auch [Gäste sehen keine Links] - und noch zum Ansehen ein paar mehr [Gäste sehen keine Links]
Mehr Bestecke dieses Herstellers kannst Du via Suchmaschine oder auch bei ebay.fr finden.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von khazzad
-
-
-
- 7 Antworten
- 536 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flohmarktkiste
-
-
-
- 0 Antworten
- 2495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fritzi
-
-
-
- 2 Antworten
- 1095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von koblizek
-
-
-
- 5 Antworten
- 97 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostalgiker
-