Heraldik 2 antike Wappen am Griffende Silbergabel
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Nombre de dios Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
- Reputation: 33
Heraldik 2 antike Wappen am Griffende Silbergabel
normalerweise bin ich im Silberpunzenforum. Heute habe ich aber eine ganz spezielle Frage zu der Nahaufnahme der zwei Wappen am Griffende der Gabel (An der Unterseite).
Oben ist das Datum " 7 NOV. " dann kommen die zwei Wappen. und unten : 1872- 1897.Ich habe diese Gabel von einem Nachfahren derer Fischer von Erlach käuflich erworben.Ich habe dem Herren Fotos gemailt aber er kann sich nicht erinnern, das dieses Wappen in Verbindung mit seiner Familie steht!
Meine Frage:Kann jemand Hinweise zu den Wappen oder dem Zeitraum 7. Nov. 1872 - 1897 geben?
Kennt jemand ähnliche Familienwappen?
Kann es sein, das Heinrich von Stephan Mitglied des preussischen Staatsrates des Herrenhauses von Preussen .Mitgliedszeit 1872-1897 etwas damit zu tun hat?
Für Hilfe wäre ich dankbar, denn ich komme mit meinen Recherchen hier nicht weiter.Bitte sehen Sie sich die jpg Fotoanhaenge an.
Vielen dank im voraus1
Bleiben Sie Gesund wuenscht Nombre de Dios
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2176
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4616
Heraldik 2 antike Wappen am Griffende Silbergabel
- Nombre de dios Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert:Dienstag 18. August 2020, 18:40
- Reputation: 33
Heraldik 2 antike Wappen am Griffende Silbergabel
Vielen Dank & bleiben Sie Gesund wünscht
Nombre de Dios
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16363
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Heraldik 2 antike Wappen am Griffende Silbergabel
Hallo :slightly_smiling_face:Nombre de dios hat geschrieben: ↑Mittwoch 7. Juli 2021, 21:05 sehen doch sehr nach nicht so bekannten Familienwappen aus.
aber finden dazu kann man schon was, da der Graveur gute Arbeit geleistet und die Farben mit angegeben hat. Links der Schild ist in Gold und darin drei (2, 1) Mühleisen - vermutlich in Silber, kann aber auch anders noch sein. Die Helmzier, ein auffliegender Vogel, nimmt in dem Fall das Motiv im Schild ja nicht auf. Zusammen mit den so nicht so häufigen Mühleisen und der Idee in CH nachzusehen würde ich auf 'Von der Mühll', Basel gehen. Da die Farb-Variationen gleich alle [Gäste sehen keine Links]
Und damit - doch ziemlich bekannt?

Historisches Lexikon der Schweiz [Gäste sehen keine Links]
wikiwand (Englisch) [Gäste sehen keine Links]
da kommt ein PDF von e-periodica mit "Das Wappen der Basler Familien von der Mühll", ein Artikel von 1928. Darin die Wappen mit ihren Farben (dort Gelb statt Gold genannt) und Besonderheiten und zu welchen Personen sie gehörten - das hab ich aber jetzt nicht durchgelesen [Gäste sehen keine Links]
Als Nächstes könnte man gucken, mit welchen anderen Familien es Verbindungen gab. Oder aber das andere Wappen so zu identifizieren. Oben der Stern ist in einem schwarzen Feld und bei dem Dingen unten auch wieder auf Gold bin ich mir nicht sicher, was das darstellen soll. Oder beim Helmkleinod, was da noch zwischen den Büffelhörnern ist, vllt. darauf Bezug nimmt?
Oder aber, man orientiert sich weiter auch an den genannten Jahreszahlen - der nächste Link führt zu einem PDF mit einem Auszug aus dem Stammbaum mit Daten [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- gardengreen Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert:Freitag 4. Juni 2021, 12:55
- Reputation: 291
Heraldik 2 antike Wappen am Griffende Silbergabel
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16363
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Heraldik 2 antike Wappen am Griffende Silbergabel
Bei wiki [Gäste sehen keine Links]
das 'Ding' auf dem Dreiberg wird im ersten Link als Säge beschrieben (kein Doppelhaken). Nur, was für eine, erschließt sich mir immer noch nicht [Gäste sehen keine Links] - bei wiki steht aber auch, dass das eigentlich auch eine Hausmarke/ein Hauszeichen (gewesen) sei und das wäre irgendwie auch plausibler.
Dann damit zum Schluss kommend (auch wenn in dem Stammbaum-Blatt eine kleine Abweichung ist):
Albert von der Mühll (1845-1906) heiratet 1872 Maria Louise Merian (1853-1922)
da auch nochmal [Gäste sehen keine Links]
1897 steht also zu vermuten - Silberbesteck zur Silberhochzeit :relieved:
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 2 Antworten
- 2426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jasmine
-
-
-
- 4 Antworten
- 616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 7 Antworten
- 5350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lolo
-
-
-
- 6 Antworten
- 287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von claudia1964
-
-
-
Silber Dose - unbekanntes Alter, unbekanntes Wappen
von Sicituradastra » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 624 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-