Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Apostellöffel ?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • FamilieSpreda Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 5. Juli 2021, 13:15
  • Reputation: 1

Apostellöffel ?

Beitrag von FamilieSpreda »

2C62A206-EC0E-4FDE-BA3F-ECE90763B2F8.jpeg
2C62A206-EC0E-4FDE-BA3F-ECE90763B2F8.jpeg (654.61 KiB) 190 mal betrachtet

Wir haben im Garten unseres alten Bauernhauses dieses Stück gefunden. Sieht für uns nach einem Apostellöffel aus? Wie oder wo können wir dieses bestimmen lassen?

Danke für die Hilfe.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Apostellöffel ?

Beitrag von lins »

Willkommen Family. :slightly_smiling_face:
Das Wichtigste wäre erst mal die Größenangabe. ;)
Das Gewicht ist auch hilfreich und einen Magnettest kannst Du auch schon machen.
Ein neutraler Hintergrund ist auch besser, falls man an einen Bildvergleich denkt.
Gruß
Lins
  • FamilieSpreda Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Montag 5. Juli 2021, 13:15
  • Reputation: 1

Apostellöffel ?

Beitrag von FamilieSpreda »

Danke für die schnelle Antwort.

Nicht magnetisch
Größe 5 cm
Gewicht: ca 3-4 Gramm (habe nur eine ungenaue Küchenwaage 🤪)

Bin gespannt auf weitere Antworten.

Danke 🙂🙃
BCA84D8C-628B-4623-9315-A0FEEAD43842.jpeg
BCA84D8C-628B-4623-9315-A0FEEAD43842.jpeg (299.72 KiB) 151 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Apostellöffel ?

Beitrag von lins »

Hi Family,
FamilieSpreda hat geschrieben: Montag 5. Juli 2021, 13:21 Sieht für uns nach einem Apostellöffel aus?
da liegst Du wahrscheinlich ganz richtig.
Hier kannst Du mal vergleichen
[Gäste sehen keine Links]
Von der Größe her könnte es auch passen
[Gäste sehen keine Links]
Ich tippe auf den Jakobus den Älteren mit Pilgerstab. Das kann man bei Deiner Figur auch erahnen. Da ist links was Gerades bis zum Boden.
Hier siehst Du was ich meine, der Zweite in der ersten Reihe
[Gäste sehen keine Links]
Soweit erst mal von mir. Wenn Du wissen willst, ob es Silber ist, müsstest Du einen Test machen lassen.
Grüße
Lins
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2141
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4562

Apostellöffel ?

Beitrag von marker »

Guten Tag, welchen Beleg gibt es denn, dass das überhaupt Metall ist ? So etwas wurde auch gerne aus Holz (Buchsbaum) geschitzt ?! Gruss marker
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Nürnberger Apostellöffel St. Thaddeus
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Diverses 🗃️“